... dann müsste im lfu zumindest eine beurteilung stehen?
kommt glaub ich darauf an, ob eine teilleistung im proseminar abgelegt wurde. sprich zwischenklausur, arbeitsblätter usw.
ABER SICHER BIN ICH MIR NICHT
ich würde einfach mal ins prüfungsreferat gehen und nachfragen
mfg
... dann müsste im lfu zumindest eine beurteilung stehen?
stimmt das noch oder sind jetzt auch 5 antritte möglich wie es auch bei den vo prüfungen der fall ist?
mittlerweile sind 5 antritte möglich
das bedeutet man kann ein proseminar mindestens 4 mal machen?
ja, 5 mal geht aber wie gesagt auch. am besten natürlich nur einmal![]()
richtig...inzwischen sind's 5 antritte, d.h. spätestens beim fünten mal muss da PS positiv abgeschlossen werden, sonst heist's an anderen studiengang suchen
Hat man da, wie bei normalen Prüfungen, auch 5 Antritte, oder weniger?
Geändert von chris0510 (20.07.2013 um 06:19 Uhr) Grund: Beitrag in bereits existierenden Thread verschoben.
jap auch 5![]()
Geändert von chris0510 (20.07.2013 um 06:19 Uhr) Grund: Beitrag in bereits existierenden Thread verschoben.
Lesezeichen