Hallo!
Kann mir jemand bei Aufgabe 1 d) helfen ich komme da einfach nicht weiter!!
Wäre echt sehr dankbar!!
Bei Aufgabe 1 d) kommt ja 0,293 als Grenznutzen des Einkommens heraus. Zuerst leitet man ja die Nutzenfunktion nach x1 und x2 ab - stellt das lamda frei - kapier nicht ganz was das bedeutet. Warum ist das lamda der grenznutzen des Einkommens?![]()
wie leitet man denn die Kontraktkurve ab? Hat jemand eine idee? 3d...
Hey Leute!
Hat irgendjemand von euch vielleicht einen Plan zur 4 Aufgabe?
@jamie oliver ....danke für die 1-3 lösungen
vielleicht kennt sich jemand bei 3d oder aufgabe 4 aus und könnte mir ein wenig weiterhelfen![]()
erledigt!
Lesezeichen