SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 11 von 15 ErsteErste ... 910111213 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 149

Thema: Gesamtprüfung Juli 2009

  1. #101
    Golden Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von csaf4910
    Registriert seit
    02.05.2005
    Beiträge
    383
    Also da habe ich auch keine ahnung was krappinger meint... aber wie schwer wollen die die Fragen stellen?? Da kann man gleich sich ein Buch kaufen mit aufgaben zur linearen optimierung... ich mein entweder es kommen beispiele die im Proseminar oder in der Vorlesung gemacht wurden oder basta... Herr missbauer bringt auch teilweise beispiele die nie und nimmer in seinen folien standen oder in seinem skriptum... hoffe das wird anders... teilpunkte wurden das letzte semester versprochen, weis aber nicht ob er sich daran hält...

  2. #102
    Golden Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von csaf4910
    Registriert seit
    02.05.2005
    Beiträge
    383
    Noch etwas... Zeitreihenanalyse glaubt ihr da kommt was? hatte eigentlich nie was gehört das er sowas angesprochen hätte... oder?

  3. #103
    Senior Member Bewertungspunkte: 16

    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    168
    Also ich kann mir persönlich nicht vorstellen, dass so etwas kommt.

  4. #104
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    02.07.2007
    Beiträge
    154
    Zeitreihenanalyse... gute Frage! Ich hab mir eigentlich nur die verschiedenen möglichen verfahren zur Parameterbestimmung beim konstanten Modell, linearen Modell ect gemerkt. Hat der Krappinger noch mehr dazu gesagt?

  5. #105
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.05.2007
    Beiträge
    37
    Wo steht denn das mit der zeitreihenanalyse im reader?

  6. #106
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    02.07.2007
    Beiträge
    154
    Könntest mir bitte bitte jemand das Savings verfahren erklären? Worum erkenne ich welches die optimale Lösung ist?

  7. #107
    Golden Member Bewertungspunkte: 31
    Avatar von daywalker
    Registriert seit
    05.12.2007
    Ort
    Australia
    Beiträge
    331
    Zitat Zitat von csaf8141 Beitrag anzeigen
    frage 8: aussage 1 ist falsch, weil es nicht um bedarfsermittlung sondern um beschaffungsermittlungsart geht?
    hab da noch was dazu gefunden: Im Reader (Kummer et. al. Kapitel 7: Bedarfsermittlung S. 74-75) wird die ABC-Analyse im Kapitel Bedarfsermittlung behandelt. Also sollte die Aussage richtig sein.

  8. #108
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    04.09.2006
    Beiträge
    92

    Frage

    Zitat Zitat von Kristof Beitrag anzeigen
    Also:

    - Kummer/Grün/Jammernegg ist prüfungsrelevant.

    - Alles andere unterstützt das Verständnis des in der Vorlesung besprochenen Stoffs.
    ist echt nur der kummer/grün part im reader prüfungsrelevant??

  9. #109
    Golden Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von csaf4910
    Registriert seit
    02.05.2005
    Beiträge
    383
    ja... er fragt gern viel von diesen teil ab... sie der besonders die letzten kapitel auch an von deisen teil... bzg. konvergiernd, divergierend usw. werkstattproduktion... Wurden eigentlich formeln auch gefragt das letzte semester? ich mein nicht das littlische gesetz sondern die anderen die drinn stehen??

  10. #110
    Golden Member Bewertungspunkte: 12
    Avatar von luxxn
    Registriert seit
    13.01.2007
    Ort
    ibk/fk
    Beiträge
    293
    Zitat Zitat von csaf4910 Beitrag anzeigen
    Wurden eigentlich formeln auch gefragt das letzte semester? ich mein nicht das littlische gesetz sondern die anderen die drinn stehen??
    bis jetzt war es so, dass die anderen formeln vernachlässigt wurden und du zu den theoriefragen nur das gesetz von little können musstest.

    nochmals zur zeitreihenanalyse: wo finde ich die im reader?

Seite 11 von 15 ErsteErste ... 910111213 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2009
    Von Corle im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 79
    Letzter Beitrag: 16.08.2009, 13:24
  2. Gesamtprüfung Juli 2009
    Von Laura95 im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 108
    Letzter Beitrag: 14.07.2009, 20:54
  3. Gesamtprüfung Juli 2009
    Von bbb im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 107
    Letzter Beitrag: 14.07.2009, 20:13
  4. Gesamtprüfung 13. Juli 2009
    Von Eva83 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 13.07.2009, 13:18
  5. Gesamtprüfung Juli 2009
    Von NeoDevisen im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.07.2009, 19:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti