SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 28

Thema: Finanzwirtschaft FP - Aufgaben

  1. #11
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.02.2007
    Beiträge
    44
    Zitat Zitat von Bircan87 Beitrag anzeigen
    ich schreib mal ein bsp rein, vielleicht schon zu spät aber man weiß ja nie, vielleicht vergeht dem ein oder anderen doch das schlafen :S

    fp 02/2009

    4. VaR für eine Anleihe
    a) aktueller Wert = 93,685 = 4/1,04 + 4/1,045^2 + 104/1,05^3

    b) aVaR berechnen für t=1
    wert der anleihe bei t=1 (nur noch 2 Zahlungen ausständig)
    4/1,045 + 104/1,05^2 = 98,159

    R*= -2,33 * 0,006 * (Wurzel 1 ) = -0,01398
    diese dann von 4% abziehen 0,04 - 0,1398 = 0,0262 ist der neue Zins
    damit die Anleihe neu bewerten = 4/1,0262 + 104/1,262^2 = 102,691

    somit differenz 102,691 - 98,159 = 4,532 ist der aVaR

    weiß ned ob das stimmt leute, keine ahnung, aber ich würds so rechnen

    lg, gute nacht & VIEL GLÜCK für morgennnnnnnnnn



    ich wuerde es auch eher so machen weil es dann sinn macht aber laut weissensteiner seinem beispiel is das falsch
    den zwischenschritt hat er sich gespart, er hat nur das erste gonommen und den wert den er fuer die erhoehung rausbekommen hat dann abgezogen aber ich finde das deine variante mehr sinn macht......
    jetzt letzte frage bevor wir alle ins bett gehen sollten....... wie wuerdest du es machen?
    wenn sowas dran kommt schreib ich hin das ich finde das es so mehr sinn macht........ausserdem hat der hanke das auch so gemacht (glaub ich zumindest

  2. #12
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.02.2007
    Beiträge
    44
    Zitat Zitat von csaf3548 Beitrag anzeigen
    ich wuerde es auch eher so machen weil es dann sinn macht aber laut weissensteiner seinem beispiel is das falsch
    den zwischenschritt hat er sich gespart, er hat nur das erste gonommen und den wert den er fuer die erhoehung rausbekommen hat dann abgezogen aber ich finde das deine variante mehr sinn macht......
    jetzt letzte frage bevor wir alle ins bett gehen sollten....... wie wuerdest du es machen?
    wenn sowas dran kommt schreib ich hin das ich finde das es so mehr sinn macht........ausserdem hat der hanke das auch so gemacht (glaub ich zumindest


    ah ja mir faellt da grad ein das du es aufjedenfall falsch gemacht hast weil bei einer lng position MUSS der zins steigen

  3. #13
    Anfänger Bewertungspunkte: 1
    Avatar von Bircan87
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    20
    also wenn R* negativ rauskommt muss man das dann nicht vom zins abziehen...denn wenn der zins sinkt, dann wird mit einem niedrigeren zins abdiskontiert, der wert der anleihe steigt --> und das ist doch schlecht für mich oder :S hm....aber i denk nochmal drüber nach..

    bist du dir sicher, dass der zins steigen muss?

  4. #14
    Anfänger Bewertungspunkte: 1
    Avatar von Bircan87
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    20
    wenn der zins bei der anleihe steigt, dann ist doch die anleihe weniger wert...und das ist schlecht für mich weil ich ja die anleihe besitze...ich glaube ich habs kapiert, DANKE für den tipp wirklich.....

    also R* mit PLUS zum ZINS

    so wie ich es davor gerechnet habe, so ist es der fall bei einem SWAP

  5. #15
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.02.2007
    Beiträge
    44
    Zitat Zitat von Bircan87 Beitrag anzeigen
    wenn der zins bei der anleihe steigt, dann ist doch die anleihe weniger wert...und das ist schlecht für mich weil ich ja die anleihe besitze...ich glaube ich habs kapiert, DANKE für den tipp wirklich.....

    also R* mit PLUS zum ZINS

    so wie ich es davor gerechnet habe, so ist es der fall bei einem SWAP
    ja und bei der short position
    aber nochmal glaubst du wir sollten es so rechnen wie du es gemacht hast mit dem zwischenschritt (quasi die neubewertung erstmal auf T=1 mit den alten Zinssaetzen ) oder den schritt weglassen?
    wie siehst du die chancen das man es so machen soll?

  6. #16
    Anfänger Bewertungspunkte: 1
    Avatar von Bircan87
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    20
    also ich wüsste nicht welchen zwischenschritt ich da noch einfügen sollte, ich würde es so machen, es leutet mir ein...

    das wird heiter morgen

  7. #17
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.02.2007
    Beiträge
    44
    Zitat Zitat von Bircan87 Beitrag anzeigen
    also ich wüsste nicht welchen zwischenschritt ich da noch einfügen sollte, ich würde es so machen, es leutet mir ein...

    das wird heiter morgen
    ja das wirds..........mit dem zwischenschritt meine ich das du ja die Anleihe nochmal mit den urspruenglichen Zinssaetzen fuer T=1 bewertet hast.....
    wenn du natuerlich weisst das es so richtig is und man fuer die berechnung des var nicht den terminpreis aus dem ersten aufgabenteil nimmt waer das natuerlich super......
    ich bin mir da naemlich nich sicher.....
    aber eagl anderes thema.....
    weisst du was der fuer ein beispiel drangebracht hat fuer die wahrscheinlichkeiten??
    weil erfahrungsgemaess hat er immer soeins drangebracht wie er im unterricht erzaehlt hat........warst du da da???

  8. #18
    Anfänger Bewertungspunkte: 1
    Avatar von Bircan87
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    20
    also bei wahrscheinlichkeiten würd ich mir anschaun:
    - bedingte wahrscheinlichkeiten (eine familie hat 3 kinder, das erste ist ein mädchen, wahrscheinlichkeit, dass dieses eine schwester hat) so was in der richtung
    - wahrscheinlichkeiten aus zeitungsartikeln bringt er gern und man soll hinschreiben, was das zu bedeuten hat (30% der todesopfer hatten keine helm beim unfall)
    - erklärung schiefe, kurtosis, etc....

    also ich bin dann mal weg

    gut nacht

  9. #19
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.02.2007
    Beiträge
    44
    Zitat Zitat von Bircan87 Beitrag anzeigen
    also bei wahrscheinlichkeiten würd ich mir anschaun:
    - bedingte wahrscheinlichkeiten (eine familie hat 3 kinder, das erste ist ein mädchen, wahrscheinlichkeit, dass dieses eine schwester hat) so was in der richtung
    - wahrscheinlichkeiten aus zeitungsartikeln bringt er gern und man soll hinschreiben, was das zu bedeuten hat (30% der todesopfer hatten keine helm beim unfall)
    - erklärung schiefe, kurtosis, etc....

    also ich bin dann mal weg

    gut nacht

    gut danke zum glueck kann ich das schon einigermassen.
    also schlaf gut ich hau mich auch gleich hin
    ciao

  10. #20
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.02.2007
    Beiträge
    44
    Zitat Zitat von csaf3548 Beitrag anzeigen
    gut danke zum glueck kann ich das schon einigermassen.
    also schlaf gut ich hau mich auch gleich hin
    ciao
    shit das war was total anderes als ich erwartet hab......war nicht einfach finde ich

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Vergleich Multiple-Choice Aufgaben
    Von csag82 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 10.07.2009, 16:09
  2. Risikomanagement als AK Finanzwirtschaft?
    Von cerberus im Forum SBWL Risikomanagement
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.08.2008, 06:23
  3. Betriebl. Finanzwirtschaft
    Von abc im Forum SBWL Finanzmanagement
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.10.2006, 13:02
  4. Aufgaben betriebl. Finanzwirtschaft AK Weissensteiner
    Von BartMan im Forum SBWL Finanzmanagement
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.11.2005, 18:07
  5. VWL 1 Aufgaben?
    Von csae2557 im Forum VWL I
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.10.2003, 09:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti