SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 31

Thema: gesamtprüfung september 2009

  1. #11
    Senior Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von csag8871
    Registriert seit
    12.10.2007
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    204
    Zitat Zitat von judy89 Beitrag anzeigen
    und dazu gab es keine weiteren angaben oder zeichnungen?
    nein garnichts...

  2. #12
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.09.2008
    Beiträge
    75
    Zitat Zitat von csag8871 Beitrag anzeigen
    nein garnichts...
    kennst du die lösung oder die antwortmöglichkeiten, die gegeben waren?

  3. #13
    Senior Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von csag8871
    Registriert seit
    12.10.2007
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    204
    Zitat Zitat von judy89 Beitrag anzeigen
    kennst du die lösung oder die antwortmöglichkeiten, die gegeben waren?
    nein von dem garnicht, aber das ist das bsp vom mai:

    Ein Bestellvorgang kostet 250, Lagerkostensatz=1
    Berechnen sie die Losgrößen; in welchen Perioden wird bestellt?

    Periode 1 2 3 4 5 6 7 8
    Bedarf 80 65 90 100 95 85 70 95




    Lose

    a) Die Losgrößen sind 235 Stück, 195 Stück und 250 Stück. (richtig)
    b) Es wird in Periode 1, in Periode 4 und in Periode 6 ein Los aufgelegt. (richtig)

  4. #14
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.08.2007
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    8
    Könntest du bitte den Rechenweg posten.

    mfg

  5. #15
    Senior Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von csag8871
    Registriert seit
    12.10.2007
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    204
    ja den weiß ich selber nicht...deswegen frag ich ja

    hat denn niemand ne ahnung?

  6. #16
    Golden Member Bewertungspunkte: 16
    Avatar von zesack
    Registriert seit
    22.11.2007
    Beiträge
    415
    das is doch einfach die andler formel zur berechnung der losgröße!steht doch im krappinger foliensatz!

    x = wurzel((2 * Rüstkosten * mittlere Menge)/(lagerkosten pro stück))

    die mittlere menge is einfach die summe aller mengen durch die anzahl der perioden....

    lg manu
    ohne forum bin ich nix...

  7. #17
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    19.11.2006
    Beiträge
    157
    Zitat Zitat von zesack Beitrag anzeigen
    das is doch einfach die andler formel zur berechnung der losgröße!steht doch im krappinger foliensatz!

    x = wurzel((2 * Rüstkosten * mittlere Menge)/(lagerkosten pro stück))

    die mittlere menge is einfach die summe aller mengen durch die anzahl der perioden....

    lg manu
    damit bekommt man aber doch nicht die 3 losgrößen raus oder?!

  8. #18
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    19.11.2006
    Beiträge
    157
    Zitat Zitat von csag8871 Beitrag anzeigen
    ja den weiß ich selber nicht...deswegen frag ich ja

    hat denn niemand ne ahnung?
    also mit dem "losgrößenverfahren nach groff" auf umständlichem weg kommt ma da schon irgendwie drauf.. aba wie das einfach geht zB mit der andler formel, keine ahnung

  9. #19
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    143

    Frage

    Hallo!
    wo finde ich diese klausur? könnte die jemand von euch eventuell einscannen! oder erinnert sich jemand an spezielle fragen...wär super danke! lg

    ganz einfach:
    Periode: 1 2 3 4 5 6 7 8
    Bedarf: 80 65 90 100 95 85 70 95
    lager: 0 170 105 15.140.55.....
    los:...250 ........235.....195....

    da ich am anfange 0 im lager habe und ein bestellvorgang 250 kostet und der lagerkostensatz 1euro beträgt bestelle ich 250 stück in peride 1. dann habe ich den jeweilgen verbrauch 250 - 80 - 65 - 90 = 15, dann muss ich wieder bestellen 250 - 15 = periode 4: 235 los ... dann ziehe ich jeweils wieder den bedarf ab usw...

    hoffe es ist so verständlich...
    Geändert von ibkgirl (11.09.2009 um 18:22 Uhr)

  10. #20
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    143

    Klausur 14.07.

    Hi ... bin mir bei einigen Nummern nicht sicher: kann mir bitte jemand die lösungen bestätigen oder mir die richtigen Antworten geben!?

    Vielen Dank:

    5) c,d
    6) bc
    9) c
    10) a,d
    11) c
    14) bc
    15) bd
    1 a


    lg

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung September 2009
    Von csag8871 im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 12.10.2009, 13:39
  2. Gesamtprüfung September 2009
    Von Anjaka im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 15.09.2009, 21:33
  3. Gesamtprüfung September 2009
    Von Majestic im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 13.09.2009, 08:40
  4. Gesamtprüfung Juli 2009
    Von bbb im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 107
    Letzter Beitrag: 14.07.2009, 20:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti