8 ) d ? ziemlich sicher.. was sagt ihr?
10) c sicher und ev. b
11) c
14) bcd
15) bc
23) c
8 ) d ? ziemlich sicher.. was sagt ihr?
10) c sicher und ev. b
11) c
14) bcd
15) bc
23) c
was is denn bei der 3 richtig? is das nich emanzipation usw....???
ohne forum bin ich nix...
was is dann deiner meinung nach emanzipation,synchronisation,...???
ohne forum bin ich nix...
sicher a, weil es ja um beschafung nicht um bedarf geht.
10) unsicher.. wobei ich hier c ausschließen kann wegen dem "nur durch zentrale planung..."
11) d, bei der aussage 2 müsste doch relativ stehen oder nicht?
14) cd, es heist di optimale wird nicht immer gefunden
15) d, es geht ja darum die revenues zu erhöhen nicht den output
sonst hab ichs gleich
Geändert von norgol (14.09.2009 um 09:19 Uhr)
also bei 8 bin ich mir ziemlich sicher dass es a.) ist, Abc/xyz analye is eine beschaffungsart, bedarftsermittlungsart wäre zeitreihenanalye oder so!
versteh das noch nicht mit der suksessiven methode, der kostengünstigste is es ja nicht, was is es dann???würd mich sehr freuen auf eine antwort...
darum gehts ja nicht, wenn in der angabe steht nim di sukzessive methode dann solltest das machn, is ja so das bei allen methoden bis auf das hillclimbing nicht zwingend die beste lösung rauskommen muss bei dem beispiel der klausur is es zufällig auch di optimale, das muss aber nicht immer so sein
Lesezeichen