SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Europarechtprüfung 05.10 Prüfungsstoff

  1. #1
    Experte Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    10.09.2008
    Beiträge
    519

    Europarechtprüfung 05.10 Prüfungsstoff

    hey, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen...
    und zwar hat jemand eine ahnung was bei der prüfung stoffumfang ist bzw ob es stoff einschränkungen gibt.....war selten in der vo und habe eigentlich kaum ahnung was da jetzt so prüfungsrelevant ist...

    sollte man das ganz obwexerbuch können....um gut dabei zu sein oder nur einzelne kapitel? mach die prüfung nicht über iww sondern wirecht!

    danke schon mal

    glg

  2. #2
    Senior Member Bewertungspunkte: 21

    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    175
    Ich hab die Prüfung gerade letztes Semester gemacht und hab mit dem Obwexer und mit dem Streinz gelernt.

    Also ich würde den Obwexer empfehlen weils da meiner Meinung nach besser erklärt wird.(nicht das ganze Buch, aber halt die wichtigen Sachen).
    Streinz ist meiner Meinung nach verwirrend und unnötig kompliziert.

    Weis nicht wie gut du dich schon auskennst aber prüfungsrelevant ist meistens nur die Erste Säule.

    Kommt auch darauf an welchen Prüfer du bekommst

    Ich zähl mal so die wichtigsten Sachen auf..

    Was ist die EU... was ist die EG.. Unterschied..

    Sehr gut können solltest du das Institutionelle Eur.Recht. Also die ganzen Organe ... Rat, Europarat, Kommission, etc.. mit dem würde ich mal anfangen.

    Weiters halt das ganze materielle...Verfahren vor dem EuGH, klagen, etc..

    Grundfreiheiten sind auch ein großer Punkt(Prüfungsschema!!)

    Verhältnis nationales Recht.. Europarecht. Richtlinienumsetzung, Verordnungen, etc.

    Was man auch können sollte und worauf die meisten Prüfer auch sehr viel Wert legen ist das Wettbewerbsrecht.(halt wichtig für Wirechtler)..ist aber nicht so viel und sehr gut lernbar.

    Was du vernachlässigen kannst ist die 2te und die 3te Säule, also zum bsp PJZS. Solltest halt wissen was es ist und was das Ganze bringt.

    Auf jeden Fall mit Kodex lernen und wichtige Sachen markieren.. bringt einiges da man ja den Kodex verwenden darf und man eigentlich so gut wie alle Fragen anhand des Kodex(wenn man sich damit auskennt) beantworten kann.

    Hoffe ich konnte helfen und wenn du noch Fragen hast dann nur zu

    lg

  3. #3
    Experte Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    10.09.2008
    Beiträge
    519
    hey,

    vielen vielen lieben dank für deine ausführliche antwort hast mir sehr geholfen!

    wie lange hast du denn auf die prüfung gelernt?

    glg

  4. #4
    Senior Member Bewertungspunkte: 21

    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    175
    Hab so ca. 3 Wochen gelernt. War aber auch bis auf Wettbewerbsrecht fast alle Vorlesungen.(was aber auch nicht sooo viel gebracht hat ).

  5. #5
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.10.2007
    Beiträge
    113
    das sind ja mal wichtige antworten..

    kannst mir noch schreiben bei wme du da die prüfung gmacht hast? fragt der immer erste säule und die einen beiden weniger?

    was ist ungefähr stoff?gibts dazu auch noch ein skript?

    lg

  6. #6
    Golden Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    23.10.2008
    Beiträge
    282
    Zitat Zitat von gebirge1234 Beitrag anzeigen
    das sind ja mal wichtige antworten..

    kannst mir noch schreiben bei wme du da die prüfung gmacht hast? fragt der immer erste säule und die einen beiden weniger?

    was ist ungefähr stoff?gibts dazu auch noch ein skript?

    lg
    jbl und ich waren beide beim Hilpold. Der ist recht fair und fragt hat eigentlich keinen besonderen "Lieblingsbereich". Zum Obwexer steht hier im Forum schon genug, recht viel mehr gibts da nicht zu sagen. Schröder kann teilweise etwas fies sein.
    Auf jeden Fall den Binnenmarkt und das Wettbewerbsrecht lernen!
    Zweite und dritte Säule hab ich noch bei keiner Prüfung erlebt.
    Ob es Skripten gibt, weiß ich nicht - das Hummer/Obwexer-Buch ist ganz hervorragend (kostet aber mit Hörerschein ca. 75€) - auf jeden Fall gibts haufenweise Fragen auf der Fachschaft.
    Gut gelernt hab ich folgende Kapitel im Hummer/Obwexer: 1-7, 10-12 (nur bis Wettbewerb), der Rest ist imo vernachlässigbar.

  7. #7
    Senior Member Bewertungspunkte: 21

    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    175
    Skript bringt dich meiner Meinung nach nicht wirklich weiter. Kauf dir oder leih dir das Obwexer Buch aus.

    Ist zwar um einiges dicker als der Streinz, aber dafür auch um einiges besser/verständlicher geschrieben und vor allem besser aufgebaut.

    Wurde ja schon beantwortet, dass ich beim Hilpold Prüf. hatte.

    Ist nett und fair. Vor allem ist er nicht(was ich bis jetzt gesehen habe) so unberechenbar wie der Rest der Prüfer

    Hat bei der Prüfung eigentlich ziemlich alles gefragt was ich oben ausgeführt habe. Ist ein bisschen auch in die 2te und 3te Säule abgerutscht, was mich dann schlussendlich eine bessere Note gekostet hat.(weil ich mir das kaum angeschaut hatte)

    viel Glück bei der Prüfung

    PS: Hab da noch einen Link gefunden. Hab ich zum wiederholen verwendet. http://www.jurawelt.com/studenten/skripten/eur/ <-- mit vorsicht zu genießen und wie gesagt.. Mir hats zum wiederholen geholfen.
    Geändert von jbl (28.10.2009 um 12:38 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Prüfungsstoff Grundzüge der PW (Pallaver) 26.01.09
    Von KidA im Forum Bachelor - PoWi/Soz
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.01.2009, 19:36
  2. prüfungsstoff recht und wirtschaft
    Von csae6966 im Forum Allgemeines - WiRe
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.01.2009, 11:57
  3. Unternehmensplanspiel UPEK Prüfungsstoff
    Von hellokitty im Forum ABWL
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.02.2008, 16:49
  4. Prüfungsstoff Vorlesung
    Von Matthias86 im Forum BWL I
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.11.2006, 13:24
  5. RECHT und WIRTSCHAFT - Prüfungsstoff bzw. -stil
    Von joethefox im Forum Sonstiges - WiRe
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.02.2005, 10:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti