SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Intransparenz IWW-Test

  1. #1
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    61

    Intransparenz IWW-Test

    Hallo.

    Geht es nur mir so, oder gibt es noch jemanden der den IWW-Test auf Grund vollkommener Intransparenz eine Frechheit findet.

    Abgesehen von den vollkommen aus dem Nichts gegriffenen Fragen für den ersten Teil kann es doch nicht der Weisheit letzter Schluss sein, einen Aufsatz zu schreiben, ohne jegliche Information zu den Bewertungskriterien.

    Das ganze hat meiner Meinung nichts mit einem objektiven Vergabeverfahren zu tun, sondern ist reine Glückssache.

    Würd mich interessieren ob nur ich so denke.

    mfg

  2. #2
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    15
    ich muss dir sagen, dass ich ähnlich denke...

    um wie viele plätze bist du leicht gefallen (wenn ich fragen darf)?

  3. #3
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    61
    Bin 13 Plätze gefallen.

  4. #4
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    15
    bin selbst um 40 plätze gefallen und hab auch von wem gehört, der 70 plätze gefallen ist...

    da strengt man sich ein jahr an, um gute noten zu bekommen, und dann zieht einen so ein test so runter... wirklich demotivierend

  5. #5
    Golden Member Bewertungspunkte: 18

    Registriert seit
    12.09.2006
    Ort
    Ranshofen
    Beiträge
    427
    ich finden den logisch analytischen Teil auf keinen Fall schlecht, weil das ist was man auch bei Assesment centers und direkt bei Jobbewerbungen sieht. Ich hab bei Bewerbungsgespraechen schon zweimal solche Tests machen muessen, also hat das definitiv was damit zu tun was auf uns im wirklichen Leben warten wird.

    Der Aufsatz ist Geschmackssache. Ich habe den Test zwar heuer nicht gemacht und weiss auch nicht um was es gegangen ist, aber bei mir im letzten Jahr war eindeutig eine Korrelation zwischen dem Notenranking und dem Testranking. Also die besten Leute vom Notenranking waren auch beim anderen Teil vorne. Mit ein paar Ausnahmen.

  6. #6
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    15
    der logisch analytische teil ist sicher nicht schlecht, kann mephistos da nur zustimmen...

    auch der aufsatz dürfte nicht so schlimm sein, das problem ist einfach die intransparenz bei der bewertung... aber man braucht sich eh nicht aufregen, wir haben alle ungefähr gewusst, wie's läuft, und wir haben uns darauf eingelassen...

    außerdem gibt's dieses system schon lange, und es werden jedes jahr leute dabei sein, die sich aufregen, weil sie durch den test extrem gefallen sind, aber deshalb wird das system auch nicht geändert

  7. #7
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    61
    Der logisch analytische Teil ist sicher gut und in Ordnung, aber in der vorgegebenen Zeit schwer schaffbar.
    Die Fragen zu Künstlern, Ocargewinnern etc. sind aber übertrieben. Immerhin studiere ich IWW und nicht Kunstgeschichte. Wenn man das als Allgemeinbildung bezeichnen will frage ich mich nur, warum keine einzige Frage zu Wirtschaft, Politik, Sport etc. gestellt wurden. Entweder ich decke einen Bereich ab bei dem für alle was dabei ist oder ich lasse es.

    Was den Aufsatz betrifft wäre ein wirtschaftliches Thema doch recht schön gewesen. Mein Problem ist aber nicht das Thema, sondern das einfach vollkommen unklar war wie man an die Frage herangehen soll. Soetwas ist mit einer objektiven Bewertung in meinen Augen einfach nicht vereinbar.

    Ich habe nichts gegen knock-out Prüfungen, aber die Kriterien müssen klar sein.

  8. #8
    Senior Member Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    30.10.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    197
    Was war den das Thema des Aufsatzes?

  9. #9
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.03.2008
    Beiträge
    17
    Das Thema war, einen Kriseninterventionsplan für eine der aktuellen Krisen zu erstellen. Chronologisch und unter besonderer Berücksichtigung der Sekundärkriminalität.

    Und ich bin auch 40 Plätze gefallen, nur wegen dem Text. Ich stimme euch allen zu was den ersten Teil angeht, da hab ich auch ganz gut abgeschnitten. Ich wüsste aber eben auch sehr gerne was der Kriterienkatalog für den Text beinhaltet. Irgendwie muss ich genau das Gegenteil geschrieben haben von dem was erwartet wurde.

  10. #10
    Golden Member Bewertungspunkte: 18

    Registriert seit
    12.09.2006
    Ort
    Ranshofen
    Beiträge
    427
    was ist sekundaerkriminalitaet?

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. iww test 2010
    Von csak5104 im Forum Diplomstudium IWW
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.12.2009, 19:30
  2. mehrmaliger Antritt - IWW Test
    Von simon1710 im Forum Diplomstudium IWW
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.12.2008, 03:55
  3. Erforderliche Module für IWW Test
    Von hudson im Forum Diplomstudium IWW
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.05.2007, 19:04
  4. Frage zum IWW Test
    Von Icy im Forum Diplomstudium IWW
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.03.2006, 15:10
  5. IWW Test
    Von Mikael im Forum Diplomstudium IWW
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.04.2004, 09:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti