SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 4 von 13 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 123

Thema: PS Balafoutas Aufgabenblatt 3 (WS09/10)

  1. #31
    Senior Member Bewertungspunkte: 18

    Registriert seit
    07.02.2008
    Beiträge
    171
    Zitat Zitat von mel1388 Beitrag anzeigen
    Wie hast du denn da gerechnet das solche komma zahlen herauskommen?? ich bekomme Q*= 160 und P*=280 heraus!!
    stimmt, hab mich verrechnet. JUHUU! 1 fertig!
    Jetzt bräucht ich halt noch einen riesen Haufen Motivation für 2. hmmm...

  2. #32
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    128
    Zitat Zitat von maxomaticus Beitrag anzeigen
    stimmt, hab mich verrechnet. JUHUU! 1 fertig!
    Jetzt bräucht ich halt noch einen riesen Haufen Motivation für 2. hmmm...

    .. die motivation wär da.. nur der ansatz fehlt!! die Formeln im buch sind ja auch nicht gerade hilfreich

  3. #33
    Experte Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    18.10.2007
    Beiträge
    681
    Auf 280 komm ich auch aber auf Q nicht. Welche Funktion nehmt ihr da her?

  4. #34
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    128
    Zitat Zitat von Iceman Beitrag anzeigen
    Auf 280 komm ich auch aber auf Q nicht. Welche Funktion nehmt ihr da her?

    Ganz gleich rechnen wie vorher!! hat sich nichts verändert nur das MC2 jetz 40Q2 sind!! die gleiche funktionen wie vorher verwenden dann kommst du wieder auf Q1 und Q2 diese wieder zusammenzählen und einsetzen

    was mich noch interessieren würde.. wie kommst du denn ohne Q* auf P* ???

  5. #35
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    128
    Wisst ihr vl wie man bei der aufgabe 2 auf die Nachfrage funktion kommt?? steh da irgendwie auf der leitung!! es ist nur gegeben das die steigung -10 ist! hmm..

  6. #36
    Experte Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    18.10.2007
    Beiträge
    681
    Zitat Zitat von mel1388 Beitrag anzeigen
    Ganz gleich rechnen wie vorher!! hat sich nichts verändert nur das MC2 jetz 40Q2 sind!! die gleiche funktionen wie vorher verwenden dann kommst du wieder auf Q1 und Q2 diese wieder zusammenzählen und einsetzen
    Ja das schon, aber mit der Nachfragefunktion komme ich da nicht auf 160 für Q?

  7. #37
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    128
    Ah ich glaube ich habs jetzt!! die Nachfragefunktion ist Q=18416-10P kann mir das jemand bestätigen???

  8. #38
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    31.05.2008
    Beiträge
    179
    Zitat Zitat von hippie Beitrag anzeigen
    2b:

    Q*= 160
    P*= 280

    Hat das jemand gleich?

    Habs gleich

  9. #39
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    13.11.2007
    Beiträge
    91
    hey leute,

    hab ein problem die MR zu berechnen;

    und zwar hab ich einfach für R -> Qt*P = 40P - 1/10P²; dann differenziere MR = 40 - 2/10P;

    das wäre meine MR, stimmt aber anscheinend nicht;
    wäre super wenns mir jemand erklären könnte.

    danke daweil

  10. #40
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    128
    Zitat Zitat von csag3800 Beitrag anzeigen
    hey leute,

    hab ein problem die MR zu berechnen;

    und zwar hab ich einfach für R -> Qt*P = 40P - 1/10P²; dann differenziere MR = 40 - 2/10P;

    das wäre meine MR, stimmt aber anscheinend nicht;
    wäre super wenns mir jemand erklären könnte.

    danke daweil

    du musst nach Q umformen --> P=400-10Q dann ist dein MR=400-20Q

Seite 4 von 13 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. PS Balafoutas Aufgabenblatt 1 (WS09/10)
    Von hippie im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 21.10.2009, 12:00
  2. PS Balafoutas Aufgabenblatt 2 (WS09/10)
    Von hippie im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 119
    Letzter Beitrag: 20.10.2009, 19:48
  3. PS Schlussklausur Nachbesprechung
    Von rPOD im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 101
    Letzter Beitrag: 06.07.2009, 17:05
  4. PS Balafoutas & PS Beck - Aufgabenblatt 3 - SS 2009
    Von csak2928 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 19.06.2009, 12:18
  5. Winf Klausur 26.3.
    Von tompsen85 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 03.04.2008, 09:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti