SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 5 von 15 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 143

Thema: 1. PS-Hausaufgabe WS 2009/10

  1. #41
    Gesperrt Bewertungspunkte: 6
    Avatar von Ricerca
    Registriert seit
    22.10.2007
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    203
    Zitat Zitat von Sekkl Beitrag anzeigen
    ich hab bei der zweiten was anderes raus, hab K=246,154, L=76,92 und GRTS= 2, wie kommst du auf deines???
    ich habs nach dem gleichem system wie bei der aufgabe 1 gemacht!
    hast du da nicht einen Fehler gemacht. Weil die beiden Formeln die wir verwenden müssen sind doch: F(K,L)=K^0.8*L^0.5 und bei der zweiten Formel sind L und K vertauscht 2000=5L+10K aber für L muss ich ja sowieso die 5 heranziehen oder nicht?

    Ich bekomm dann für die beiden diese Werte raus, wenn ich es so rechne wie bei 1)
    L = 153,84 und für K= 123,07

  2. #42
    Junior Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von Halilk
    Registriert seit
    16.01.2009
    Beiträge
    31

    PS-Aufgabenblatt 1

    Zitat Zitat von kateee Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich habe gerade gesehen, dass ich schon morgen das erste PS habe und wollt mich nur nochmal versichern, ob ich das schon richtig verstanden habe, dass wir zum ersten PS auch das erste Aufgabenblatt gelöst haben müssen, oder?!

    Danke und liebe Grüße

    Beim Proseminer von Herrn Gächter muss man das erste Aufgabenblatt bis morgen gelöst haben,genau,Herr Gächter hat uns diesbezüglich auch eine E-mail geschrieben..

  3. #43
    Golden Member Bewertungspunkte: 37

    Registriert seit
    05.02.2008
    Beiträge
    464
    Zitat Zitat von csak1514 Beitrag anzeigen
    Bei b die Ergebnise aus a einsetzen, also
    200=4x1+x2
    200=80+x2 x2=120

    200=4x1+120 x1=80

    Das genaue Ergebnis für d wäre 0.293015...
    ok d.) hab ich genauso. somit hätten wir bis auf b.) die gleichen ergebnisse.

    wie du bei der umformung 200=4x1+120 x1 = 80 kommen willst ist mir unklar.

    (200-120)/4 = 20 -> x1 = 20. somit stimmt 80 nicht.

    ich bleib dabei: 20*4+120*1=200 ist aus meiner sicht die antwort auf "b.)"
    und x1=20; x2=120 für a.)

  4. #44
    Golden Member Bewertungspunkte: 37

    Registriert seit
    05.02.2008
    Beiträge
    464
    Zitat Zitat von Ricerca Beitrag anzeigen
    hast du da nicht einen Fehler gemacht. Weil die beiden Formeln die wir verwenden müssen sind doch: F(K,L)=K^0.8*L^0.5 und bei der zweiten Formel sind L und K vertauscht 2000=5L+10K aber für L muss ich ja sowieso die 5 heranziehen oder nicht?

    Ich bekomm dann für die beiden diese Werte raus, wenn ich es so rechne wie bei 1)
    L = 153,84 und für K= 123,07
    komm ebenfalls auf L=153,84; K=123,07 wobei ich nicht 100% sicher bin

  5. #45
    Gesperrt Bewertungspunkte: 6
    Avatar von Ricerca
    Registriert seit
    22.10.2007
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    203
    Zitat Zitat von bonit99 Beitrag anzeigen
    komm ebenfalls auf L=153,84; K=123,07 wobei ich nicht 100% sicher bin
    100% sicher bin ich mir auch nicht, muss es aber bis morgen haben *sfz*

  6. #46
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.02.2008
    Beiträge
    69
    hei,

    kann irgendjemand vielleicht den Lösungsweg genau aufschreiben für Aufgabe 1 hab echt keine Ahnung wie das geht und keine Unterlagen, da ich gedacht hab wir haben erst nächste Woche, hab ich alle Mikro 1 Unterlagen zu Hause!

    Wäre echt lieb von euch Rätsle jetzt schon über 2 Studen und weiß immer noch nicht wie's geht!

    glg

  7. #47
    Senior Member Bewertungspunkte: 19

    Registriert seit
    07.01.2009
    Beiträge
    196
    Zitat Zitat von bonit99 Beitrag anzeigen
    komm ebenfalls auf L=153,84; K=123,07 wobei ich nicht 100% sicher bin

    hab auch das ergebnis und habs jetzt 10mal geprüft
    was habt ihr bei 2 d ???

    einfach -delta K / delta L ?!

  8. #48
    Gesperrt Bewertungspunkte: 6
    Avatar von Ricerca
    Registriert seit
    22.10.2007
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    203
    Zitat Zitat von JamyOliver Beitrag anzeigen
    hab auch das ergebnis und habs jetzt 10mal geprüft
    was habt ihr bei 2 d ???

    einfach -delta K / delta L ?!
    Eigentlich wärs ja deltaK/deltaL bei mir würde dann 7,579 rauskommen, ob das aber stimmt keine ahnung.

  9. #49
    Senior Member Bewertungspunkte: 19

    Registriert seit
    07.01.2009
    Beiträge
    196
    Zitat Zitat von Ricerca Beitrag anzeigen
    Eigentlich wärs ja deltaK/deltaL bei mir würde dann 7,579 rauskommen, ob das aber stimmt keine ahnung.
    klingt gut das hab ich mal auch aber warten wir morgen mal ab haha

    hast du 4c und d? check nicht ganz wie ich da lagrange anwenden soll

  10. #50
    Experte Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    10.09.2008
    Beiträge
    519
    hey hab auch 7,579

    @jamieOliver könntet ihr morgen eventuell wenn ihrs im ps gemacht habt die richtigen lösungen schnell posten....wär total supper?

    zu 4 cd hab ich leider auch keine ahnung...vielleicht kann dort wer helfen bitte?

    glg

Seite 5 von 15 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. SoWi-Prüfungswochen Wintersemester 2009/10
    Von Matthias86 im Forum Prüfungstermine, -anmeldung und -abmeldung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.12.2009, 11:35
  2. Anmeldefristen Wintersemester 2009/10
    Von Matthias86 im Forum Computeranmeldung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.09.2009, 13:33
  3. Hule Hausaufgabe
    Von blume21 im Forum SVWL Wirtschaftspolitik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.11.2006, 10:39
  4. Hausaufgabe?
    Von steven83ffm im Forum Mathematik/Statistik II
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.10.2004, 17:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti