wenn man jedes semester genau 1000 punke hat wirds unfair - was ist, wenn du dieses semester nur einen oder vielleicht 2 kurse bekommst, weil du pech ghabt hast und dir bleiben noch 400 punkte über.
im semester drauf - welch ein wunder hast du wieder mal pech und das ganze spiel wiederholt sich - dann kannst du die punkte gleich abschaffen, weil sie sinnlos werden, weils sowieso nur mehr glückssache ist, ob du einen kurs bekommst oder nicht.
so kannst du wenigstens die punkte die du noch hast auf den kurs im nächsten semester setzen und somit dein pech ausgleichen und mehr kurse ergattern.
ich finde man muss das system auf die gesamte studienzeit sehen, dann wirds gerecht. - du hast zwischen 8000 und 10000 punkte um dir deine kurse zu holen - je nach studiendauer.
dass man nicht jedes semester 3 kurse machen kann, die sehr beliebt sind, wird doch wohl hoffentlich jedem einleuchten oder?
was vielleicht noch zu diskutieren ist, ist ob wirtschaftsrecht-studenten auch jedes semester 1000 punkte bekommen sollen (okay - wenn nicht, wird sich jeder für bwl auch noch inskribieren und bekommt sie dann erst recht wieder...) oder ob iww-studenten im ausland auch die punkte ansparen können...
Lesezeichen