SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 24

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung September 2009

  1. #11
    Anfänger Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    17
    Meiner Meinung nach sind mindestens zwei Fragen falsch:

    -bei der Frage mit der Preis – Konsumkurve zeigt es mir als richtiges Ergebnis eins an, aber bei der ersten Klausur war die selbe Frage und bei der Musterlösung wird zwei als richtig angegeben

    -und bei der Frage nach der Veränderung der Konsumentenrente bei Pmax komm ich auf +50 als richtig wird -50 angezeigt

    mal abwarten vielleicht kommt noch der eine oder andere Punkt…..

  2. #12
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    193
    Zitat Zitat von csag9925 Beitrag anzeigen
    Meiner Meinung nach sind mindestens zwei Fragen falsch:

    -bei der Frage mit der Preis – Konsumkurve zeigt es mir als richtiges Ergebnis eins an, aber bei der ersten Klausur war die selbe Frage und bei der Musterlösung wird zwei als richtig angegeben

    -und bei der Frage nach der Veränderung der Konsumentenrente bei Pmax komm ich auf +50 als richtig wird -50 angezeigt

    mal abwarten vielleicht kommt noch der eine oder andere Punkt…..
    Und uuunglaublich ist auch bei der gütermaximierenden Menge weiß ich noch genau auch wenn ich die Prüfung nicht vor mir habe, da hab ich 22,5 rausbekommen und alles 3 mal nachgerechnet ob schon das Budget richtig rauskommt hab sogar Q1 und Q2 gerechnet und es kam das richtige raus aber die 22,5 waren nciht in den Antworten folglich keine Antwort richtig- aber nein was ist 0 Punkte für die Antwort ich kann bald nicht mehr..

  3. #13
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.02.2008
    Beiträge
    54
    Hallo zusammen!
    Ich war heute beim Prof. Tappeiner in der Sprechstunde. Ich kann euch sagen dass er wirklich ein sehr sympatischer Mann ist. Wir sind zusammen die Klausur durchgegangen.
    Die Antwort auf die Frage mit der Konsumentenrente lautet +50. Alle anderen Lösungen sind korrekt. Also könnt ihr mit 2 zusätzlichen Punkten rechnen. Ich hoffe es hilft dem einen oder anderen. Lg

  4. #14
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    193
    Zitat Zitat von compatible Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen!
    Ich war heute beim Prof. Tappeiner in der Sprechstunde. Ich kann euch sagen dass er wirklich ein sehr sympatischer Mann ist. Wir sind zusammen die Klausur durchgegangen.
    Die Antwort auf die Frage mit der Konsumentenrente lautet +50. Alle anderen Lösungen sind korrekt. Also könnt ihr mit 2 zusätzlichen Punkten rechnen. Ich hoffe es hilft dem einen oder anderen. Lg
    Hallo Compatible!!! Bitte ganz ganz wichtig für mich: kannst du mir kurz weiterhelfen? Also ich wohne nicht in IBK und habe die KLausur draußen vergessen aber bei meinem Scarmbling 01 weiß ich noch ziemlich sicher dass die vorletzte Aufgabe die war über die nutzenmaximierende Menge und da hab ich 22,5 rausbekommen hab 5 Mal gerechnet und kam immer das richtige Ergebnis- auc das Budget stimmte und die Antwort stand aber nicht da also hab ich KEINE der Antworten richtig getan.

    Und eine andere Frage: die 17,5 bei der Übung mit den Durchschnittskosten glaub ich, stimmen die? Danke im Voraus

  5. #15
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.02.2008
    Beiträge
    54
    Hi,
    Bei der gütermaximierenden Menge hattest du wohl das gleiche Problem wie ich.
    Du hast als beta Wert wohl 1.5 genommen. Richtig ist aber 1/3. Da dies die 3. Wurzel als Potenz geschrieben ist. Die 17.5 stimmen auch.
    Wie gesagt. Es ist alles richtig bis auf die Frage mit der Konsumtenrente. Dort ist das richtige Ergebnis: +50. Dieser Fehler wird aber korrigiert und du kannst mit 2 zusätzlichen Punkten rechnen. Warte einfach ab bis die Prüfungsergebnissse korrekt online ist. Viel Glück

  6. #16
    Anfänger Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    17
    weißt du zufällig auch den Notenschlüssel?
    mfg

  7. #17
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    193
    Zitat Zitat von compatible Beitrag anzeigen
    Hi,
    Bei der gütermaximierenden Menge hattest du wohl das gleiche Problem wie ich.
    Du hast als beta Wert wohl 1.5 genommen. Richtig ist aber 1/3. Da dies die 3. Wurzel als Potenz geschrieben ist. Die 17.5 stimmen auch.
    Wie gesagt. Es ist alles richtig bis auf die Frage mit der Konsumtenrente. Dort ist das richtige Ergebnis: +50. Dieser Fehler wird aber korrigiert und du kannst mit 2 zusätzlichen Punkten rechnen. Warte einfach ab bis die Prüfungsergebnissse korrekt online ist. Viel Glück

    Ok viele vielen Danke für deine Antwort, wobei das jetzt für mich heißt dass ich nicht weiß was ich tun soll oh oh ... eine sicher geglaubte und etwas was ich sicher konnte einfach so her zuschenken mit einem Flüchtigkeitsfehler ist bitter ..

    liebe Grüße

  8. #18
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.02.2008
    Beiträge
    63
    Was ich überhaupt nicht verstehe ist die Frage mit der Isoquante. Eine Isoquante zeigt doch die Optimale Kombination von zwei Gütern.

  9. #19
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    8
    Hallo!!

    Bekommt man diese zwei Punkte jetzt fix dazu?

    Weiters sind meiner Meinung nach die Theoriefragen auch fragwürdig.
    Zum ersten die Frage mit der Zementfabrik?
    Hier können doch zwei Anworten richtig sein, oder nicht?
    a, Steuern
    b, andere Umweltmaßnahmen sich überlegen

    Zum zweiten die Frage mit dem Allokationsmechanismus!
    Das war genau die gleiche Frage wie im Juli, nur dass sie auf Werturteilen beruhen dürfen, und im Juli hieß es NICHT beruhen! (war es falsch)
    Die anderen Anwortmöglichkeiten sind korrekt!

    Die richtige Anwort war alle antworten treffen zu, dass würde doch bedeuten das alles falsch ist! Aber der Allokationsmechanismus muss doch robust sein, effizient verteilt sein, usw......
    Vergleich mal die Frage mit der Klausur im Juli. Oder habe ich hier einen Denkfehler!

    Da stimmt einfach etwas nicht!!!!!!!

    Hier ist keine eindeutige Anwort möglich, hier fehlt in meinen Augen eine Antwortmöglichkeit?

    Was meint ihr dazu, ich habe den vwl-team ein email geschickt, aber bis heute keine Rückmeldung!


    gruß josef










    Zitat Zitat von compatible Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen!
    Ich war heute beim Prof. Tappeiner in der Sprechstunde. Ich kann euch sagen dass er wirklich ein sehr sympatischer Mann ist. Wir sind zusammen die Klausur durchgegangen.
    Die Antwort auf die Frage mit der Konsumentenrente lautet +50. Alle anderen Lösungen sind korrekt. Also könnt ihr mit 2 zusätzlichen Punkten rechnen. Ich hoffe es hilft dem einen oder anderen. Lg

  10. #20
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    8
    hallo,
    bis wann können wir dann mit der fixen Endnote rechnen?

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2009
    Von csaf9388 im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 14.12.2009, 12:51
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung September 2009
    Von csag8871 im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 12.10.2009, 13:39
  3. Nachbesprechung Gesamtklausur September 2009
    Von AFrei13 im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.09.2009, 12:07
  4. Gesamtprüfung September 2009
    Von Anjaka im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 15.09.2009, 21:33
  5. Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2009
    Von lmaa im Forum GdM: Organisation und Personal
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 23.08.2009, 19:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti