SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 10 von 15 ErsteErste ... 89101112 ... LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 100 von 143

Thema: 1. PS-Hausaufgabe WS 2009/10

  1. #91
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    23
    Zitat Zitat von JamyOliver Beitrag anzeigen
    also wie versprochen die ps lösungen. wir sind im ps aber nur bis aufgabe 3 gekommen.

    1)
    a) x1=20 x2=120
    b) Ausgaben x1 = 80; A.x2=120
    c)GRS=-4
    d) ca. 0,29

    2)
    a) bei 1. Ableitung der Funktion und einsetzen von K u. L ist das Ergebnis positiv => Steigung positiv
    bei 2. Ableitung und einsetzen ist d. Ergebnis negativ => abnehmendes Grenzprodukt.
    wenn man die hochzahlen addiert ist die zahl >1 => steigende Skalenerträge bei Erhöhung durch K und L
    b)c)Kopt=123,07 Lopt=153,85
    d) GRTS=-2

    3)
    a)nicht pareto optimal. die erklärung hierzu war allerdings ein wenig kompliziert mit einer Gerade in der Edgeworth box oda wie die heißt. auf jedenfall hat unsre Leiterin die Grenzraten d. Substition für beide güter berrechnet. wenn da das selbe rauskommt ist es pareto optimal so wie ich es verstanden habe aber keine ahnung.
    b) Ua=24,5
    Ub= 45,8
    c) Uaneu=24,3 => keine paretoverbesserung

    mehr ham wir jetzt auch noch nicht gemacht hoff das hilft
    kurze frage zum ablauf des proseminars: Du schreibst ja, dass die ps-leiterin aufgabe 3 berechnet hat, heißt das also man muss gar nicht an die tafel und vorrechnen? oder war das nur beim ersten ps so? danke

  2. #92
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    23
    hat sich erledigt

  3. #93
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    30.01.2008
    Beiträge
    59
    Hat irgendjemand Lösungen für die aufgaben 3d und 4?

  4. #94
    Golden Member Bewertungspunkte: 13

    Registriert seit
    07.02.2007
    Beiträge
    482
    wenn man an der tafe rechnen muss, kann man sich seine unterlage mitnehmen oder nicht (so wie bei mikro)??

    danke und lg

  5. #95
    Golden Member Bewertungspunkte: 16
    Avatar von zesack
    Registriert seit
    22.11.2007
    Beiträge
    415
    kann man mitnehmen!!!
    ohne forum bin ich nix...

  6. #96
    Golden Member Bewertungspunkte: 13

    Registriert seit
    07.02.2007
    Beiträge
    482
    hatte schon jemand eine geistesblitz bei aufgabe 4 ???
    wir haben in mikro den MRT über die MC ausgerechnet, sind hier aber nicht gegeben

  7. #97
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.09.2007
    Beiträge
    54

    1d

    Kann mir jemand bitte genau erklären was ich bei Aufgabe 1d machen muss? Ich bekomm immer das falsche raus

  8. #98
    Golden Member Bewertungspunkte: 13

    Registriert seit
    07.02.2007
    Beiträge
    482
    Zitat Zitat von sternschnuppe Beitrag anzeigen
    Kann mir jemand bitte genau erklären was ich bei Aufgabe 1d machen muss? Ich bekomm immer das falsche raus
    nimm von aufgabe a) die ableitung von U nach x1 oder x2. die werte von x1 und x2 einsetzen und lambda ausrechen.

  9. #99
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.11.2007
    Beiträge
    47
    Hallo zu Aufgabe 3a das ist ganz entspannt
    U1,2 = x1^0.5*x2^0.5
    und jetzt einfach nach x1 und x2 ableiten und Ableitung nach x1 geteilt durch x2 machen dann hat man die GRS


    einfach die GRS von A = GRS von B setzten
    hier x2/x1=x2/x1
    dann anfangsallokation einsetzten - 30/20=70/30
    da ungleich keine effiziente allokation darum auch keine pareto effizienz

  10. #100
    Golden Member Bewertungspunkte: 13

    Registriert seit
    07.02.2007
    Beiträge
    482
    Zitat Zitat von csa1611 Beitrag anzeigen
    Hallo zu Aufgabe 3a das ist ganz entspannt
    U1,2 = x1^0.5*x2^0.5
    und jetzt einfach nach x1 und x2 ableiten und Ableitung nach x1 geteilt durch x2 machen dann hat man die GRS


    einfach die GRS von A = GRS von B setzten
    hier x2/x1=x2/x1
    dann anfangsallokation einsetzten - 30/20=70/30
    da ungleich keine effiziente allokation darum auch keine pareto effizienz
    hi, hast du für aufgabe 4 auch einen ansatz????????ß

Seite 10 von 15 ErsteErste ... 89101112 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. SoWi-Prüfungswochen Wintersemester 2009/10
    Von Matthias86 im Forum Prüfungstermine, -anmeldung und -abmeldung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.12.2009, 11:35
  2. Anmeldefristen Wintersemester 2009/10
    Von Matthias86 im Forum Computeranmeldung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.09.2009, 13:33
  3. Hule Hausaufgabe
    Von blume21 im Forum SVWL Wirtschaftspolitik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.11.2006, 10:39
  4. Hausaufgabe?
    Von steven83ffm im Forum Mathematik/Statistik II
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.10.2004, 17:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti