
Zitat von
peter_xxx
Ich würd auf jedenfall den Schwerpunkt auf Schreyögg/Koch. (das warn kap 1-5 oder so glaub ich) und dann noc hauf den teil, wovon kapitel 6-11 drin sind. So ähnlich hab ich das im Kopf. Kann bissel abweichen. Aber es gibt 2 deutschsprache Teile mit jeweils ca 5 Kapitel, die ich empfehlen würde aufjedenfall zu lesen. Einer davon ist der schrey/koch teil, den anderen musste dir eben raussuchen auf dem skript.
ansonsten ist die zusammenfassung hier imforum noch ne nette stütze. und mit den neuberger solltest du argeumentieren können.
Ich hab die variante risiko gewählt und nur bissel die zusammenfassung gelesen, aber net intensiv und die fragen von cyboto gelernt. Fit im Neuberger war ich aber, was wohl meine Rettung war... Also ich hab so gerade bestanden. Im Nachhinein würde ich aufjedenfall das Skript lesen, weil mit dem Skript aufjednefall a gute Note drin ist.
Ich hhatte keine Zeit mehr dafür weil ichs unterm Semester verplant habe.
Also mein Tipp:
Skript lesen mit Hauptmerk auf die 2 großen Teile. Evtl. nochmal Zusammenfassung hier ausm Forum durchfliegen. Die MP-Fragen als auch die offenen Fragen von Cyboto "lernen" bzw. verstehen. Neuberger setze ich mal als bekannt voraus wegen der Seminararbeit.
Lesezeichen