SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 8 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 71

Thema: PS Aufgabe

  1. #11
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    07.10.2009
    Ort
    ibk | vlbg
    Beiträge
    196
    Zitat Zitat von Hilde Beitrag anzeigen
    also ihr müsst bei jeder Variablen feststellen ob es stetig oder diskret ist...bei den stetigen könnt ihr den summarize befehl hernehmen dann wird alles zusammengefasst, dann könnt ihr zB ein histogram machen um alles graphisch darzustellen. Bei den diskreten könnt ihr den tabulate Befehl nehmen und ein säulendiagram machen steht alles in dem stata-skript drinnen
    Danke für deine Hilfe das hat mich schon sehr weit gebracht. Leider kann ich diese Grafik nicht richtig interpretieren. Ich weiß nicht was Density (Dichte) mir genau aufzeigt.
    Bsp. (.1, .2, .3 oder .2,.4,.6,.-> je nachdem was man bei width(#) eingibt.

    Weiß das jemand? Kann mir das jemand kurz erklären?

    Danke

  2. #12
    Golden Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.12.2008
    Beiträge
    253
    Im PS Steckel-berger ( Di: 10-12), weiß da jemand ob wir Aufgabe 2 komplett vorbereiten sollen oder nur Aufgabe 2 b,"Nehmen Sie an, dass Rosenart..." ?

    Und hat jemand für 2b schon eine Lösung?
    Vielen lieben dank!

  3. #13
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    12.10.2009
    Beiträge
    105
    Hallo!!!
    wie bereitet ihr das vor? habt ihr das Programm?
    bin echt verzweifelt, versteh nur bahnhof!!!

  4. #14
    Golden Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.12.2008
    Beiträge
    253
    also ich schreibs auf ein Blatt und werd mir vll ein paar Notizen dazu machen.. Aber bin noch nihct weit gekommen =(

  5. #15
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    670
    ja bei dem Histogram kannst sagen, dass die Klassenbreite erkennen kannst, bzw rechtsteil und linksschief oder umgekehrt. Sowas musst da erklären, aber keine Panik, wenn du ein Histogram zeichnen kannst ist schon viel getan, beim Erklären helfen dir die PS-Leiter schon. So war es zumindest bei uns

  6. #16
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    12.10.2009
    Beiträge
    105
    ich weiß nicht mal wo ich anfangen soll. ich versteh nicht mal die frage .

  7. #17
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    670
    Poste doch mal die Aufgabe vl kann ich dir helfen

  8. #18
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    12.10.2009
    Beiträge
    105
    Danke!!!


    Verwenden Sie wieder den Datensatz
    golf.raw.

    a)
    Entscheiden Sie bei jeder Variable, ob sie stetig oder diskret ist.

    b)
    Verwenden Sie auf Basis der in a) getroffenen Entscheidung Kennzahlen,
    Tabellen und graphische Darstellungsm¨oglichkeiten, um sich einen
    ¨Uberblick ¨uber die einzelnen Variablen zu verschaffen.

    c)
    Interpretieren Sie die erhaltenen Ergebnisse.

    Aufgabe 2
    Verwenden Sie den Datensatz
    golf.raw.

    a)
    Untersuchen Sie jeweils den Zusammenhang zwischen preis und den
    bin¨aren Variablen
    abs und schiebedach.


  9. #19
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    12.10.2009
    Beiträge
    105
    hat wer stat? kann man das schicken?

  10. #20
    Golden Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.12.2008
    Beiträge
    253
    Hat denn niemand hier noch PS bei Steckelberge und weiß was wir vorbereiten sollen???

Seite 2 von 8 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Lösungen alter Gesamtklausuren
    Von maverick.85 im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 305
    Letzter Beitrag: 16.09.2009, 20:14
  2. Nachbesprechung Schlussklausur Tappeiner September
    Von csag1119 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.09.2008, 11:34
  3. Beispiel Kapitel 3 Aufgabe 3.12 und 3.14
    Von alex_r im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.06.2008, 14:48
  4. PS Sieberer Aufgabe 4
    Von ogu im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.04.2008, 15:59
  5. Antworten: 120
    Letzter Beitrag: 08.07.2007, 13:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti