1. gibt es in Wirtschaftsrecht keine "Kurse", "Kurse" gibts nur auf den SoWi-Fakultäten.
2. ja du kannst antreten ohne vorher eine LV besucht zu haben.
3. erfährst du den Rest auf der ReWi oder bei der ÖH.
Tausend Fragen
1) Habe gehört das man wenn man in Wirtschaftsrecht inskribiert ist, man ohne den Kurs besucht zu haben antreten kann?
2) Weiters soll Frischhut ein Tutorium anbieten wo genau die Fragen durchgegangen werden welche dann auch zu der Prüfung kommen, hat da jemand Erfahrung damit?
3) Wann ist der Prüfungstermin (Anfang Nov.?)
4) Wie sieht der Stoffumfang aus bzw. wo bekomme ich die dafür notwendigen Skripten?
Vielen dank für eure Hilfe, im voraus![]()
1. gibt es in Wirtschaftsrecht keine "Kurse", "Kurse" gibts nur auf den SoWi-Fakultäten.
2. ja du kannst antreten ohne vorher eine LV besucht zu haben.
3. erfährst du den Rest auf der ReWi oder bei der ÖH.
frischhut geht " nur" den stoff durch und beantwort fragen der studenten. Es ist also kein tutorium sondern ein repetitorium zu dem du unvorbereitet nicht hingehen solltest. er gibt keine prüffungsfragen bekannt ( wie soll er auch???) sondern geht den stoff durch. Der umfang von eu-recht ist für sowi-verhältnisse immens. Der besuch der lv-schadet also nicht, denn nur aus dem buch STREINZ ohne lv und juristische vorkenntisse ist es glaub ich nicht richtig schaffbar, was auch der grund isein dürfte warum für sowi´s anwesenheitspflicht ist und die prüfung schriftlich abgehalten wird.
Das ist nicht der Grund, der Grund ist einfach, dass die beiden Studienpläne vollkommen anders aufgebaut sind. Die Stuko's für BWL/IWW etc. finden, dass du anwesend sein musst, die Stuko WiRE findet, du kannst auch daheim lernen.Zitat von harpfi
Lesezeichen