Hi!
Wenn du in Innsbruck arbeitest und flexible Arbeitszeiten hast bzw. dich dein Arbeitgeber für ein PS zwei Stunden gehen lässt, dann dürfte es kein Problem darstellen. Es gibt einige Studenten, die Vollzeit arbeiten und nebenher ein Studium absolvieren.
Zu den Fragen:
1) Das SoWi-System funktioniert über die Computeranmeldung, die für dich jedoch kein Problem sein dürfte, denn pro Semester machen Vollzeit-Studenten 4 Kurse und haben 1000 Punkte zur Verfügungen, welche sie auf die gewünschten Kurse setzen können. Da du wahrscheinlich nicht 4 Kurse pro Semester machen wirst, hast du für einen Kurs mehr Punkte zur Verfügung als die anderen Studenten.
2) Zu Beginn musst du die Einführungsveranstaltungen absolvieren und kannst nebenher die Support-Module belegen. Erst nachdem du die Einführungsveranstaltungen bestanden hast kannst du die BWL- und VWL-Kurse absolvieren.
3) Die Studiengebühr ist für dich nie ein Problem, denn wenn du über einem gewissen Einkommensbetrag liegst, dann brauchst du keine Studiengebühr zu bezahlen. Wenn du Vollzeit arbeitest, dann erfüllst du dieses Kriterium auf jeden Fall.
4) Einfach mal beginnen. Die wichtigen Sachen werden beim Einführungstutorium erklärt (dort unbedingt hingehen) und den Rest erfährst du im Laufe des Studiums!
MfG
Lesezeichen