Noch etwas... Zeitreihenanalyse glaubt ihr da kommt was? hatte eigentlich nie was gehört das er sowas angesprochen hätte... oder?
Also da habe ich auch keine ahnung was krappinger meint... aber wie schwer wollen die die Fragen stellen?? Da kann man gleich sich ein Buch kaufen mit aufgaben zur linearen optimierung... ich mein entweder es kommen beispiele die im Proseminar oder in der Vorlesung gemacht wurden oder basta... Herr missbauer bringt auch teilweise beispiele die nie und nimmer in seinen folien standen oder in seinem skriptum... hoffe das wird anders... teilpunkte wurden das letzte semester versprochen, weis aber nicht ob er sich daran hält...
Noch etwas... Zeitreihenanalyse glaubt ihr da kommt was? hatte eigentlich nie was gehört das er sowas angesprochen hätte... oder?
Also ich kann mir persönlich nicht vorstellen, dass so etwas kommt.
Zeitreihenanalyse... gute Frage! Ich hab mir eigentlich nur die verschiedenen möglichen verfahren zur Parameterbestimmung beim konstanten Modell, linearen Modell ect gemerkt. Hat der Krappinger noch mehr dazu gesagt?
Wo steht denn das mit der zeitreihenanalyse im reader?
Könntest mir bitte bitte jemand das Savings verfahren erklären? Worum erkenne ich welches die optimale Lösung ist?
ja... er fragt gern viel von diesen teil ab... sie der besonders die letzten kapitel auch an von deisen teil... bzg. konvergiernd, divergierend usw. werkstattproduktion... Wurden eigentlich formeln auch gefragt das letzte semester? ich mein nicht das littlische gesetz sondern die anderen die drinn stehen??
Lesezeichen