so fühle ich mich auchZitat von lg
![]()
Zitat von skelly
Hatte absolut keine Überschneidungen, nicht mal um eine viertel Stunde, trotzdem hat der Computer den mit 515 Punkten (ich 560) vorgezogen.
so fühle ich mich auchZitat von lg
![]()
Wenn das tatsächlich so ist, dann schreib bitte bitte bitte der ÖH ein Mail und poste hier die Antwort! Denn wenn sich ein Fehler eingeschlichen hat, wird alles noch mal überprüft und vielleicht kommen dann ein paar Leute doch noch zu ihren Kursen. Letztes Semester wurden auch alle aufgenommen, die aufgrund eines Fehlers ihre Kurse nicht bekommen haben. Also dir steht der Kurs jedenfalls zu und du bekommst ihn auch sicher nachträglich.Zitat von csae2273
hab nochmals bei der person nachgefragt, sie hat tatsächlich weniger gesetzt.
würde mir trotzdem noch wer anderer verraten, wieviel er für SBWL Grundkurs Tourismus- und Dienstleistung gesetzt und ihn auch bekommen hat!??
ich hab zum beispiel vertiefende mikro für 50 gekriegt, man muss sich halt dafür interessieren
Das Argument: "Andere Leute kriegen 4 Kurse und ich nur einen" kann ich nicht mehr hören. Es hängt halt davon ab, welche Kurse das waren....
Ich hätte viele Kurse sagen können, die man mit 1 Punkt bekommt.... sind halt nicht die interessantesten... (interessant ist halt relativ)
Woah, hab nicht damit gerechnet, dass ich hier so eine Diskussion vom Ast breche.
Wollt nur noch kurz posten, dass ich mit 500 Punkten eigentlich nicht so schlecht geschätzt habe denn letztes jahr waren es :
SBWL GK - Banking & Finance 200
SBWL GK - Betriebliche Finanzwirtschaft 1
SBWL GK - Betriebswirtschaftliche Prüfungslehre 1
SBWL GK - Controlling 300
SBWL GK - Handel 1
SBWL GK - Internationales Verwaltungsmanagement 443
SBWL GK - Management Accounting 100
SBWL GK - Marketing 1
SBWL GK - Personal und Arbeit 450
SBWL GK - Steuerlehre 431
SBWL GK - Tourismus u. Dienstleistungswirtschaft 400
SBWL GK - Unternehmensführung 450
SBWL GK - Wirtschaftsinformatik 10
@ice ich weiss nicht woher du deine Zahlen hast aber ich hab mich an die gehalten.
Das ist das Problem - jeder hält sich an diese Liste vom letzten Semester, obwohl sie ÜBERHAUPT nichts aussagt. Das treibt nur die Preise in der Höhe.
ich glaub es ist sinnlos, das immer wieder zu betonen, weil es einige nie kapieren werden. ich misch mich da nicht mehr ein.Zitat von Suzanne
Kann mich den letzten Postings vor mir nur anschließen. Die Veröffentlichung der Punkteniveaus sollte doch nur dem dienen, daß Fehler bei der Anmeldung aufgedeckt werden konnten. Eine generelle Veröffentlichung würde doch die "Preise" nur noch mehr verzerren.
Ist doch naheliegend, daß ich für einen Kurs, der letztes Sem. beispielsweise 500 Punkte "kostete", einfach mal 550 oder mehr setze, weil ich glaube, daß ich dann wahrscheinlich bekomme. Das denken aber alle!!! Hallo! Wir sind doch Wirtschaftsstudenten und gerade das Thema Spieltheorie sollte uns ein Begriff sein!
Sollten tatsächlich Kollegen mit weniger Punkten Kurse bekommen haben, so gilt es natürlich, sich "aufzuregen". Problem dabei ist aber weniger das Anmeldesystem, sondern vielmehr die Lehrveranstaltungsknappheit.
Wäre euch tatsächlich lieber, andere Anmeldemodi wie auch vorher schon erwähnt (Zufall, wer als erster da ist, etc.) zu verwenden???
Und sollte ich noch zwei oder mehr äußerst begehrte Kurse gleichzeitig in einem Semester benötigen, weiß ich als intelligenter Student schon vor der Computeranmeldung, daß ich mit 1000 Punkten zur Verfügung ein Problem habe und nicht erst danach.
Zu guter Letzt noch das Thema "Arschkriechen" - ich hoffe, das wird jetzt endlich 100%ig unterbunden, weil diese Unart das ganze ohnehin schon problematische System noch zusätzlich untergräbt!!!
So, das war nun meine Meinung zu der ewigen und "allsemestrigen" Diskussion um die Anmeldung. Und falls nun jemand glaubt, ich kann nur so gelassen schreiben, weil bei mir alles funktioniert hat, der täuscht sich gewaltig. Ich hatte letztes Sem nur 2 Kurse zugeteilt bekommen und hab halt noch ein paar Freie Wahlfächer gemacht und heuer siehts ähnlich aus.
Man muß heutzutage einfach ein paar Kompromisse eingehen!!!
Und noch was: Leute, seid doch mal realistisch: 378 Euro sind zwar gewiss ein Preis, der nicht unter den Tisch fällt, kann aber trotzdem keinen Freifahrtschein mit individuell perfektem Kursangebot bedeuten.
Lesezeichen