SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 13 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 123

Thema: PS Balafoutas Aufgabenblatt 3 (WS09/10)

  1. #21
    Senior Member Bewertungspunkte: 18

    Registriert seit
    07.02.2008
    Beiträge
    171
    Zitat Zitat von mel1388 Beitrag anzeigen
    Das Q steht ja auch nicht im Nenner!! habs nur zusammengeschrieben.. 2/3 Q ... so verständlicher???

    Sorry! War noch nie der hellste in Mathe. Habs jetzt raus. Danke dir.

  2. #22
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    128
    Zitat Zitat von maxomaticus Beitrag anzeigen
    Sorry! War noch nie der hellste in Mathe. Habs jetzt raus. Danke dir.

    Kein Problem! Gerne

  3. #23
    Experte Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    18.10.2007
    Beiträge
    681
    Zitat Zitat von mel1388 Beitrag anzeigen
    Nein du musst von den Q's ausgehen!!

    Die Gleichung ist MR=MC1=MC2

    Wenn du zuerst MC1=MC2 gleichsetzt bekommst du entweder Q1 oder Q2 heraus, je nachdem wie du rechnen willst!

    Ich habe zum beispiel Q2 ausgerechnet, dann habe ich MR=MC1 gleichgesetzt
    400-20(Q1+2/3Q1)=20Q1

    Q1 ausrechnen und du bekommst 7,5. Dann einfach in MC1=MC2 einsetzen damit du Q2 bekommst und dann Q1+Q2 = 12,5 ist QT damit bekommt man Q* und P*
    Also wie du da auf 7,5 kommst versteh ich auch nicht ganz??

  4. #24
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    128
    Zitat Zitat von Iceman Beitrag anzeigen
    Also wie du da auf 7,5 kommst versteh ich auch nicht ganz??
    Du hast die Gleichung 400-20(Q1+2/3 Q1)=20Q1

    Dann einfach Q1 ausrechnen 400-33,333333Q1 =20Q1
    400=53,33333333Q1
    Q1=7,5

  5. #25
    Experte Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    18.10.2007
    Beiträge
    681
    Klar danke, hatte da einen Hänger!

  6. #26
    Senior Member Bewertungspunkte: 18

    Registriert seit
    07.02.2008
    Beiträge
    171
    Zitat Zitat von Iceman Beitrag anzeigen
    Also wie du da auf 7,5 kommst versteh ich auch nicht ganz??
    ganz einfach: Q2= 2Q1/3

    QT= Q1+Q2

    und MR= MC1

    Also

    400-20Qt = 20 Q1 statt Qt setzten wir jetzt Q1+Q2 also

    400-20(Q1+2Q1/3)=20Q1

    Das aufzulösen schaffst du alleine und kommst auf 7.5.
    Die setzt du in Q2= 2Q1/3 ein und kommst auf 5 für Q2

    Q2+Q1 ist demnach 12.5

    ok?

  7. #27
    Senior Member Bewertungspunkte: 18

    Registriert seit
    07.02.2008
    Beiträge
    171
    Zitat Zitat von mel1388 Beitrag anzeigen
    Weis jemand wie das mit der preissteigerung bei c) läuft???

    Ich habe jetzt einfach die MC2 um 1/3 angehoben. Also MC2=40. Dann bin ich gleich vorgegangen wie bei a und kommen auf folgende Ergebnisse:

    Q1=6.166666
    Q2= 13.33333

    Q*= 10
    P*= 105

    Was meinst du? Macht das so Sinn?

  8. #28
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    128
    Zitat Zitat von maxomaticus Beitrag anzeigen
    Ich habe jetzt einfach die MC2 um 1/3 angehoben. Also MC2=40. Dann bin ich gleich vorgegangen wie bei a und kommen auf folgende Ergebnisse:

    Q1=6.166666
    Q2= 13.33333

    Q*= 10
    P*= 105

    Was meinst du? Macht das so Sinn?

    Ah jetz weis ich meinen Fehler!! danke.. rechne schnell nach

  9. #29
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    128
    Zitat Zitat von hippie Beitrag anzeigen
    2b:

    Q*= 160
    P*= 280

    Hat das jemand gleich?

    Du meinst 1c oder?? da habe ich das gleiche wie du

  10. #30
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    128
    Zitat Zitat von maxomaticus Beitrag anzeigen
    Ich habe jetzt einfach die MC2 um 1/3 angehoben. Also MC2=40. Dann bin ich gleich vorgegangen wie bei a und kommen auf folgende Ergebnisse:

    Q1=6.166666
    Q2= 13.33333

    Q*= 10
    P*= 105

    Was meinst du? Macht das so Sinn?

    Wie hast du denn da gerechnet das solche komma zahlen herauskommen?? ich bekomme Q*= 160 und P*=280 heraus!!

Seite 3 von 13 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. PS Balafoutas Aufgabenblatt 1 (WS09/10)
    Von hippie im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 21.10.2009, 12:00
  2. PS Balafoutas Aufgabenblatt 2 (WS09/10)
    Von hippie im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 119
    Letzter Beitrag: 20.10.2009, 19:48
  3. PS Schlussklausur Nachbesprechung
    Von rPOD im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 101
    Letzter Beitrag: 06.07.2009, 17:05
  4. PS Balafoutas & PS Beck - Aufgabenblatt 3 - SS 2009
    Von csak2928 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 19.06.2009, 12:18
  5. Winf Klausur 26.3.
    Von tompsen85 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 03.04.2008, 09:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti