SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 8 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 71

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung April 2013

  1. #1
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.12.2011
    Beiträge
    53

    Nachbesprechung Gesamtprüfung April 2013

    Was für Antworten habt ihr bei dem Beispiel mit dem Verfahren des besten Nachfolgers?

  2. #2
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    21.06.2009
    Beiträge
    328
    beim Nachfolger habe ich unter 87 weder bei sukzessiv noch bei bester nachfolger.
    und sukzessiv ist besser als nachfolger.... (hoffe das stimmt so)

    was hast du bei der nettobedarfsermittlung? fertigungstufen oder dispostufen oder beides? (bin nicht schlau geworden aus ihren Folien)
    Geändert von formica (15.04.2013 um 11:03 Uhr)

  3. #3
    Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    09.11.2010
    Beiträge
    53
    hab bei nachfolger, bester nachfolger besser als sukzessiv und die antwortmöglichkeit bei der angegeben war welche reihenfolge bei bester nachfolger, wie hast du das gemacht dass du auf sukzessiv besser gekommen bist?

    was habt ihr bei den optimalität (welches ist zulässig/optimale lösung?) und bei nettobedarfsermittlung der rechnung? :/

  4. #4
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    21.06.2009
    Beiträge
    328
    bei nettobedarfsermittlung wars nur die 240, bei allen anderen haben die perioden oder der bedarf nicht gestimmt....
    (habs einfach durchgeplant, aber ich weiß nicht obs stimmt)

  5. #5
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.12.2011
    Beiträge
    53
    ich hab fertigungsstufen, war mir aber auch nicht sicher! nettobedarfsermittlung war nur eine, nämlich 240 die antwort richtig soweit ich mich erinnern kann

    bei der mit dem nachfolger hab ich, die gleichen antworten wie Natrium angekreuzt!

    was habt ihr bei der linearen optimierung?

  6. #6
    Golden Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.10.2010
    Beiträge
    499
    Also ich hab bei den nachfolgeverfahren nur die, wo die Reihenfolge vorgegeben war. Bin nämlich sowohl bei sukzessiv als auch bei bester Nachfolger auf 88 gekommen, also gleich gut. Die Antwort mit "unter 87" ist ganz sicher falsch, die kommt jedes mal und ist n reinleger. Bei optimalität hab i 3 antworten richtig, einmal optimale Lösung bei 50,0; und zweimal mögliche Lösungen, 1mal bei 20,30; einmal bei 0,0.

  7. #7
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    20.10.2009
    Beiträge
    138
    bester nachfolger war 87, sukzessiv 88 wenn ich mich recht entsinne. der weg des besten nachfolgers hat auch gestimmt. nettobedarfsermittlung war nur eins richtig, genau. bei den anderen waren häufig brutto und netto vertauscht. lineare optimierung waren alle punkte zulässig bzw. optimal, außer wenn der deckungsbeitrag auf 4000 erhöht würde. der punkt lag außerhalb des zulässigen bereichs.
    nettobedarfsermittlung hab ich dispositionsstufen genommen. so heißen ja die einzelnen stufen beim gozintho-graphen sowie dieser tabelle. aber da bin ich mir nicht so sicher.

  8. #8
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.12.2011
    Beiträge
    53
    mir is bei der mit dem besten nachfolger 87 rausgekommen, nicht 88
    bei optimalität hab ich auch die 3 antwortmöcglichkeiten, wie du steffi!

  9. #9
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    20.10.2009
    Beiträge
    138
    strategische einheit? hab da drei angekreuzt. was war das?

  10. #10
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    21.06.2009
    Beiträge
    328
    strategische einheit war : wettbewerbsvorteile erzielen, dann produkt markt kombis zu einer autonomen einheit, dann strategien und maßnahmen entwickeln und marktaufgabe. 4 waren richtig (siehe folien missbauer)

Seite 1 von 8 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gesamtprüfung April 2013
    Von csak4576 im Forum SBWL Bankmanagement
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 18.04.2013, 10:37
  2. Gesamtprüfung April 2013
    Von in91 im Forum SBWL Unternehmensführung
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 14.04.2013, 18:47
  3. Gesamtprüfung April 2013
    Von csam6622 im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.04.2013, 13:15
  4. Gesamtprüfung April 2013
    Von Nina_IWW_1 im Forum Betriebswirtschaftliche Integration
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.03.2013, 18:10
  5. Gesamtprüfung April 2013
    Von lena91 im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.03.2013, 19:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti