Hier ist die eine Klausur von Juli 09, wäre froh um Lösungsvorschläge!
Danke
EDIT: Die Prüfung gibt es unter http://www.sowi-forum.com/forum/showthread.php?t=18690, Beitrag Nr. 5 zum Download
Bräuchte dringend die Lösung der Prüfung im Juli aus Scrambling Nr. 1, kann mir bitte jemand helfen?!![]()
Hier ist die eine Klausur von Juli 09, wäre froh um Lösungsvorschläge!
Danke
EDIT: Die Prüfung gibt es unter http://www.sowi-forum.com/forum/showthread.php?t=18690, Beitrag Nr. 5 zum Download
Geändert von Matthias86 (02.09.2009 um 21:50 Uhr)
Braucht denn niemand mehr diese Prüfung zu machen? Stehe echt an vor allem bei "Nash-Gleichgewicht", Sickergrößen, Multiplikatoreffekt. Konnte einige VO nicht besuchen, da sich das ganze mit PS überschnitten hat.
Bitte um HILFE!
Was verstehst du denn beim Nash nicht? da kann ich denk ich helfen.
Hab selber auch noch ne Frage, gehe gerade die Klausur vom Juli durch in der ich mit grandiosen 57% scheiterte:
Aufgabe19 / Scrambling 04
Y = C + I + G
C = a + bYv
Yv = Y - T
T = tY
Nach dem Ausmultiplizieren steht doch dann da: Y = a + bY - btY + I + G, oder bin ich deppert?
Warum ist denn hier die richtig Antwort dY/da = 1/(1- (b - bt)) ?
Müsste das nicht ähnlich wie in der Beispielaufgabe aus den Unterlagen (Dokument zum Multiplikator, Seite 9) sein und dY/da = 1/(1 - b + bt) lauten?
Ich verstehe nicht, wie man an die Sache herangehen muss, wenn die Lösungen gegeben sind, konnte leider die VO nicht besuchen. Wahrscheinlich habe ich einfach ein Brett vorm Kopf, habe es auch schon mit Ergänzungen aus dem Internet versucht, ohne Erfolg.
Noch eine Frage: Wo sieht man wieviel % man bei der Prüfung erreicht hat?
Vielen Dank!
eCampus, fatch exam results.
im LFU online hab ich die Klausur gar nicht, aber nachdem es vorher hiess 60% wirds wohl nix sein, oder? (der Kommentar auf Seite1 irritiert mich etwas)
Zum Nash:
Nehmen wir mal das Beispiel aus den grandiosen, vollständigen und einen beim Lernen wirklich toll unterstüzenden Unterlagen(das so inkl. Erklärung bei Wikipedia steht)
Zwei Spieler, jeweils drei Strategien.
Schau dir erstmal die rechte Spalte (also Spieler2, Strat3) an und überleg dir: Welche Strategie von Spieler 1 ist hiergegen die erfolgreichste? Oben, Mitte oder Unten?
Diese kringselst du ein und machst das gleiche für die Mitte und die Linke Spalte.
Jetzt machst du das Gleiche mit den Zeilen und schaust: Welche Strategie von Spieler 2 ist am erfolgreichsten gegen die obere, mittlere und untere Zeile? Jeweils wieder einkringeln.
Die Felder in denen jetzt zwei Kringel stehen bilden Nash Gleichgewichte.
Geändert von Schempi (10.09.2009 um 14:31 Uhr)
Keine Ahnung, ob diese Nachricht überhaupt noch wer liest - aber wenn ichs nicht da reinschreib, wirds wieder verschoben
Also hat zufällig jemand die Antworten von dieser ELV Prüfung aus Sep 09 ? Am Besten Scrambling 03 (was man runterladen kann!)?
Lesezeichen