SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 56

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2009

  1. #11
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    02.07.2007
    Beiträge
    154
    aber er hat nicht nach cooperate policy gefragt sondern nach core policy...

  2. #12
    Member Bewertungspunkte: 17
    Avatar von matzus
    Registriert seit
    23.11.2006
    Ort
    Ibk
    Beiträge
    91
    keinen plan welcher ansatz bei dieser frage richtig ist!
    ich bin zB sehr genau auf die strategy formulation (die ja auch gefragt war) und den strategic diamond eingegangen ... (foliensatz:"do you really have a strategy")
    jedoch hat mich dieses core policy auch ein wenig verwirrt
    lg

  3. #13
    Forum Star Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.646
    Zitat Zitat von I_am_the_Highway Beitrag anzeigen
    was regt ihr euch auf, die frage war doch klar. ein tipp "[]...the most general strategy...[]" steht eins zu eins im buch. wer lesen kann ist klar im vorteil.
    Und wer noch besser lesen kann ist noch klarer im Vorteil. Da stand core policy. Und ich finde nicht, dass core und corporate das gleiche sind.
    Also Frage wird anuliert.

  4. #14
    Golden Member Bewertungspunkte: 12
    Avatar von I_am_the_Highway
    Registriert seit
    06.11.2008
    Beiträge
    390
    core - corporate das ist nicht entscheidend sondern policy, denn policy ist was ganz anderes als eine strategy und daher kann auch nicht der strategic diamond zur formulation der policy herangezogen werden, da der strategic diamond sich zum einen auf die policy als bewertungsgrundlage bezieht und zum anderen strategien für einzelne geschäftseinheiten festlegt und nicht den rahmen der organisation aufspannt.

  5. #15
    Forum Star Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.646
    Nat[rlich ist das entscheidend. Den Begriff core policy gibts wahrscheinlich im ganzen Buch nicht.
    Wenn es nicht entscheident ist wuerde die corporate policy mit core ideology und envisioned future ja auch da rein passen. Schliesslich ist da auch corp. policy die Ueberschrift.

  6. #16
    Member Bewertungspunkte: 17
    Avatar von matzus
    Registriert seit
    23.11.2006
    Ort
    Ibk
    Beiträge
    91
    Zitat Zitat von I_am_the_Highway Beitrag anzeigen
    core - corporate das ist nicht entscheidend sondern policy, denn policy ist was ganz anderes als eine strategy und daher kann auch nicht der strategic diamond zur formulation der policy herangezogen werden, da der strategic diamond sich zum einen auf die policy als bewertungsgrundlage bezieht und zum anderen strategien für einzelne geschäftseinheiten festlegt und nicht den rahmen der organisation aufspannt.
    interpretationssache meiner meinung

  7. #17
    Golden Member Bewertungspunkte: 12
    Avatar von I_am_the_Highway
    Registriert seit
    06.11.2008
    Beiträge
    390
    Zitat Zitat von matzus Beitrag anzeigen
    interpretationssache meiner meinung
    eigentlich nicht, sieh dir die folien "do you really have a strategy" mal genau an, noch vorm strategic diamond steht der strategy formulation process, denn der strategic diamond ist kein Formulierungstool sondern nur ein tool das bei der klärung von strategiezielen helfen soll. Der wahre Formulierungsprozess beginnt immer bei der Mission und die ist bekanntlicherweise teil der corporate policy oder core policy, wie mans eben hören will...
    Geändert von I_am_the_Highway (15.07.2009 um 16:20 Uhr)

  8. #18
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    31.07.2006
    Beiträge
    162
    bei der letzten hab ich d angekreuzt... und bei der dritten hab ich nur a, da war ich mir aber total unsicher ob nicht noch was gewesen wär... sonst hab ichs gleich wie du..

  9. #19
    Golden Member Bewertungspunkte: 12
    Avatar von I_am_the_Highway
    Registriert seit
    06.11.2008
    Beiträge
    390
    ich war bei der letzten auch bis zur letzten minute unsicher ob ich d nehmen soll, aber d beschreibt meiner meinung nach ja exakt strategic positioning step 2 und gefragt war aber 1. also policy>macro>market environment>customers and stakeholders>sub markets

  10. #20
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    02.07.2007
    Beiträge
    154
    so, gibt mal jemand policy in dict.cc ein, da steht dass policy auch Strategie bedeuten kann. Gleich an dritter Stelle. Aber wer weiß ob er das so meint, wir werden es sehen...vielleicht hätte ich das mit leading idea doch mal schreiben sollen...

Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2009
    Von Puls im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 14.09.2009, 10:03
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2009
    Von ffishle im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 17.08.2009, 16:13
  3. Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2009
    Von Sabi10 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.07.2009, 11:56
  4. Gesamtprüfung Juli 2009
    Von bbb im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 107
    Letzter Beitrag: 14.07.2009, 20:13
  5. Gesamtprüfung Juli 2009
    Von csae7431 im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 12.07.2009, 21:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti