SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 7 von 13 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 123

Thema: PS Balafoutas Aufgabenblatt 3 (WS09/10)

  1. #61
    Golden Member Bewertungspunkte: 13

    Registriert seit
    07.02.2007
    Beiträge
    482
    Zitat Zitat von hippie Beitrag anzeigen
    ja habe Qd=18416-10P, und komme auf diese werte...dann fass ich es natürlich mal als positv auf wenn wir auf das selbe kommen *gg*
    interessant
    nehm' an, dass einer von uns 2 einen vorzeichenfehler hat!!

    mein weg:
    Qd=a-bP
    a=Q+bP
    a=16+(-10x1840)
    a= -18.384
    b= - 10 (lt. angabe)

    Qd= -18.385 -(-10P)
    = -18.386 + 10P
    wie hast du gerechnet??????

  2. #62
    Experte Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    18.10.2007
    Beiträge
    681
    Habs genauso, wie sieht bei euch Qs aus?

  3. #63
    Experte Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    10.09.2008
    Beiträge
    519
    hatte zuerst auch Qd=-18384+10P, jedoch habe ich dann schönere werte mit der anderen rausbekommen das hat mich dann etwas verunsichert.......vielleicht hatte ich einen kleinen denkfehler beim vorzeichen!
    Geändert von hippie (25.10.2009 um 22:13 Uhr)

  4. #64
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    193
    Zitat Zitat von hippie Beitrag anzeigen
    hatte zuerst auch Qd=-18384+10P, jedoch habe ich dann schönere werte mit der anderen rausbekommen das hat mich dann etwas verunsichert.......vielleicht hatte ich einen kleinen denkfehler beim vorzeichen!
    Hallo Leute! Also ich hoffe ich mache jetzt nicht eine peinliche Geste aber könnte es sein dass ihr alle bei der 2. Aufgabe einen einfachen Fehler gemacht habt? ihr postet hier alle die Steigung - 10 zu P also ihr geht davon aus das Q= a - 10 * P aber es steht ja ausdrücklich INVERSE Steigung, also entweder ich spinne oder ich habe recht, ich habs so: P = a -10*Q dann umgeformt: Q= 1/10 a - P/10 einsetzen: 16 = 1/10 a - 184, dann 200 * 10 = a = 2000;

    dann gehen meine Überlegungen noch weiter aber die trau ich mich nicht posten.

    lg

  5. #65
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    193
    Der Y-Achsenabschnitt, sprich die Nullmarke wäre ja sonst bei minus irgendwas, das geht ja nicht wenn die Steigung auch noch negativ ist, würden die Nachfrager ja nur negative Mengen nachfragen oder?

  6. #66
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    29.10.2008
    Beiträge
    86
    Zitat Zitat von Daniel19 Beitrag anzeigen
    Hallo Leute! Also ich hoffe ich mache jetzt nicht eine peinliche Geste aber könnte es sein dass ihr alle bei der 2. Aufgabe einen einfachen Fehler gemacht habt? ihr postet hier alle die Steigung - 10 zu P also ihr geht davon aus das Q= a - 10 * P aber es steht ja ausdrücklich INVERSE Steigung, also entweder ich spinne oder ich habe recht, ich habs so: P = a -10*Q dann umgeformt: Q= 1/10 a - P/10 einsetzen: 16 = 1/10 a - 184, dann 200 * 10 = a = 2000;

    dann gehen meine Überlegungen noch weiter aber die trau ich mich nicht posten.

    lg
    Hey!
    Also ich hab die Nummer 2 genau so gerechnet... Meine Ergebnisse:

    a) Qd= 200-(1/10)*P
    Qc=10
    Pc=1450
    b) WV= 1350

    Obs stimmt weiß ich nicht... Aber scheint mir halt der logischste Lösungsweg. Bitte um Feedback .
    Mfg

  7. #67
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    31.05.2008
    Beiträge
    179
    Zitat Zitat von roli88 Beitrag anzeigen
    Hey!
    Also ich hab die Nummer 2 genau so gerechnet... Meine Ergebnisse:

    a) Qd= 200-(1/10)*P
    Qc=10
    Pc=1450
    b) WV= 1350

    Obs stimmt weiß ich nicht... Aber scheint mir halt der logischste Lösungsweg. Bitte um Feedback .
    Mfg
    Habs auch so gerechnet, bekomm für ME = 1600 + 30Q
    und dann setz ich gleich:
    1600 + 30Q = 2000 - 10Q
    Da bekomm ich für Q = 10

    Und beim Preis bin ich mir nicht sicher, da setzt man ja in die Angebotsfunktion ein, oder? Dann wär das bei mir: 1600 + 15x10 = 1.750

  8. #68
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.11.2008
    Beiträge
    46
    Zitat Zitat von csak2691 Beitrag anzeigen
    Habs auch so gerechnet, bekomm für ME = 1600 + 30Q
    und dann setz ich gleich:
    1600 + 30Q = 2000 - 10Q
    Da bekomm ich für Q = 10

    Und beim Preis bin ich mir nicht sicher, da setzt man ja in die Angebotsfunktion ein, oder? Dann wär das bei mir: 1600 + 15x10 = 1.750
    habs auch gleich mit den 1.750!!

  9. #69
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    128
    Zitat Zitat von Daniel19 Beitrag anzeigen
    Hallo Leute! Also ich hoffe ich mache jetzt nicht eine peinliche Geste aber könnte es sein dass ihr alle bei der 2. Aufgabe einen einfachen Fehler gemacht habt? ihr postet hier alle die Steigung - 10 zu P also ihr geht davon aus das Q= a - 10 * P aber es steht ja ausdrücklich INVERSE Steigung, also entweder ich spinne oder ich habe recht, ich habs so: P = a -10*Q dann umgeformt: Q= 1/10 a - P/10 einsetzen: 16 = 1/10 a - 184, dann 200 * 10 = a = 2000;

    dann gehen meine Überlegungen noch weiter aber die trau ich mich nicht posten.

    lg

    HEy danke.. super!! ich habe mich schon die ganze zeit gefragt was ich für einen fehler habe.. aber so macht das natürlich sinn!! Vielen Dank!!

    Bekomme so auch die gleichen zahlen heraus!!

  10. #70
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    128
    2a) Q=10
    P=1750

    ME= 1900

    b) wohlfahrtsverlust = 270

    Bekommt jemand das gleiche raus??

Seite 7 von 13 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. PS Balafoutas Aufgabenblatt 1 (WS09/10)
    Von hippie im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 21.10.2009, 12:00
  2. PS Balafoutas Aufgabenblatt 2 (WS09/10)
    Von hippie im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 119
    Letzter Beitrag: 20.10.2009, 19:48
  3. PS Schlussklausur Nachbesprechung
    Von rPOD im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 101
    Letzter Beitrag: 06.07.2009, 17:05
  4. PS Balafoutas & PS Beck - Aufgabenblatt 3 - SS 2009
    Von csak2928 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 19.06.2009, 12:18
  5. Winf Klausur 26.3.
    Von tompsen85 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 03.04.2008, 09:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti