SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 10 von 13 ErsteErste ... 89101112 ... LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 100 von 123

Thema: PS Balafoutas Aufgabenblatt 3 (WS09/10)

  1. #91
    Golden Member Bewertungspunkte: 14
    Avatar von csak1988
    Registriert seit
    23.10.2007
    Ort
    Innsbruck-Land
    Beiträge
    369
    Zitat Zitat von csak2691 Beitrag anzeigen
    Habs auch so gerechnet, bekomm für ME = 1600 + 30Q
    und dann setz ich gleich:
    1600 + 30Q = 2000 - 10Q
    Da bekomm ich für Q = 10

    Und beim Preis bin ich mir nicht sicher, da setzt man ja in die Angebotsfunktion ein, oder? Dann wär das bei mir: 1600 + 15x10 = 1.750
    hallo!
    um Q und P zu berechnen muss ich ja GE=GK setzen oder?
    auf den GE von 1600+30Q komme ich, aber woher nimmst du die 2000-10Q???
    vielen dank für die hilfe!

  2. #92
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    13.11.2007
    Beiträge
    91
    servus, hätte noch eine frage zur 1. aufgabe und zwar warum sollte Q* gleich MR sein und nicht einfach Qt;
    glaube das die gewinnmax. menge Qt ist;

    kann mich einer eines besseren belehren, bitte;

    greez

  3. #93
    Experte Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    10.09.2008
    Beiträge
    519
    ja die gewinnmax. menge ist Qt...wurde bereits diskutiert

  4. #94
    Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von Eero
    Registriert seit
    17.04.2008
    Beiträge
    67
    wie kommt ihr bei der 1c) auf die menge von 160??

    der preis* = 280 ist mir auch klar, menge hab ich Qt=12

    bei der 1a) hab ich für Qt=12,5 und P*=275

    danke

  5. #95
    Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von Eero
    Registriert seit
    17.04.2008
    Beiträge
    67
    hat sich erledigt!

  6. #96
    Experte Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    18.10.2007
    Beiträge
    681
    Wie zeichnet ihr da bei 1b?

  7. #97
    Senior Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von Csak4152
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    IBK
    Beiträge
    194
    done

  8. #98
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.10.2007
    Beiträge
    23
    kann mir bitte mal jemand erklären wie ich bei der ersten aufgabe die grafik mache???
    blick nicht mehr durch... vielen dank

  9. #99
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    193
    Zitat Zitat von fallenangel Beitrag anzeigen
    ich komm auch auf 450. und ich bin mir ziemlich sicher damit. wie rechnet ihr???

    ich rechne mit (1.900-1.750)*(16-10) und dann noch geteilt durch 2.
    Hallo!

    Also ich verstehe einfach nicht wie du/ihr auf 1750 kommt? Ist nicht die 1840 =P relevant? Woher stehen diese 1750? oder kann es sein dass es beim Aufgabenblatt Balafoutas/Czermak-Rützler doch Unterschied gibt und ihr die 1750 in der Angabe habt?

    lg

  10. #100
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.10.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    29
    Zitat Zitat von Daniel19 Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Also ich verstehe einfach nicht wie du/ihr auf 1750 kommt? Ist nicht die 1840 =P relevant? Woher stehen diese 1750? oder kann es sein dass es beim Aufgabenblatt Balafoutas/Czermak-Rützler doch Unterschied gibt und ihr die 1750 in der Angabe habt?

    lg
    Menge von 10 in die Angebotskurve einsetzen ergibt 1750.
    STUDY HARD - PARTY HARDER

Seite 10 von 13 ErsteErste ... 89101112 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. PS Balafoutas Aufgabenblatt 1 (WS09/10)
    Von hippie im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 21.10.2009, 12:00
  2. PS Balafoutas Aufgabenblatt 2 (WS09/10)
    Von hippie im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 119
    Letzter Beitrag: 20.10.2009, 19:48
  3. PS Schlussklausur Nachbesprechung
    Von rPOD im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 101
    Letzter Beitrag: 06.07.2009, 17:05
  4. PS Balafoutas & PS Beck - Aufgabenblatt 3 - SS 2009
    Von csak2928 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 19.06.2009, 12:18
  5. Winf Klausur 26.3.
    Von tompsen85 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 03.04.2008, 09:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti