SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 16 12311 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 155

Thema: 2. PS-Hausaufgabe WS 2009/10

  1. #1
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702

    2. PS-Hausaufgabe WS 2009/10

    Hallo!

    Weiß jemand wann der Aufgabenzettel für die 2. PS-Aufgabe online gestellt wird? Ich finde es ziemlich unfair, wenn wir, die bereits letzte Woche das PS hatten, nun immer nur (knapp) eine Woche Bearbeitungszeit anstatt der vorgesehenen 2 Wochen haben sollen.. Denn bisher macht es ja eher den Anschein, dass das nächste Aufgabenblatt auch wieder erst nach der VO veröffentlicht wird!?

    Vielleicht weiß ja jemand was Näheres bzgl des Online-Stellens!?

    danke & lg,
    Anki

  2. #2
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    670
    Ich glaub auch, dass das Aufgabenblatt nach der Vo reingestellt wird. Naja wir haben eben Pech gehabt, kann man wohl nicht anders ausdrücken. Immerhin ist eine Woche Zeit besser als nicht mal ein Tag, so wie das letzte Woche der Fall war

  3. #3
    Golden Member Bewertungspunkte: 15
    Avatar von edithengerl
    Registriert seit
    24.08.2008
    Beiträge
    276
    also muss ich das Aufgabenblatt 2 nicht bis morgen zum PS machen???
    ich kämpf noch immer mit dem 1. Blatt ich versteh den Lagrange-Ansatz (schon wieder) nicht!

  4. #4
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Du weißt schon, dass die PS 14-tägig sind, oder? Oder hattest du noch nicht das 1. PS? Dann werdet ihr wohl morgen auch nur das 1. Blatt besprechen, also kein Stress
    lg

  5. #5
    Golden Member Bewertungspunkte: 15
    Avatar von edithengerl
    Registriert seit
    24.08.2008
    Beiträge
    276
    Zitat Zitat von Anki Beitrag anzeigen
    Du weißt schon, dass die PS 14-tägig sind, oder? Oder hattest du noch nicht das 1. PS? Dann werdet ihr wohl morgen auch nur das 1. Blatt besprechen, also kein Stress
    lg

    oh mann, dankeschön! ich wär morgen um 8 umsonst auf der uni gesessen mit einer durchgekämpften nacht wegen diesem doofen aufgabenblatt. Danke nochmal für die info

  6. #6
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Zitat Zitat von edithengerl Beitrag anzeigen
    oh mann, dankeschön! ich wär morgen um 8 umsonst auf der uni gesessen mit einer durchgekämpften nacht wegen diesem doofen aufgabenblatt. Danke nochmal für die info
    kein problem! und einen schönen ökonomik-freien abend noch
    lg

  7. #7
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Hat jemand eine Idee zu Aufgabe 2b? Dort muss ich doch die Grenzkosten miteinbeziehen, oder? Gibt es dazu eine Formel? Denn in die Gleichung E=80x-0,25x² kann ich ja die Grenzkosten MC nicht einfach einsetzen?! Danke..

  8. #8
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.11.2008
    Beiträge
    46
    Zitat Zitat von Anki Beitrag anzeigen
    Hat jemand eine Idee zu Aufgabe 2b? Dort muss ich doch die Grenzkosten miteinbeziehen, oder? Gibt es dazu eine Formel? Denn in die Gleichung E=80x-0,25x² kann ich ja die Grenzkosten MC nicht einfach einsetzen?! Danke..

    hey,

    sry die doofe frage, aber wie hast du die 1 lösen können, fehlen uns nicht die unterlagen für öffentliche güter, oder werden die etwa gleich wie normale güter behandelt??? weiß einfach nicht wo und wie anfangen bei dem aufgabenblatt!?!?!?

    bitte um tipps

  9. #9
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Zitat Zitat von Sekkl Beitrag anzeigen
    hey,

    sry die doofe frage, aber wie hast du die 1 lösen können, fehlen uns nicht die unterlagen für öffentliche güter, oder werden die etwa gleich wie normale güter behandelt??? weiß einfach nicht wo und wie anfangen bei dem aufgabenblatt!?!?!?

    bitte um tipps
    Ich hab das Kapitel 4 aus dem Buch hierzu gelesen.. Und mir dann halt so zusammengereimt, was man wohl machen muss.. Bei der 1a hab ich die Nachfragefunktionen dann einfach eingezeichnet und komme so auf die Werte 50 und 100. Obs stimmt, k.a. Aber der Versuch zählt ja eh nur
    lg

  10. #10
    Junior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    10.12.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    47
    Also bei der Hü kenn i mi ja so guat wie gar nit aus! In da Vo haben wir sowas aber no nit durchgenommen, oder hab i da was verpasst...?

Seite 1 von 16 12311 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. SoWi-Prüfungswochen Wintersemester 2009/10
    Von Matthias86 im Forum Prüfungstermine, -anmeldung und -abmeldung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.12.2009, 11:35
  2. Anmeldefristen Wintersemester 2009/10
    Von Matthias86 im Forum Computeranmeldung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.09.2009, 13:33
  3. Hule Hausaufgabe
    Von blume21 im Forum SVWL Wirtschaftspolitik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.11.2006, 10:39
  4. Hausaufgabe?
    Von steven83ffm im Forum Mathematik/Statistik II
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.10.2004, 17:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti