SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 18 von 39 ErsteErste ... 8161718192028 ... LetzteLetzte
Ergebnis 171 bis 180 von 382

Thema: Online Test 23.10.2009

  1. #171
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    108

    ergebnise vergleichen ...

    Wir betrachten zwei vierseitige Würfel. Der erste Würfel A hat die Ziffern 1,1,1,6 aufgedruckt, der zweite Würfel B hat die Ziffern 2,2,2,4 aufgedruckt. Beide Würfel werden zweimal hintereinander geworfen und die Summe aus den erzielten Augenzahlen notiert. Der Spieler mit der höchsten Summe gewinnt. Mit welcher Wahrscheinlichkeit gewinnt der Spieler mit Würfel A? (Angabe dimensionslos auf 3 Dezimalstellen)
    ERGEBNIS: 0.438


    Wir betrachten zwei vierseitige Würfel. Der erste Würfel A hat die Ziffern 1,3,3,5 aufgedruckt, der zweite Würfel B hat die Ziffern 2,2,4,4 aufgedruckt. Beide Würfel werden zweimal hintereinander geworfen und die Summe aus den erzielten Augenzahlen notiert. Der Spieler mit der höchsten Summe gewinnt.
    Mit welcher Wahrscheinlichkeit gewinnt der Spieler mit Würfel B? (Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)
    ERGEBNIS: 0.34

    Eine Reederei hat Daten über Schiffsunglücke gesammelt. Dabei stellte sich heraus, dass Unwetter und Piratenüberfälle die größten Gefahren darstellen. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Schiff auf einer Reise in ein Unwetter gerät, liegt bei 12%. Unabhängig davon beträgt die Wahrscheinlichkeit für einen Piratenangriff 5%.

    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Schiff in eine Gefahrensituation (Unwetter oder Piratenüberfall) kommt (dimensionslos und auf 3 Dezimalstellen genau)?
    ERGEBNIS: 0.164


    Bei einem Statistiktest generiert ein Computer zufällig Fragen für Studenten. Die Wahrscheinlichkeit, dass die 1. Frage richtig beantwortet wird, liegt bei 80%. Immer wenn eine Frage richtig beantwortet wurde, wird die nächste generierte Frage ein bisschen schwerer und die Wahrscheinlichkeit diese auch richtig zu beantwortet sinkt um 10%-Punkte. Bei einer falsch beantworteten Frage bleibt die nächste Frage im gleichen Schwierigkeitsgrad und die Wahrscheinlichkeit diese nun richtig zu beantwortet bleibt bei 80%.
    Mit welcher Wahrscheinlichkeit wurde die 1. Frage falsch beantwortet, wenn die 2. Frage richtig beantwortet wurde? (dimensionslos, 3 Dezimalstellen)
    ERGEBNIS: 0.222

    Bitte um Vergleich!!!

  2. #172
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    18.06.2009
    Ort
    GaP,Bayern
    Beiträge
    281
    Ein Bus verkehrt zwischen den Haltestellen X und Y. Da viele Schwarzfahrer unterwegs sind, setzt der Busbetreiber Kontrolleure ein. 60% der Schwarzfahrer sind weiblich. Die männlichen Schwarzfahrer werden mit einer Wahrscheinlichkeit von 60% und die weiblichen mit einer Wahrscheinlichkeit von 40% entdeckt. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein entdeckter Schwarzfahrer männlich ist (dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen runden)?
    hat jemand schon ne lösung, ich hab 0.36

  3. #173
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    45
    Hallo meine Lieben,


    hier meine letzte Aufgabe die ich noch lösen muss:



    Ein Behälter A beinhaltet 8 Karten nummeriert von 1 bis 8. Der zweite Behälter B beinhaltet nur 5 Karten nummeriert von 1 bis 5. Ein Behälter wird zufällig gezogen und von diesem dann eine Karte.
    Angenommen Sie ziehen eine Karte mit einer geraden Nummerierung. Mit welcher Wahrscheinlichkeit stammt diese Karte vom ersten Behälter? (dimensionslos, 3 Dezimalstellen)




    Meine Antwort wäre:



    Da die Ereignisse unabhängig voneinander sind, sprich die Wahl des Behälters nichts zu sagen hat ob die gezogene Karte gerade nummeriert ist, hätte ich gedacht man kann es lösen wie im Skript 2.5.4 beschrieben:


    P(A) : " gerade Karte Behälter A" = 4/8
    P(B) : " Wahl Becher A" = 1/2


    --> 4/8 * 1/2 = 0,250


    Aber wahrscheinlich denk ich da falsch. Was sagt ihr?

  4. #174
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    45
    Zitat Zitat von _MarkuS_ Beitrag anzeigen
    Ein Bus verkehrt zwischen den Haltestellen X und Y. Da viele Schwarzfahrer unterwegs sind, setzt der Busbetreiber Kontrolleure ein. 60% der Schwarzfahrer sind weiblich. Die männlichen Schwarzfahrer werden mit einer Wahrscheinlichkeit von 60% und die weiblichen mit einer Wahrscheinlichkeit von 40% entdeckt. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein entdeckter Schwarzfahrer männlich ist (dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen runden)?
    hat jemand schon ne lösung, ich hab 0.36
    ich hab 0.50

  5. #175
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    28.04.2008
    Ort
    Telfs
    Beiträge
    536
    Zitat Zitat von csam1502 Beitrag anzeigen
    Wir betrachten zwei vierseitige Würfel. Der erste Würfel A hat die Ziffern 1,2,3,4 aufgedruckt, der zweite Würfel B hat die Ziffern 1,2,3,4 aufgedruckt. Beide Würfel werden zweimal hintereinander geworfen und die Summe aus den erzielten Augenzahlen notiert. Der Spieler mit der höchsten Summe gewinnt. Mit welcher Wahrscheinlichkeit gewinnt der Spieler mit Würfel A? (Angabe dimensionslos auf 3 Dezimalstellen)

    wer kennt die antwort? ist da die wahrscheinlichkeit 0,5 oder muss ich anhand der tabellen rechnen? hab mal sowas wie 0,879 rausbekommen..

    bitte um hilfe!!!! )
    also wenn ich das mal logisch betrachte dann gewinnt der spieler mit der würfel A mit einer Wahrscheinlichkeit von = 0.000!

  6. #176
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    07.10.2009
    Ort
    ibk | vlbg
    Beiträge
    196
    Zitat Zitat von Marijana Beitrag anzeigen
    wolltest du die gegenwahrscheinlichkeit von 0.03*0.06 nehmen? wenn ja geht dass nicht.
    denn du musst auch bedenken dass nur beim ein oder ausladen etwas beschädigt werden kann und dann ist es ja auch beschädigt

    ich habe das so gemacht:

    A=beim Beladen unbeschädigt --> P(A)=0.97
    Aquer = beim Beladen beschädigt --> P(Al) = 0.03

    B= beim entladen unbeschädigt --> P(B)=0.94
    Bquer= beim entladen beschädigt --> P(Bl) = 0.06

    Du willst die wahrscheinlichkeit von P(A l B)
    da ja die ereignisse unabhämgig voneinander sind musst du nur P(A) * P(B) = 0.9118
    Hab das selbe nur andere Fragestellung... Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit dass der Transport beschädigt wird?

    Aquer=beim Beladen unbeschädigt --> P(A)=0.03
    A = beim Beladen beschädigt --> P(Al) = 0.97

    Bquer= beim entladen unbeschädigt --> P(B)=0.06
    B = beim entladen beschädigt --> P(Bl) = 0.94

    Du willst die wahrscheinlichkeit von P(A l B)
    da ja die ereignisse unabhämgig voneinander sind musst du nur P(A) * P(B) = 0.0018

    Kann das 0.0018 stimmen?

  7. #177
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    18.06.2009
    Ort
    GaP,Bayern
    Beiträge
    281
    on wow wie is dein rechenweg?
    on csak9081 ja so is richtig

  8. #178
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.10.2009
    Beiträge
    2

    So..

    Also an alle die mit dem Würfelspiel...

    Edit..
    der Foren editor ist fürn arsch^^ hier der link zum file

    http://rapidshare.de/files/48568635/...izen.xlsx.html

    Also wenn man bissl nachdenkt und die Zahlen richtig einsetzt...sollte das alles kein problem mehr sein.

    btw. mögliche sind 256.


    p.s. das ist net mein acc. post das hier nur vlt hilfts ja wen!

  9. #179
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    20.11.2007
    Beiträge
    425
    Vielen lieben Dank!

    Zitat Zitat von Dominik M. Beitrag anzeigen
    bei den bsp bin ich mir absolut net sicher, aber denke, dass 0.095 rauskommt. gerechnet hab ich: 0.05*0.2/(0.05*0.2+0.95*0.1)

    alle angaben ohne gewähr

  10. #180
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.06.2007
    Beiträge
    33
    Zitat Zitat von csak9081 Beitrag anzeigen
    boah das wäre dann aber schon eine Frechheit wenn man sie dann trotzdem mit einem Assistenten oder was der war macht und dann das ganze auch noch abprüft... war jo schon eine Frechheit dass man sie nicht einfach verschoben hat oder einen echten Professor dafür nimmt der auch noch erklären kann...

    leute - that`s SOWI like!!
    gewönt euchmal schnell daran, weil es wird si in der beziehung in eurem studium nit viel ändern (einziger ausweg - uni wechseln)

Seite 18 von 39 ErsteErste ... 8161718192028 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. frage zu online test
    Von luxe im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.10.2008, 13:43
  2. 5. Online Test (Woche 6)
    Von csag82 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.11.2007, 11:19
  3. Online Test Holub nicht bestätigt ???
    Von Starshine007 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.10.2006, 18:41
  4. Online Test??
    Von free im Forum BWL II
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.03.2005, 11:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti