SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 31

Thema: gesamtprüfung september 2009

  1. #21
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von TeveZ
    Registriert seit
    02.10.2007
    Beiträge
    180
    Zitat Zitat von ibkgirl Beitrag anzeigen
    Hi ... bin mir bei einigen Nummern nicht sicher: kann mir bitte jemand die lösungen bestätigen oder mir die richtigen Antworten geben!?

    Vielen Dank:

    5) c,d
    6) bc
    9) c
    10) a,d
    11) c
    14) bc
    15) bd
    1 a


    lg
    hab alles gleich bis auf 14, 15 da bin ich mir nicht sicher....

  2. #22
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    143
    8 ) d ? ziemlich sicher.. was sagt ihr?
    10) c sicher und ev. b
    11) c
    14) bcd
    15) bc
    23) c

  3. #23
    Golden Member Bewertungspunkte: 16
    Avatar von zesack
    Registriert seit
    22.11.2007
    Beiträge
    415
    was is denn bei der 3 richtig? is das nich emanzipation usw....???
    ohne forum bin ich nix...

  4. #24
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von TeveZ
    Registriert seit
    02.10.2007
    Beiträge
    180
    Zitat Zitat von zesack Beitrag anzeigen
    was is denn bei der 3 richtig? is das nich emanzipation usw....???
    denk doch da ist a richtig?

  5. #25
    Golden Member Bewertungspunkte: 16
    Avatar von zesack
    Registriert seit
    22.11.2007
    Beiträge
    415
    was is dann deiner meinung nach emanzipation,synchronisation,...???
    ohne forum bin ich nix...

  6. #26
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von TeveZ
    Registriert seit
    02.10.2007
    Beiträge
    180
    Zitat Zitat von zesack Beitrag anzeigen
    was is dann deiner meinung nach emanzipation,synchronisation,...???
    stimmt hab ich jetzt auch gesichtet muss wohl dann das sein oder?

  7. #27
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    13.11.2007
    Beiträge
    130
    sicher a, weil es ja um beschafung nicht um bedarf geht.
    10) unsicher.. wobei ich hier c ausschließen kann wegen dem "nur durch zentrale planung..."
    11) d, bei der aussage 2 müsste doch relativ stehen oder nicht?
    14) cd, es heist di optimale wird nicht immer gefunden
    15) d, es geht ja darum die revenues zu erhöhen nicht den output

    sonst hab ichs gleich
    Geändert von norgol (14.09.2009 um 09:19 Uhr)

  8. #28
    Gesperrt Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.07.2008
    Beiträge
    108
    Zitat Zitat von ibkgirl Beitrag anzeigen
    8 ) d ? ziemlich sicher.. was sagt ihr?
    10) c sicher und ev. b
    11) c
    14) bcd
    15) bc
    23) c

    also bei 8 bin ich mir ziemlich sicher dass es a.) ist, Abc/xyz analye is eine beschaffungsart, bedarftsermittlungsart wäre zeitreihenanalye oder so!

    versteh das noch nicht mit der suksessiven methode, der kostengünstigste is es ja nicht, was is es dann???würd mich sehr freuen auf eine antwort...

  9. #29
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    13.11.2007
    Beiträge
    130
    Zitat Zitat von elln Beitrag anzeigen
    also bei 8 bin ich mir ziemlich sicher dass es a.) ist, Abc/xyz analye is eine beschaffungsart, bedarftsermittlungsart wäre zeitreihenanalye oder so!

    versteh das noch nicht mit der suksessiven methode, der kostengünstigste is es ja nicht, was is es dann???würd mich sehr freuen auf eine antwort...

    darum gehts ja nicht, wenn in der angabe steht nim di sukzessive methode dann solltest das machn, is ja so das bei allen methoden bis auf das hillclimbing nicht zwingend die beste lösung rauskommen muss bei dem beispiel der klausur is es zufällig auch di optimale, das muss aber nicht immer so sein

  10. #30
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    143
    Zitat Zitat von norgol Beitrag anzeigen
    sicher a, weil es ja um beschafung nicht um bedarf geht.
    10) unsicher.. wobei ich hier c ausschließen kann wegen dem "nur durch zentrale planung..."
    11) d, bei der aussage 2 müsste doch relativ stehen oder nicht?
    14) cd, es heist di optimale wird nicht immer gefunden
    15) d, es geht ja darum die revenues zu erhöhen nicht den output

    sonst hab ichs gleich
    revenue = erlös = output oder?

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung September 2009
    Von csag8871 im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 12.10.2009, 13:39
  2. Gesamtprüfung September 2009
    Von Anjaka im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 15.09.2009, 21:33
  3. Gesamtprüfung September 2009
    Von Majestic im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 13.09.2009, 08:40
  4. Gesamtprüfung Juli 2009
    Von bbb im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 107
    Letzter Beitrag: 14.07.2009, 20:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti