SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Vergleich Schlussklausur 26.06.09 Scramb 01

  1. #1
    Senior Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von buchi
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    ZÖ/Innsbruck
    Beiträge
    238

    Vergleich Schlussklausur 26.06.09 Scramb 01

    Würde gerne mit jemanden die Ergebnisse vergleichen!

    bitte um antwort

    herzlichen Dank

  2. #2
    Experte Bewertungspunkte: 79
    Avatar von csaf3739
    Registriert seit
    07.02.2008
    Beiträge
    684
    Zitat Zitat von buchi Beitrag anzeigen
    Würde gerne mit jemanden die Ergebnisse vergleichen!

    bitte um antwort

    herzlichen Dank
    Anbei die Lösungen für Scrambling 01
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    das Einzige das mir Trost bot, war eine Scheibe Toastbrot

  3. #3
    Senior Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von buchi
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    ZÖ/Innsbruck
    Beiträge
    238
    Zitat Zitat von csaf3739 Beitrag anzeigen
    Anbei die Lösungen für Scrambling 01
    herzlichen Dank

  4. #4
    Senior Member Bewertungspunkte: 14
    Avatar von red99
    Registriert seit
    19.10.2007
    Beiträge
    202
    Kann jemand vielleicht die Angaben des 1.Scrambling hier rein stellen???

    Hab mir die Nachklausur vom Sowi-Forum heruntergeladen, aber ich bin mir nicht sicher das die angaben der lösungen stimmen!

    Bei euren Lösungen hier gibts eine Aufgabe wo alle Fragen richtig sind. Bei der Nachklausur vom SowiForum ist das aber nicht der Fall!!!

    Ich glaub die haben da schon wieder Sch.... gebaut!

    DAnke euch!

  5. #5
    Senior Member Bewertungspunkte: 14
    Avatar von red99
    Registriert seit
    19.10.2007
    Beiträge
    202
    Aufgabe 5 (9 Punkte)
    Sie gehen heute eine „covered call“ Strategie ein. Das heißt Sie sind long in der Aktie und short in einer Call Option mit derselben Aktie als underlying. Heute liegt der Kurs der Aktie bei 80 und die Option notiert zu 5 am Markt mit einem Strike price von 85.

    a) Wenn der Aktienkurs am Verfallstag 80 beträgt, macht Ihre Gesamtposition (Aktie und Option) einen Gewinn von 10.

    b) Wenn der Aktienkurs am Verfallstag 70 beträgt, macht Ihre Gesamtposition (Aktie und Option) einen Verlust von 15.

    c) Wenn der Aktienkurs am Verfallstag 70 beträgt, macht Ihre Gesamtposition (Aktie und Option) einen Verlust von 5.

    d) Wenn der Aktienkurs am Verfallstag 100 beträgt, macht Ihre Gesamtposition (Aktie und Option) einen Gewinn von 10.

    e) Wenn der Aktienkurs am Verfallstag 110 beträgt, macht Ihre Gesamtposition (Aktie und Option) einen Gewinn von 10.

    Die Fettgedruckten sind laut SowiForum und ecampus richtig.
    Ich bin der Meinung das e) nicht stimmt!?!? Komme bei e) auf einen Gewinn von 20??!!

    Kann mich wer aufklären bitte!!!!

  6. #6
    Golden Member Bewertungspunkte: 37

    Registriert seit
    05.02.2008
    Beiträge
    464
    ok: Kurs 110:

    Profit von der Aktie: 110-80 = 30
    Proft von der Option: 5
    Verlust bei der Option: 85-110= -25

    ergibt 10

  7. #7
    Golden Member Bewertungspunkte: 37

    Registriert seit
    05.02.2008
    Beiträge
    464
    hätte auch noch ne kleine Frage, wär super wenn Sie mir jemand beantworten könnte:

    Es ist das Bsp ein Analyst der Welt AG... mit dem rechnerischen Aktienkurs. Lösung 88,61. Ich komm irgendwie immer nur auf knappe Ergebnisse, könnte mir bitte jemand den Rechenweg posten? Sollte eigentlich relativ einfach sein, aber find meinen Fehler nicht

    danke
    lg

  8. #8
    Senior Member Bewertungspunkte: 14
    Avatar von red99
    Registriert seit
    19.10.2007
    Beiträge
    202
    Zitat Zitat von bonit99 Beitrag anzeigen
    hätte auch noch ne kleine Frage, wär super wenn Sie mir jemand beantworten könnte:

    Es ist das Bsp ein Analyst der Welt AG... mit dem rechnerischen Aktienkurs. Lösung 88,61. Ich komm irgendwie immer nur auf knappe Ergebnisse, könnte mir bitte jemand den Rechenweg posten? Sollte eigentlich relativ einfach sein, aber find meinen Fehler nicht

    danke
    lg


    Wert der Aktie= 5/(0,14-0,10)=125 (im Zeitpunkt t=3)

    Dann noch KW von t=0 ausrechnen:

    KW= 2/1,14^2+4/1,14^3+125/1,14^3=88,61

  9. #9
    Golden Member Bewertungspunkte: 37

    Registriert seit
    05.02.2008
    Beiträge
    464
    Zitat Zitat von red99 Beitrag anzeigen
    Wert der Aktie= 5/(0,14-0,10)=125 (im Zeitpunkt t=3)

    Dann noch KW von t=0 ausrechnen:

    KW= 2/1,14^2+4/1,14^3+125/1,14^3=88,61
    Danke!

  10. #10
    Senior Member Bewertungspunkte: 14
    Avatar von red99
    Registriert seit
    19.10.2007
    Beiträge
    202
    Zitat Zitat von bonit99 Beitrag anzeigen
    ok: Kurs 110:

    Profit von der Aktie: 110-80 = 30
    Proft von der Option: 5
    Verlust bei der Option: 85-110= -25

    ergibt 10
    Danke!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. PS Schlussklausur
    Von csag7289 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.06.2009, 20:02
  2. Vergleich Ergebnisse Schlussklausur
    Von Coach im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 20.07.2008, 14:01
  3. Schlussklausur Holub
    Von csaf4783 im Forum Mathematik/Statistik II
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 27.06.2007, 17:56
  4. DOWNLOAD BWL2 SCHLUSSKLAUSUR
    Von Stefan im Forum BWL II
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.06.2004, 19:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti