und bei Aufgabe 2 Aussage 2: Baukastenstückliste ... stimmt das????
Ja, allerdings keinen redundanzfreien.... Also: Falsch!
Ich wiederhole mich wahrscheinlich.... allerdings komme ich bei Aufgabe 20 wirklich nicht auf den Punkt C. Wenn ich für x1 24 und für x2 20 als Gerade einzeichne und diese auf den äußersten Punkt vom Dreieck verschiebe komme ich irgendwie auf Punkt D... Was mache ich falsch????
und bei Aufgabe 2 Aussage 2: Baukastenstückliste ... stimmt das????
He war die letzten 2 wochen nicht da wie ich mitbekommen habe ist die Prüfung ja morgen um 16:00 in der Olympiaworld!!!
Blöde frage bin Studienrichtung alt und wollte nur fragen ob man automatisch für die Schlussklausur angemeldet ist??? denke mal schon!!!
wäre dankbar um eine Antwort!!!
wenn bei der ZK dabei warst, dann bist angemeldet. viel Spaß beim lernen![]()
Nochmal anschaulich warum nicht redundanzfrei:
http://books.google.at/books?id=frBs...undanz&pg=PA64
Sukzessives einbeziehen von stationen heißt dass du nach und nach eine station dazunimmst und sie einmal man jede stelle der bisherigen tour stellst und schaust wo sie am wenigsten kosten verursacht. mit der besten lösung machst du weiter und nimmst die nächste station dazu.
beispiel
a - b -a --> wenn du c hinzufügst gibt es 2 möglichkeiten: acba oder abca...mit der günstigeren gehts weiter--> mit d: aDbca, abDca, abcDa.....usw.
is eigentlich nit so schwer!
WER hat die letzte gesamtprüfung mitgeschrieben???
dort kam auch so eine aufgabe, weiß noch jemand mit welcher methode man da die optimale tour bestimmen sollte?
Lesezeichen