SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 28 von 39 ErsteErste ... 18262728293038 ... LetzteLetzte
Ergebnis 271 bis 280 von 382

Thema: Online Test 23.10.2009

  1. #271
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.03.2009
    Beiträge
    52
    Zitat Zitat von sweety20 Beitrag anzeigen
    Ein Logistikunternehmen hat festgestellt, dass es gelegentlich zu Beschädigungen am Transportgut kommt. Problematisch ist vor allem das Be- und Entladen der LKWs, wobei die beiden Vorgänge unabhängig voneinander sind. Die Wahrscheinlichkeit für eine Beschädigung beim Beladen liegt bei 0.08, beim Entladen beträgt sie 0.14.

    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Transportgut beschädigt wird (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen genau)?

    kann es sein, dass man da die beiden wahrscheinlichkeiten nur zusammenzählen muss???????????
    glaub eher nur multiplizieren! kommt mir aber iwie auch zu einfach vor! sollt aber schon stimmen

  2. #272
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.03.2009
    Beiträge
    52
    Zitat Zitat von Casalorenzo Beitrag anzeigen
    Nein, das ergebnis hier ist 0.16, männlicher Schwarzfahrer (0.4) * unendeckter män. schwarzfahrer (0.4)
    bist du dir sicher? hab nämlich auch 0,36 :-/

  3. #273
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    79

    Topjob

    hallo..

    steh grad voll aufm schlauch
    kann mir da mal bitte jemand helfen!!
    ... liegt wohl am bierkonsum

    Der High-Risk-Equity Aktienfonds ist auf zwei voneinander unabhängigen Finanzmärkten X und Y aktiv. Analysten schätzen, dass der Fonds mit einer Wahrscheinlichkeit von 63% Gewinne auf Markt X erzielt. Wegen der schlechten Entwicklung auf Markt Y schätzen sie hier die Gewinnwahrscheinlichkeit auf lediglich 32%.

    Mit welcher Wahrscheinlichkeit erzielt der Fonds auf beiden Märkten Gewinne (dimensionslos und auf 3 Dezimalstellen genau)?

  4. #274
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    133
    [IMG]file:///C:/Users/Arnela/AppData/Local/Temp/moz-screenshot-4.png[/IMG]kann mir bitte jemand helfen, die aufgabe macht mich echt fertig. ich versuch es schon die ganze zeit,aber nix...

    Eine Trafik hat im Jahr 2007 vier Produkte angeboten. Täglich wurden folgende Mengen verkauft:

    Produkt
    Briefmarken
    Brieflose
    Zigaretten
    Zeitungen
    Preis in €/Stück
    0.55
    0.73
    3.70
    2.50
    Menge
    20
    12
    25
    30

    Im Jahr 2008 ergaben sich folgende Preissteigerungen:
    Briefmarken +15%, Brieflose +5%, Zigaretten +10% und Zeitungen +25%.
    Um wie viel Prozent stiegen die Preise durchschnittlich im Jahr 2008 im Vergleich zum Vorjahr? (Angabe dimensionslos auf 4 Dezimalstellen)

    vielen lieben dank leute

  5. #275
    Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von Pinzgauer
    Registriert seit
    02.09.2009
    Ort
    Zell am See/Innsbruck
    Beiträge
    90
    JETZT MAL FÜR ALLE WÜRFLER

    alle fragen die für eine aufgabe bis jetzt gestellt worden sind haben den gleichen ablauf!

    würfel a, würfel b: beide werden 2 mal geworfen

    zb würfel a: 1,2,3,6 und b 2,3,5,5

    a: 1 2 3 6
    1 2 3 4 7
    2 3 4 5 8
    3 4 5 6 9
    6 7 8 9 12

    b: 2 3 5 5
    2 4 5 7 7
    3 5 6 8 8
    5 7 8 10 10
    5 7 8 10 10


    Das sind bis jetzt die Augensummen der würfel nach 2 würfen
    angenommen wir wollen jetzt wissen wie hoch die wahrscheinlichkeit ist das b gewinnt müssen wir das ganze schema nochmal wiederholen und dann picken wir uns die ereignisse heraus wo b gewinnt, also:

    horizontalleiste: alle ergebnisse a
    vertikalleiste: alle ergebnisse b
    X bedeutet untentschieden

    4 5 5 6 7 7 7 7 8 8 8 8 10 10 10 10
    2 B B B B B B B B B B B B B B B B
    3 wieder 16 mal B Sieg
    3 wieder
    4 X B B B B B B B B USW.
    4 gleich
    4 gleich
    5 A X X und 13 mal B
    5 13 mal B
    6 12 mal B
    7 8 mal B
    7 gleich
    8 4 mal B
    8 gleich
    9 gleich
    9 gleich
    12 kein B sieg

    also gewinnt in dem fall 163 mal B es gibt 256 ereignismöglichkeiten (Omega), d.h. 163/256 = 0,637 das ist das ergebnis

  6. #276
    Golden Member Bewertungspunkte: 12

    Registriert seit
    11.09.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    478
    bitteee HILFEEEE


    Eine Reederei hat Daten über Schiffsunglücke gesammelt. Dabei stellte sich heraus, dass Unwetter und Piratenüberfälle die größten Gefahren darstellen. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Schiff auf einer Reise in ein Unwetter gerät, liegt bei 9%. Unabhängig davon beträgt die Wahrscheinlichkeit für einen Piratenangriff 6%.

    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Schiff in eine Gefahrensituation (Unwetter oder Piratenüberfall) kommt (dimensionslos und auf 3 Dezimalstellen genau)?


    bitte bitte bitteeeeeeee

  7. #277
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    79

    Frage

    aja und die 2 hätt ich auch noch.. damit ich den test endlich abschicken kann!

    An einem Gymnasium wurde herausgefunden, dass 12% aller männlichen und 7% aller weiblichen Schüler/innen größer als 1.8m sind. Außerdem sei bekannt, dass der Anteil weiblicher zu männlicher Schüler 6 : 4 ist.
    Mit welcher Wahrscheinlichkeit ist ein/e zufällig ausgewählte/r Schüler/in, der/die kleiner ist als 1.8m, ein männlicher Schüler? (dimensionslos, 4 Dezimalstellen)




    Eine Mäusepopulation besteht aus zwei Arten von denen 75% als „M+“ klassifiziert werden. Leider gibt es auch eine vererbte Krankheit mit dem Namen „N-“. Stammt eine Maus aus der Art „M+“ hat sie mit 30%iger Wahrscheinlichkeit auch die Erbkrankheit „N-“. Ansonsten haben alle anderen Mäuse der anderen Art die Erbkrankheit.
    Mit welcher Wahrscheinlichkeit stammt eine kranke Maus nicht von der Art „M+“? (dimensionslos, 4 Dezimalstellen)

  8. #278
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.03.2009
    Beiträge
    52
    Zitat Zitat von lela09 Beitrag anzeigen
    eine weitere frage...

    Ein Bus verkehrt zwischen den Haltestellen X und Y. Da viele Schwarzfahrer unterwegs sind, setzt der Busbetreiber Kontrolleure ein. 60% der Schwarzfahrer sind weiblich. Die männlichen Schwarzfahrer werden mit einer Wahrscheinlichkeit von 60% und die weiblichen mit einer Wahrscheinlichkeit von 40% entdeckt. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein unentdeckter Schwarzfahrer männlich ist (dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen runden)?





    stimmt da 0,36?


    danke danke

    maaa tut ma volle leid...bei mir wird nach den weiblichen schwarzf. gesucht :-/ aber komisch dass wir dann des gleiche rausbekommen!^^

    und des eine bsp mit der trafik gibts ziemlich ähnlich im skript auf S. 24

  9. #279
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    28.04.2008
    Ort
    Telfs
    Beiträge
    536
    Zitat Zitat von .lisa. Beitrag anzeigen
    bist du dir sicher? hab nämlich auch 0,36 :-/

    nun 0.36 wäre eine weibliche unendeckte schwarzfahrerin

  10. #280
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    133
    Zitat Zitat von .lisa. Beitrag anzeigen
    maaa tut ma volle leid...bei mir wird nach den weiblichen schwarzf. gesucht :-/ aber komisch dass wir dann des gleiche rausbekommen!^^

    und des eine bsp mit der trafik gibts ziemlich ähnlich im skript auf S. 24

    ja ich hab das beispiel gefunden.. aber i steh grad voll auf der leitung..i kanns einfach nit rechnen

Seite 28 von 39 ErsteErste ... 18262728293038 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. frage zu online test
    Von luxe im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.10.2008, 13:43
  2. 5. Online Test (Woche 6)
    Von csag82 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.11.2007, 11:19
  3. Online Test Holub nicht bestätigt ???
    Von Starshine007 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.10.2006, 18:41
  4. Online Test??
    Von free im Forum BWL II
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.03.2005, 11:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti