Die Anforderungen in der Klausur verglichen mit den VO`s und den Folien sind eine Frechheit. Da müsste man schon die Lehre anpassen, aber da ist es dann wohl zu stressig(Oder man müsste in seinem eigenen Garten das Unkraut jähten). Deshalb versucht man sich den "Elite" Ruf über schwere Klausuren zu ergaunern, weil man dann aufgrund der Durchfallquoten in irgendwelchen nichtsausagenden Rankings aufsteigt.
Ich kann ja nachvollziehen das die Sowi in den Uni-Rankings besser dastehen möchte. Aber das muss sich über bessere Lehrkörper, einer besseren Qualität der VO`s und Proseminare erarbeitet werden.....
Frau Treisch hat eine geniale Mail an Herrn Steckl geschrieben. Find ich wirklich gut, dass sie sich so für die Studentin einsetzt, ihr ist es wenigstens nicht egal, was mit den Studierenden ist.
"ich erhalte zahlreiche Emails von den Studierenden, die die Gesamtprüfung geschrieben haben, in der Sie auch Aufgaben verwendet haben könnten, die ich Ihnen zur Überprüfung der von mir gehaltenen Vorlesung über 2 SWS empfohlen habe; so wie auch Herr Mag. Pfleger StB WP Ihnen Aufgaben zur Überprüfung der Inhalte der von ihm gehaltenen Vorlesung über 1 SWS übermittelt hat.
Meine Aufgaben waren für eine Bearbeitungszeit von 30 Minuten vorgesehen (Bearbeitungszeit: 1 Punkt = 1 Minute, 30 Punkte = 30 Minuten), zu denen ich die Musterlösung mit Angabe der zu erreichenden Punkte in den e-campus eingestellt habe.
Die Studierenden berichten, dass Sie für meine Aufgaben eine kürzere Bearbeitungszeit vorgesehen haben, dass Sie meine Musterlösung nicht übernommen haben und keine Gesetzestexte als Hilfsmittel zugelassen haben.
Mir ist selbstverständlich bekannt, dass Sie als Prüfer weder meine empfohlenen Aufgaben, noch meine empfohlenen Punkte, noch meine empfohlenen Hilfsmittel übernehmen brauchen. Und auch über Didaktik läßt sich streiten, obwohl im Bachelor Skills, wie z.B. das Verwenden von Gesetzestexten, gelehrt und auch abgeprüft werden sollten.
Hinsichtlich der Musterlösung bestehen hingegen wohl kaum Interpretationsspielräume. Lt. Studienordnung ist das österreichische Unternehmensrecht maßgeblich. Da Sie mir kein Exemplar der Gesamtprüfung inklusive Musterlösung zur Verfügung gestellt haben und dies selbstverständlich nicht brauchen, bitte ich Sie jedoch ausdrücklich, Ihre Musterlösung zu den Herstellungskosten zu überprüfen. Falls Sie meine Angaben unverändert übernommen haben, ist eine Wertobergrenze von 119.800 ? nach UGB m.E. nicht möglich.
Mir ist selbstverständlich bekannt, dass ich für die Internationale Steuerlehre berufen wurde und im Externen Rechnungswesen nur auf Ihren Wunsch aushelfe, jedoch denke ich, dass eine Begutachtung durch z.B. Herrn Univ.-Prof. Dr. Albrecht Becker, der an unserer Fakultät für das betriebliche Rechnungswesen berufen wurde, meine Auffassung bestätigen dürfte.
Als der Fakultätsstudienleiter Herr Univ.-Prof. Dr. Matthias Bank Sie als Modulleiter und Prüfer bestellt hat, haben Sie versprochen, dass Sie sich an meinen Aufgaben orientieren. Bitte überprüfen Sie daher die von Ihnen gewählte Bearbeitungszeit.
Ich bitte Sie im Namen der Studierenden, dass Sie eine angemessene Lösung für die Studierenden finden."
Sowas würde nicht jeder Prof machen!!
Da kann ich nur sagen, *daumen hoch* frau treisch - alle achtung!
Vote für Frau Treisch 4 Fakultätsleiter :P
Mal im Ernst. Die E-Mail war super sympathisch gegenüber uns Studenten. Und dieser Stöckel soll demnächst selber seine VO halten, damit die Studenten wenigstens wissen, was er für die VO voraussetzt.
Geändert von birgit09 (15.07.2009 um 10:37 Uhr) Grund: Bitte keine Beleidigungen!
Thumbs up! Müssen wir nur hoffen dass es was bringt! Wia bei so Manchen hängt auch bei mir das Auslandsjahr davon ab... :S
lg
Respekt Frau Treisch, das ist Elite!!
finds auch gut! An der uni gibts nur wenige professoren die auch was für die studenten machen.. man bräuchte mehr leute wie sutter, mühlbacher und vielleicht jetzt treisch ..
man sowas macht mich fertig.. will endlich wissen was los is.. weiss garnicht was ich machen soll wenn ich mein auslandsjahr nicht antreten darf..
Lesezeichen