SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 39 12311 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 382

Thema: Online Test 23.10.2009

  1. #1
    Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von freeloader
    Registriert seit
    29.04.2009
    Beiträge
    65

    Online Test 23.10.2009

    Hallo!
    Hab mir gedacht ich mach wieder eine Online Test Thema auf da ich sicher nicht der einzige bin der nur "Bahnhof" versteht! (Obwohl ich gestern auf der Vorlesung war!)
    Der Test ist eine Frechheit, aber als Team gehts leichter

  2. #2
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    07.10.2009
    Ort
    ibk | vlbg
    Beiträge
    196
    Zitat Zitat von freeloader Beitrag anzeigen
    Hallo!
    Hab mir gedacht ich mach wieder eine Online Test Thema auf da ich sicher nicht der einzige bin der nur "Bahnhof" versteht! (Obwohl ich gestern auf der Vorlesung war!)
    Der Test ist eine Frechheit, aber als Team gehts leichter

    haben wohl gleichzeitig ein thema aufgemacht...weiß leider nicht wie ich meins da rein verschiebe...

  3. #3
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    07.10.2009
    Ort
    ibk | vlbg
    Beiträge
    196
    Hilfe!!!
    Geändert von csak9081 (25.10.2009 um 08:51 Uhr)

  4. #4
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    14
    zum parken beispiel --- schau dir das Skriptum auf Seite 25 an!

    Klassenmitte bilden - Anzahl beobachtungen durch gesamt beobachtungen - und dann die Gewichtung mal Klassenmitte die Summe bilden


    Schokoladenfabrik ist einfach 1/gesamte Beobachtungen * Summe aller Werte!

    War das jetzt zu schnell erklärt?

  5. #5
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    14
    Wie um alles in der Welt rechnet man dieses Beispiel:

    Im Kurs "Statistische Datenanalyse" erledigen erfahrungsgemäß 80% aller Studenten die Hausaufgaben vollständig. 40% dieser fleißigen Studenten schaffen den Kurs. Die eher faulen Studenten absolvieren den Kurs erfolgreich mit einer Wahrscheinlichkeit von 10%. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Student, der den Kurs besteht, die Hausaufgabe vollständig erledigt hat (dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen genau)?


    oder eine Idee zu:
    Ein Behälter A beinhaltet 8 Karten nummeriert von 1 bis 8. Der zweite Behälter B beinhaltet nur 5 Karten nummeriert von 1 bis 5. Ein Behälter wird zufällig gezogen und von diesem dann eine Karte.
    Angenommen Sie ziehen eine Karte mit einer geraden Nummerierung. Mit welcher Wahrscheinlichkeit stammt diese Karte vom ersten Behälter? (dimensionslos, 3 Dezimalstellen)


    hab ich einfach keine Ahnung!

  6. #6
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    127
    hallo verzweifel grad an dem online test. kann mir da vl jemand helfen?

    Frage 3:

    An der Scanner-Kasse eines Supermarkts wurden für 15 aufeinanderfolgende Kunden folgende Bedienungszeiten (in Sekunden) registriert:

    55.6
    77.8
    11.2
    25.1
    75.6
    43.2
    37.4
    13.7
    47.5
    52.9
    19.3
    25.0
    61.3
    134.8
    26.2


    Bestimmen Sie das arithmetische Mittel der Bedienungszeiten (auf 1 Dezimalstelle).




    Frage 4:

    Eine Erhebung zur Personenverkehrsstatistik durch die Statistik Austria ergab für die Jahre 2003 bis 2007 folgende Werte (beförderte Personen in 1000):


    Jahr
    Omnibusse österr.
    Unternehmen

    ÖBB und Privatbahnen
    Kommerzielle Luftfahrt
    2003
    213500
    183700
    16527
    2004
    240100
    217300
    19057
    2005
    225505
    221600
    20423
    2006
    211100
    225900
    21611
    2007
    -
    230400
    23753


    Bestimmen Sie die durchschnittliche Anzahl der Fahrgäste, die von 2003 bis 2007 durch die kommerzielle Luftfahrt befördert wurden (auf 2 Dezimalstellen).


    Frage 5:

    Der High-Risk-Equity Aktienfonds ist auf zwei voneinander unabhängigen Finanzmärkten X und Y aktiv. Analysten schätzen, dass der Fonds mit einer Wahrscheinlichkeit von 63% Gewinne auf Markt X erzielt. Wegen der schlechten Entwicklung auf Markt Y schätzen sie hier die Gewinnwahrscheinlichkeit auf lediglich 32%.

    Mit welcher Wahrscheinlichkeit macht der Fonds auf beiden Märkten Verluste (dimensionslos und auf 3 Dezimalstellen genau)?


    Frage 6:

    Wir betrachten zwei vierseitige Würfel. Der erste Würfel A hat die Ziffern 2,3,3,3 aufgedruckt, der zweite Würfel B hat die Ziffern 1,2,3,4 aufgedruckt. Beide Würfel werden zweimal hintereinander geworfen und die Summe aus den erzielten Augenzahlen notiert. Der Spieler mit der höchsten Summe gewinnt. Mit welcher Wahrscheinlichkeit gewinnt der Spieler mit Würfel B? (Angabe dimensionslos auf 3 Dezimalstellen)


    Frage 7:

    Wir betrachten zwei vierseitige Würfel. Der erste Würfel A hat die Ziffern 2,2,4,5 aufgedruckt, der zweite Würfel B hat die Ziffern 1,4,4,6 aufgedruckt. Beide Würfel werden zweimal hintereinander geworfen und die Summe aus den erzielten Augenzahlen notiert. Der Spieler mit der höchsten Summe gewinnt. Mit welcher Wahrscheinlichkeit geht das Spiel Unentschieden aus? (Angabe dimensionslos auf 3 Dezimalstellen)


    Frage 8:

    Folgende Tabelle zeigt sieben Größenklassen von Geschäftslokalen einer Stadt:


    Größe der Geschäftslokale
    Prozentueller Anteil
    Klasse 1
    35 - 50 m2
    5%
    Klasse 2
    50 - 65 m2
    9%
    Klasse 3
    65 - 80 m2
    20%
    Klasse 4
    80 - 95 m2
    25%
    Klasse 5
    95 - 110 m2
    19%
    Klasse 6
    110 - 125 m2
    12%
    Klasse 7
    125 - 150 m2
    10%

    Berechnen Sie näherungsweise die durchschnittliche Größe der Geschäftslokale der ersten drei Klassen (35-50 m2, 50-65 m2, 65-80 m2) (auf 2 Dezimalstellen).


    Frage 9:

    Im letzten Monat nahmen die Beschwerden, die Kunden gegenüber dem städtischen Busunternehmen äußerten, maßgeblich zu. Als häufigster Grund wurden demnach neben unfreundlichem Personal die vielen Verspätungen und das Nichteinhalten des Fahrplans angegeben. Da das Busunternehmen seine Kunden zufriedenstellen und ihnen auch weiterhin ein angenehmes Fahrvergnügen bereiten möchte, wird Herr Maier beauftragt, die Dauer der Verspätungen zu ermitteln. Folgende Tabelle zeigt das Ergebnis seiner Erhebung:

    Dauer der Verspätung Anzahl der Busse
    5 - 10 min 22
    10 - 20 min 11
    20 - 30 min 7
    30 - 40 min 5
    40 - 50 min 3
    50 - 60 min 2

    Ermitteln Sie näherungsweise die durchschnittliche Verspätung der Busse (auf 2 Dezimalstellen).


    Frage 10:

    An einem Gymnasium wurde herausgefunden, dass 12% aller männlichen und 7% aller weiblichen Schüler/innen größer als 1.8m sind. Außerdem sei bekannt, dass der Anteil weiblicher zu männlicher Schüler 6 : 4 ist.
    Mit welcher Wahrscheinlichkeit ist ein/e zufällig ausgewählte/r Schüler/in, der/die kleiner ist als 1.8m, ein männlicher Schüler? (dimensionslos, 4 Dezimalstellen)


    Frage 11:

    In einer Stickprobe von 1000 Katzen sind 5 mit dem tödlichen Mäusevirus infiziert. Ein veterinärmedizinischer Test diagnostiziert den vorhandenen Virus in 95% aller Fälle richtig. Hat jedoch eine Katze den Virus nicht, ist sie in 20% der Fälle laut Test trotzdem infiziert.
    Mit welcher Wahrscheinlichkeit ist eine Katze mit negativem Testergebnis gesund? (dimensionslos, 4 Dezimalstellen)


    DANKE!!!

  7. #7
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    14
    An Alle:

    Wer Probleme mit Arithmetischen Mittel hat, schaut sich mal im Skriptum auf Seite 27 die Formel an:

    1/Summe der Beobachtungen * (Summe der Werte)

    Einfach den Durchschnitt errechnen, kann ja wohl nicht so schwer sein!

    @csam1896:
    Das gilt für deine Frage drei und Frage vier!

    und Frage 8 und Frage 9 ist auf der Seite 25 des Skriptums super beschrieben!

    und zweitens hab ichs oben schon erklärt (Klassenmitte bilden etc!)
    Bei Frage acht sind halt deine Prozentzahlen schon die Gewichtung also nur noch Prozentzahl mal Klassenmitte und davon die Summe bilden!






  8. #8
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    6
    Zitat Zitat von csam1896 Beitrag anzeigen


    Frage 6:

    Wir betrachten zwei vierseitige Würfel. Der erste Würfel A hat die Ziffern 2,3,3,3 aufgedruckt, der zweite Würfel B hat die Ziffern 1,2,3,4 aufgedruckt. Beide Würfel werden zweimal hintereinander geworfen und die Summe aus den erzielten Augenzahlen notiert. Der Spieler mit der höchsten Summe gewinnt. Mit welcher Wahrscheinlichkeit gewinnt der Spieler mit Würfel B? (Angabe dimensionslos auf 3 Dezimalstellen)


    Frage 7:

    Wir betrachten zwei vierseitige Würfel. Der erste Würfel A hat die Ziffern 2,2,4,5 aufgedruckt, der zweite Würfel B hat die Ziffern 1,4,4,6 aufgedruckt. Beide Würfel werden zweimal hintereinander geworfen und die Summe aus den erzielten Augenzahlen notiert. Der Spieler mit der höchsten Summe gewinnt. Mit welcher Wahrscheinlichkeit geht das Spiel Unentschieden aus? (Angabe dimensionslos auf 3 Dezimalstellen)


    also das mit den würfeln müsste mMn so berechnet werden:

    Fage (7): Ws für unentschieden bei EINEM wurf = 2/16
    Ws für 2mal dasselbe hintereinander: 2/16 * 2/16 = 0.015625

    dann noch dimensionslos darstellen sprich 1.563

    Angaben ohne Gewähr!!

  9. #9
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.09.2009
    Beiträge
    9
    Beim Beispiel mit Parken bzw Anzahl der Autofahrer ist di Lösung bei mir 5,48!

  10. #10
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    07.10.2009
    Ort
    ibk | vlbg
    Beiträge
    196
    -

    Geändert von csak9081 (25.10.2009 um 08:52 Uhr)

Seite 1 von 39 12311 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. frage zu online test
    Von luxe im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.10.2008, 13:43
  2. 5. Online Test (Woche 6)
    Von csag82 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.11.2007, 11:19
  3. Online Test Holub nicht bestätigt ???
    Von Starshine007 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.10.2006, 18:41
  4. Online Test??
    Von free im Forum BWL II
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.03.2005, 11:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti