SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 32

Thema: PS Balafoutas Aufgabenblatt 1 (WS09/10)

  1. #1
    Experte Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    10.09.2008
    Beiträge
    519

    PS Balafoutas Aufgabenblatt 1 (WS09/10)

    hey vielleicht könnt mir jemand weiterhelfen, und hat schon die ein oder andere lösung zum vergleichen?

    glg

  2. #2
    Experte Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    18.10.2007
    Beiträge
    681
    Hat das schon wer angeschaut? Bin wohl ziemlich aus der Übung..

  3. #3
    Experte Bewertungspunkte: 24
    Avatar von Der Wolf
    Registriert seit
    30.10.2007
    Ort
    weit, weit weg
    Beiträge
    588
    Zitat Zitat von Iceman Beitrag anzeigen
    Hat das schon wer angeschaut? Bin wohl ziemlich aus der Übung..
    ok, aufgabe 1 is nicht so schwer, ist ganz normal wohlfart etc ausrechen. das einzige wo ich keinen plan hab ist bei c). wie rechnet man da das pareto-zeugs aus?!?!
    Geändert von Der Wolf (09.10.2009 um 22:30 Uhr)

  4. #4
    Senior Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von Csak4152
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    IBK
    Beiträge
    194
    Bei c musst du eigentlich nichts ausrechnen (ausser den nettowohlfahrtsverlust = -5000)
    Der Eingriff des Staates ist keine Pareto Verbesserung!

    Pareto-Effizienz: Eine Güterverteilung, bei der niemand besser gestellt werden kann, ohne dass ein anderer dadurch schlechter gestellt wird.

    Der Eingrifft stellt zwar die Konsumenten besser, aber die Produzenten werden schlecht gestellt, daher keine Verbesserung.

  5. #5
    Experte Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    18.10.2007
    Beiträge
    681
    Zitat Zitat von Der Wolf Beitrag anzeigen
    ok, aufgabe 1 is nicht so schwer, ist ganz normal wohlfart etc ausrechen. das einzige wo ich keinen plan hab ist bei c). wie rechnet man da das pareto-zeugs aus?!?!
    Also muss ich bei a) die beiden einfach gleichsetzen um Q und P zu erhalten oder? Was ist das mit der Wohlfahrt und wie kann man diese messen?

  6. #6
    Experte Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    10.09.2008
    Beiträge
    519
    hey hat jemand eventuell eine lösung zu bsp 2?

  7. #7
    Experte Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    10.09.2008
    Beiträge
    519
    Hab bei aufgabe 2 importmenge 16, zoll 2 zolleinnahmen 32 könnte das sein oder zu einfach?
    Geändert von hippie (11.10.2009 um 16:08 Uhr)

  8. #8
    Senior Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von Csak4152
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    IBK
    Beiträge
    194
    importmenge habe ich auch 16, aber bei zolleinnahmen 0, da ja nach der zollgebühr gefragt ist die notwendig ist damit KEINE Importe mehr stattfinden, Somit ist die Zollgebühr 2 und ein Import lohnt sich nicht mehr.

  9. #9
    Experte Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    10.09.2008
    Beiträge
    519
    Zitat Zitat von Csak4152 Beitrag anzeigen
    importmenge habe ich auch 16, aber bei zolleinnahmen 0, da ja nach der zollgebühr gefragt ist die notwendig ist damit KEINE Importe mehr stattfinden, Somit ist die Zollgebühr 2 und ein Import lohnt sich nicht mehr.
    danke stimmt ja hasch vollkommen recht, hab i ganz überlesen, was hast du denn für lösung für den nettowohlfahrtsgewinn bzw kr und pr?

  10. #10
    Experte Bewertungspunkte: 24
    Avatar von Der Wolf
    Registriert seit
    30.10.2007
    Ort
    weit, weit weg
    Beiträge
    588
    Zitat Zitat von Csak4152 Beitrag anzeigen
    importmenge habe ich auch 16, aber bei zolleinnahmen 0, da ja nach der zollgebühr gefragt ist die notwendig ist damit KEINE Importe mehr stattfinden, Somit ist die Zollgebühr 2 und ein Import lohnt sich nicht mehr.
    habs genauso

Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. PS Balafoutas & PS Beck - Aufgabenblatt 11 - SS 2009
    Von gata im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 10.09.2009, 16:28
  2. PS Balafoutas & PS Beck - Aufgabenblatt 12 - SS 2009
    Von zesack im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.07.2009, 12:57
  3. PS Balafoutas & PS Beck - Aufgabenblatt 9 - SS 2009
    Von rPOD im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.06.2009, 08:45
  4. PS Balafoutas & PS Beck - Aufgabenblatt 8 - SS 2009
    Von zesack im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 27.05.2009, 08:26
  5. PS Balafoutas & PS Beck - Aufgabenblatt 1 - SS 2009
    Von lisa160288 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 18.03.2009, 07:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti