SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 57

Thema: VO Zwischenleistung

  1. #41
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Tiny88
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Ibk | Vlbg
    Beiträge
    2.412
    Zitat Zitat von csaf3739 Beitrag anzeigen
    Vorsicht: WiRe musste die Sowi Kurse immer schon über die Punkteanmeldung machen. Das hängt nicht direkt mit der Prüfungsordnung zusamman!
    nein nein, das hab ich eh nicht gemeint, wollte damit nur ausdrücken, wenn man keine Vorleistungen hat - sicher neue Prüfungsordnung. Wenn man vorleistungen hat, kenn ich mich nicht aus. Und wie du auch gesagt hast, wenn man bei Mikro1 keine VO ZK schreiben musste, dann können sie in marketing nicht einfach sagen, bei uns ist das anders. sollte schon einheitlich sein, die können ja nicht machen was sie wollen...müssen sich an die gleichen vorschriften halten.

  2. #42
    Experte Bewertungspunkte: 79
    Avatar von csaf3739
    Registriert seit
    07.02.2008
    Beiträge
    684
    Zitat Zitat von Tiny88 Beitrag anzeigen
    nein nein, das hab ich eh nicht gemeint, wollte damit nur ausdrücken, wenn man keine Vorleistungen hat - sicher neue Prüfungsordnung. Wenn man vorleistungen hat, kenn ich mich nicht aus. Und wie du auch gesagt hast, wenn man bei Mikro1 keine VO ZK schreiben musste, dann können sie in marketing nicht einfach sagen, bei uns ist das anders. sollte schon einheitlich sein, die können ja nicht machen was sie wollen...müssen sich an die gleichen vorschriften halten.
    Meine Rede...
    das Einzige das mir Trost bot, war eine Scheibe Toastbrot

  3. #43
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.03.2007
    Beiträge
    77
    Zitat Zitat von Tiny88 Beitrag anzeigen
    nein nein, das hab ich eh nicht gemeint, wollte damit nur ausdrücken, wenn man keine Vorleistungen hat - sicher neue Prüfungsordnung. Wenn man vorleistungen hat, kenn ich mich nicht aus. Und wie du auch gesagt hast, wenn man bei Mikro1 keine VO ZK schreiben musste, dann können sie in marketing nicht einfach sagen, bei uns ist das anders. sollte schon einheitlich sein, die können ja nicht machen was sie wollen...müssen sich an die gleichen vorschriften halten.
    muss dem komplett zustimmen! ich setz mich auch nicht an die zk!

  4. #44
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    02.07.2007
    Beiträge
    154
    Zitat Zitat von csag4497 Beitrag anzeigen
    Hallo Leute,
    also ich verstehe diese Fragestellung am Ende des Textes überhaupt nicht: How could H&M catch up with Zara, given its business model?

    Vergleicht ihr H&M mit der Inditex group oder mit Zara?

    Also wenn man H&M mit Zara aus rein wirtschaftlicher Perspektive vergleicht, macht H&M 1. fast 3 billionen mehr im Jahr, 2. hat H&M um die 400 Geschäfte mehr usw. Und wenn wir den Us markt ansehen, sieht es für H&M nach gewissen Startproblemen auch nicht mehr so schlecht aus...Zara wird hier ein Problem mit dem Zuliefersystem bekommen! Versteh nicht warum H&M Zara aufholen sollte, die sind ja schon vorn!!!- Reden wir hier von Zara oder der gesamten Inditex Group, denn das sind 2 verschiedene paar schuhe???? es geht doch um Zara und die sind ökonomisch gesehen kleiner als H&M!!!!!!

    Es ist klar, dass beide ein unterschiedliches business modell haben, aber welches in Zukunft erfolgreicher sein wird, kann kein Mensch vorhersagen, MÄRKTE KÖNNEN SICH ÄNDERN,
    Für welchen Weg hast du dich jetzt genau entschieden? Ich sitz jetzt gerade an den Alternativen und bin mir so unsicher in welche Richtung ich da jetzt gehen sollte...

  5. #45
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.05.2007
    Beiträge
    43
    Zitat Zitat von adnaloy Beitrag anzeigen
    Für welchen Weg hast du dich jetzt genau entschieden? Ich sitz jetzt gerade an den Alternativen und bin mir so unsicher in welche Richtung ich da jetzt gehen sollte...
    Ich weiss auch nicht genau welche Alernative ich anbieten soll, hab auch mit Prof. Matzler gesprochen wegen diesem Problem, der hat sich dann die Zahlen angeschaut und hat gemeint man müsste rein von den Zahlen her die Fragestellung umdrehen.

    Hab aber jetzt trotzdem mal ein paar Alternativen aufgeschrieben wie H&M Zara aufholen könnte: 1. Expanding the Eastern market, 2. Expanding in the US market 3. Launch of new store format, vielleicht mach ich noch ein 4. mit dem gesamten supply chain, obwohl dies ein Schwachsinn wäre, weil man nicht weiss welches sich in Zukunft bewähren wird.

    Was hast du für Alternativen?

  6. #46
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.03.2007
    Beiträge
    77
    war heute im sekretariat bei frau sarah plank! und die hat jetzt so ne bestätigung, dass wire nach der prüfungsordnung neu geprüft wird! sie meinte zwar sie hätte eine e-mail rausgeschickt, nur ist die bei mir nicht angekommen!

    @csaf3739: hast du was bekommen?

  7. #47
    Experte Bewertungspunkte: 79
    Avatar von csaf3739
    Registriert seit
    07.02.2008
    Beiträge
    684
    Zitat Zitat von sabi.m Beitrag anzeigen
    war heute im sekretariat bei frau sarah plank! und die hat jetzt so ne bestätigung, dass wire nach der prüfungsordnung neu geprüft wird! sie meinte zwar sie hätte eine e-mail rausgeschickt, nur ist die bei mir nicht angekommen!

    @csaf3739: hast du was bekommen?
    Hi!
    Danke für die Info (hab auch keine mail bekommen). War heute auf der ÖH und der meinte, ich solle sie nicht schreiben. Prüfungsamt hab ich niemanden erreicht, werde aber morgen nochmal fragen. Übrigens: Bestätigung ist lustig - stände eigentlich in der Änderung des Studienplans, und den habe ich ihr geschickt!
    das Einzige das mir Trost bot, war eine Scheibe Toastbrot

  8. #48
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.03.2007
    Beiträge
    77
    ja keine ahnung wie das bei denen so läuft!?

    ich war heut jedenfalls um 10.30 Uhr da und hab gefragt ob ich sie nun schreiben muss oder nicht! da hats geheißen sie wissen es nicht zu 100% und ich soll doch selbst noch mal bei den zuständigen an der hauptuni(ich glaube sie meinte das prüfungsreferat??) nachfragen!

    dann bin ich um 12 Uhr noch mal hin weil ich die Unterlagen für jemanden holen musste und da hat sie mir dann einen zettel gezeigt wo die bestätigung draufstand! hab ihn aber leider nicht gelesen weil sie ja sagte, dass sie den Wisch bereits per e-mail verschickt hätte!

    und auf meine frage, ob es denn dann so sei, dass wire nur die endprüfung machen muss, hat sie das bestätigt - und wollte mir für mich keine Unterlagen mitgeben!

    da bin ich ja sooooo traurig darüber!

  9. #49
    Experte Bewertungspunkte: 79
    Avatar von csaf3739
    Registriert seit
    07.02.2008
    Beiträge
    684
    So, endlich Klarheit!
    Es steht zwar in dem Mail drinnen, dass wir das alle erhalten hätten, dem ist aber nicht so. Werde ich dann heute NM Prof. Matzler gleich mitteilten. Also das komplette Mail (mit herzlichem Dank ans Prüfungsamt)
    Zitat Zitat von eMail
    Sehr geehrte Damen und Herren,

    im Auftrag der Fakultätsstudienleiterin und der Fakultätsstudienleiter wurde dieses Mail an alle Studierenden des Diplomstudiums Wirtschaftsrecht C 115 gesandt.

    Wir bitten um Beachtung desselbigen.

    Innsbruck, am 19.11.2009

    Prüfungsmodus für Wirtschaftsjuristen


    Sehr geehrte Studierende!

    Mit diesem Schreiben dürfen wir Ihnen die Prüfungsmodalitäten für WirtschaftsjuristenIn¬nen ab dem Wintersemester 2009/2010 übermitteln, die folgendermaßen lauten:

    1. Für alle Studierenden, die keine Teilleistungen aus den alten Semestern mitbringen, gilt die neue Prüfungsordnung Wirtschaftsrecht (siehe Mitteilungsblatt http://www.uibk.ac.at/service/c101/m...66/mitteil.pdf) nach dem Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften - Management and Economics. Dies bedeutet, dass ein Proseminar (PS) und die Gesamtprüfung positiv zu bestehen ist.
    2. Diejenigen Studierenden, die eine Vorlesungsprüfung aus früheren Semestern mitbrin-gen, brauchen nur noch das PS positiv bestehen und erhalten dann die Note für das Modul.
    3. Diejenigen, die ein positives PS-Zeugnis mitbringen, brauchen nur noch die Ge¬samtprü-fung mitschreiben.

    In keinem Fall ist es notwendig, eine Vorlesungsprüfung abzulegen; daher ist auch keine Zwi-schenprüfung abzulegen.

    Wir hoffen damit die offenen Punkte geklärt zu haben und verbleiben
    mit freundlichen Grüßen


    Ao. Univ.-Prof. Dr. Kerstin Fink eh
    Fakultätsstudienleiterin der
    Fakultät für Betriebswirtschaft

    Ao. Univ.-Prof. Dr. Christian Markl eh
    Fakultätsstudienleiter der
    Rechtswissenschaftlichen Fakultät

    Ao. Univ.-Prof. Dr. Gottfried Tappeiner eh
    Fakultätsstudienleiter der
    Fakultät für Volkswirtschaft und Statistik
    das Einzige das mir Trost bot, war eine Scheibe Toastbrot

  10. #50
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.03.2007
    Beiträge
    77
    danke fürs reinstellen! endlich alles schwarz auf weiß!

Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti