
Zitat von
bonit99
1. Also das mit dem UBG kann ich mich erinnern, die 90 minuten nicht - es wurde aber auch nicht explizit gesamt "vorsicht nur 60 minuten o.a."
2. kann ich bestätigen, 1/3 pfleger 2/3 treisch. von PS hab ich noch nie was gehört.
3. ja.
ich hab auch relativ viel gelernt, jedoch konnte ich die fragen teilweise nichtmal zuhause beantworten. diese prüfung war aus meiner sicht zum teil nur glück, oder jemand hatte schon fundiertes wissen davor (oder zumindest nicht mit den folien & erwähnten kapiteln im buch erarbeitet).
wer rechnet schon bei dieser prüfung dass einige fragen "nicht richtig sind" und unter der unerwarteten zeitnot gesteht man sich eventuell recht schnell konzentrations und rechenfehler ein - kreuz dann irgendwas an, anstatt das man ankreuzt was man rausbekommen hat (das nichts richtig wäre). so gings zumindest mir. zum alles nachrechnen war ja keine zeit.
zudem ist soweit ich mich erinnern kann im LFU gestanden - prüfung am xx.07.2009 14 Uhr bis 15:30.
Gesamtprüfung
Dauer
60 Minuten
zugelassene Hilfsmittel nicht programmierbarer Taschenrechner
Laut den allgemeinen Informationen zum Modul Externes RW auf der uni-seite(http://www.uibk.ac.at/rtr/downloadfi...externesrw.pdf)
Ist eine Frechheit, dass die Prof. Treisch andere Informationen gibt...
Denn laut ihren Folien steht: "Zugelassene Hilfsmittel:
Unkommentierte Textausgabe von Unternehmens- und Steuergesetzen, das
heißt keine Ergänzungen mit Ausnahme von Hervorhebungen des Textes
durch Anstreichen oder Unterstreichen, und ein
nicht programmierbarer Taschenrechner (ohne alphanumerische Tastatur)."
Lesezeichen