SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 15 von 17 ErsteErste ... 51314151617 LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 150 von 164

Thema: Nachbesprechung Prüfung Ext. 13.07.09

  1. #141
    Senior Member Bewertungspunkte: 13

    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    247
    also ich hab im lfu gar nicht nachgschaut, wie lang die klausur ist, weil ich gedacht hab, was di treisch und der pfelger sagen wird schon stimmen, also hab ich gedacht 90min, außerdem hab ich imma geglaubt die modulprüfungen haben generell 90min aber naja ...

  2. #142
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.03.2009
    Beiträge
    18
    hi,
    also ich finde es einfach unglaublich, was da abgeht. bei mir ist es zwar nicht sehr schlimm, dass ich durchgefallen bin, aber für manche von euch ist es ziemlich doof. was ich am allermiesesten finde, ist das mit den herstellungskosten (19800, 19080). wenn ihr mich fragt, hat sich da irgendwer verschrieben und jetzt ist einfach "keine antwort richtig". find ich nicht grad fair. und was ich noch gern wissen möchte ist, wie die nächste klausur ausschaut. und genau: ich hab nie davon gehört, dass auch PS-stoff drankommt. Ihr?
    Naja, life goes on...

  3. #143
    Golden Member Bewertungspunkte: 37

    Registriert seit
    05.02.2008
    Beiträge
    464
    Zitat Zitat von martin_vuck Beitrag anzeigen
    Wer von euch kann mir bestätigen, dass:

    1. Zu Beginn der VO gesagt wurde, dass wir das UBG zu einer 90-minütigen Prüfung verweden dürfen
    2. Das Herr Pfleger gegen Schluss gesagt hat das Prüfungsstoff 1/3 Pfleger und 2/3 Treisch kommt (also kein PS-Stoff)
    3. Das wir, wenn wir fertig sind mit dem Modul eine Bilanz lesen und verstehen können und dies überhaupt nicht abgeprüft worden ist

    Danke euch im Voraus...
    1. Also das mit dem UBG kann ich mich erinnern, die 90 minuten nicht - es wurde aber auch nicht explizit gesamt "vorsicht nur 60 minuten o.a."
    2. kann ich bestätigen, 1/3 pfleger 2/3 treisch. von PS hab ich noch nie was gehört.
    3. ja.

    ich hab auch relativ viel gelernt, jedoch konnte ich die fragen teilweise nichtmal zuhause beantworten. diese prüfung war aus meiner sicht zum teil nur glück, oder jemand hatte schon fundiertes wissen davor (oder zumindest nicht mit den folien & erwähnten kapiteln im buch erarbeitet).

    wer rechnet schon bei dieser prüfung dass einige fragen "nicht richtig sind" und unter der unerwarteten zeitnot gesteht man sich eventuell recht schnell konzentrations und rechenfehler ein - kreuz dann irgendwas an, anstatt das man ankreuzt was man rausbekommen hat (das nichts richtig wäre). so gings zumindest mir. zum alles nachrechnen war ja keine zeit.

    zudem ist soweit ich mich erinnern kann im LFU gestanden - prüfung am xx.07.2009 14 Uhr bis 15:30.

  4. #144
    Member Bewertungspunkte: 7
    Avatar von Pati08
    Registriert seit
    14.10.2007
    Beiträge
    64
    ach wie nett es hat nicht mal teilpunkte gegeben =) (wurde das erwähnt????)
    war echt ne tolle klausur so absehbar ... naja glaube nicht, dass man mit den mails etwas erreicht wird. wenn man hört, dass man letztes semester mit 55% schon ne 2 hatte oder ähnliches ... ich mein ist zwar schön, aber auch nicht ganz "korrekt" kann es sein, dass prof. treisch die klausur zusammengestellt + bewertet hat also letztes sem.? vl. wollte man das möglicherweise ändern ???

    brauchte man diesmal eig. 50% zum bestehen?
    + noch ne frage was hätten wir eigentlich für die klausur lernen sollen? hat sie da irgendwas gesagt?? weil nur von ihren folien + ergänzend auer fand ich nicht, dass da so wahnsinnig viel rauszuholen war!

    lg pati

  5. #145
    Member Bewertungspunkte: 7
    Avatar von Pati08
    Registriert seit
    14.10.2007
    Beiträge
    64
    Zitat Zitat von bonit99 Beitrag anzeigen
    1. Also das mit dem UBG kann ich mich erinnern, die 90 minuten nicht - es wurde aber auch nicht explizit gesamt "vorsicht nur 60 minuten o.a."
    2. kann ich bestätigen, 1/3 pfleger 2/3 treisch. von PS hab ich noch nie was gehört.
    3. ja.

    ich hab auch relativ viel gelernt, jedoch konnte ich die fragen teilweise nichtmal zuhause beantworten. diese prüfung war aus meiner sicht zum teil nur glück, oder jemand hatte schon fundiertes wissen davor (oder zumindest nicht mit den folien & erwähnten kapiteln im buch erarbeitet).

    wer rechnet schon bei dieser prüfung dass einige fragen "nicht richtig sind" und unter der unerwarteten zeitnot gesteht man sich eventuell recht schnell konzentrations und rechenfehler ein - kreuz dann irgendwas an, anstatt das man ankreuzt was man rausbekommen hat (das nichts richtig wäre). so gings zumindest mir. zum alles nachrechnen war ja keine zeit.

    zudem ist soweit ich mich erinnern kann im LFU gestanden - prüfung am xx.07.2009 14 Uhr bis 15:30.
    Gesamtprüfung


    Dauer
    60 Minuten
    zugelassene Hilfsmittel nicht programmierbarer Taschenrechner

    Laut den allgemeinen Informationen zum Modul Externes RW auf der uni-seite(http://www.uibk.ac.at/rtr/downloadfi...externesrw.pdf)

    Ist eine Frechheit, dass die Prof. Treisch andere Informationen gibt...
    Denn laut ihren Folien steht: "Zugelassene Hilfsmittel:
    Unkommentierte Textausgabe von Unternehmens- und Steuergesetzen, das
    heißt keine Ergänzungen mit Ausnahme von Hervorhebungen des Textes
    durch Anstreichen oder Unterstreichen, und ein
    nicht programmierbarer Taschenrechner (ohne alphanumerische Tastatur)."


  6. #146
    Experte Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    10.09.2008
    Beiträge
    519
    hey ...wegen der zeit....gut und recht wenn 60 min irgendwo bei den kursverzeichnissen und prüfungsm. angegeben sind.....jedoch sollte man dann auch fähig sein .....die prüfungszeit bei der prüfungsanmeldung nicht von 14:00 bis 15:30 ausschreiben.......sondern von 14:00-15:00 ..... aber man erreich eh nichts....also ferien genießen und prüfung nochmal machen.....jedoch werd ich mich zuerst genauestens informieren was wirklich kommt wenn das überhaupt geht......zum schluss lernt man das nächste mal das stecklezeugs dann kommt das teisch pfleger zeug daher

    glg

  7. #147
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.04.2008
    Beiträge
    10
    Hey,

    ist das zufällig das Buch vom Steckel, welches vermutlich als Prüfungsgrundlage diente??

    http://www.amazon.de/Grundlagen-Fina...7909394&sr=8-8

  8. #148
    Experte Bewertungspunkte: 28
    Avatar von csak4875
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Valencia
    Beiträge
    540
    die noten sind online...

    im e-campus unter

    tools
    prüfungsergebnisse holen

    hoffntlich habt ihr gute ergebnisse!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  9. #149
    Senior Member Bewertungspunkte: 22

    Registriert seit
    27.10.2006
    Beiträge
    217
    Zitat Zitat von csak4875 Beitrag anzeigen
    die noten sind online...

    im e-campus unter

    tools
    prüfungsergebnisse holen

    hoffntlich habt ihr gute ergebnisse!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    aehm die noten sind schon seit donnerstag online...

  10. #150
    Experte Bewertungspunkte: 28
    Avatar von csak4875
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Valencia
    Beiträge
    540
    na und.. ich wusste das halt nich

    bääääääääääääääää


Seite 15 von 17 ErsteErste ... 51314151617 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ps Prüfung SS 2009 Nachbesprechung
    Von csag9530 im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 17.06.2010, 17:30
  2. Nachbesprechung Prüfung
    Von fredl im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 24.02.2009, 18:42
  3. Prüfung Wimmer Dezember
    Von PhIst im Forum Öffentliches Recht - WiRe
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.12.2008, 14:22
  4. Uhrzeit Prüfung?
    Von csaf4783 im Forum Prüfungstermine, -anmeldung und -abmeldung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.09.2008, 19:09
  5. mündliche Prüfung zusätzlich zur FP?
    Von bobo32 im Forum Allgemeines über SBWLs
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.02.2008, 14:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti