SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Klausuren Pelinka

  1. #1
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    17.05.2004
    Beiträge
    13

    Klausuren Pelinka

    hallo!weiß jemand wie eine klausur bei prof. pelinka aussieht?
    Danke!

  2. #2
    Experte Bewertungspunkte: 4
    Avatar von bagu1
    Registriert seit
    02.03.2003
    Beiträge
    702
    Die Fragen sind so gestellt dass du viel dazuschreiben kannst. Kann mich leider jetzt nicht speziell an die eine oder andere Erinnern. Ich glaub eine war bezüglich Amerika und GB und deren politischen Systemen, die Federalists waren auch dabei.Aber wenn du sein Buch durchsiehst und deine geschriebenen Unterlagen dann klappts schon. Ich glaub das blödste zum Lernen sind hinten die historischen Sachen aber die spielen bei ihm eine größere Rolle.

    Falls du noch ne Frage hast ob du das oder das lernen solltest schreib einfach. Aber generell sind es keine speziellen Fragen wo du jedes kleine Detail wissen musst, sondern offene Fragen. Insgesamt waren es glaub ich 4 Fragen und zu jeder hab ich eine Seite geschrieben. Weil du wenn du alles gelernt hast unheimlich viel auf die Fragen antworten kannst. Mit der Zeit siehts auch nicht übel aus, du wirst in den drei Stunden locker fertig.

    LG Bagu1

  3. #3
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    17.05.2004
    Beiträge
    13

    Danke für deine Hilfe

    vielen dank!und sonst melde ich mich wieder!

  4. #4
    Experte Bewertungspunkte: 4
    Avatar von bagu1
    Registriert seit
    02.03.2003
    Beiträge
    702
    EIne weitere mögliche Antwort für Mengen und Preisabweichung:

    Die Mengen und die Preisabweichung wird auf der Ebene der Kostenarten je Kostenstelle berechnet. Weil man um genaue Aussagen über diese beiden Abweichungen machen zu können sie pro Kostenart machen muss. Sonst könnte man ja niemand verantwortlich machen oder herausfinden welche Kostenart welche genaue Abweichung aufweis. Um dann für die Kostenstelle die Abweichungen festzustellen summiert man die einzelnen Abweichungen.

    Ich glaub das wäre ein Streitpunkt ob diese oder eure Antwort von oben richtig ist. Ich würde beide hinschreiben. Dann kann er sichs ja aussuchen. WEnn er die Antworten nicht eindeutig stellen kann dann kann er uns nicht die schuld geben.

  5. #5
    Golden Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.06.2003
    Beiträge
    471
    Ich glaub, das war jetzt aber keine Pelinka-Antwort *g*

  6. #6
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.04.2003
    Beiträge
    91
    Letztes Semester brachte er vier Fragen:
    (Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube das waren die Fragen

    -Internationale Politikrichtungen nach Beendigung des Ost-West-Konfliktes nach 1991.
    -Zusammenhang zwischen dem Wahlsystem und dem Parteisystem.
    -Was ist die Madison-Demokratie und die populistische Demokratie?
    -Grundzüge des Parlamentarismus

  7. #7
    Experte Bewertungspunkte: 4
    Avatar von bagu1
    Registriert seit
    02.03.2003
    Beiträge
    702
    Zitat Zitat von bagu1
    EIne weitere mögliche Antwort für Mengen und Preisabweichung:

    Die Mengen und die Preisabweichung wird auf der Ebene der Kostenarten je Kostenstelle berechnet. Weil man um genaue Aussagen über diese beiden Abweichungen machen zu können sie pro Kostenart machen muss. Sonst könnte man ja niemand verantwortlich machen oder herausfinden welche Kostenart welche genaue Abweichung aufweis. Um dann für die Kostenstelle die Abweichungen festzustellen summiert man die einzelnen Abweichungen.

    Ich glaub das wäre ein Streitpunkt ob diese oder eure Antwort von oben richtig ist. Ich würde beide hinschreiben. Dann kann er sichs ja aussuchen. WEnn er die Antworten nicht eindeutig stellen kann dann kann er uns nicht die schuld geben.
    Tschuldigung die war für BWL 1

  8. #8
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    27.10.2003
    Beiträge
    71
    Da ich aufgrund einer Terminkollision den ersten Prüfungstermin nicht wahrnehmen konnte, muss ich jetzt am Mittwoch schreiben.

    Falls sich noch jemand an ein paar Fragen erinnern kann wäre mir sehr geholfen.

    grüsse Paul

Ähnliche Themen

  1. Klausur druchgefallen da Klausur Verloren!!
    Von thunderbird im Forum BWL II
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.09.2005, 15:45
  2. Klausur Wild 17.6
    Von Angie im Forum VWL II
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.06.2004, 07:10
  3. Klausur Becker
    Von matze84 im Forum BWL I
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 18.05.2004, 19:28
  4. Klausur Schuchter
    Von Lizzy im Forum BWL I
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.05.2004, 15:32
  5. KLAUSUR TAPPEINER
    Von Ola im Forum VWL I
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 28.01.2004, 21:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti