also leute ich brauch ma eure hilfe bei der aufgabe 2 (mit variante)
um genau zu sein bräucht ich ne erklärung warum wer wieviel aufgibt...
die a) hab ich ja raus aber dann bei b und c reißts ab...
vielleicht kann mir einfach jemand sagen welche flächen was sind...steig da gar nicht mehr durch...lg manu
hab mal die grafik angehängt...
rote gerade sind die grenzkosten
blaue die MB
ohne forum bin ich nix...
hey, also i versteh eigentlich alles was du da gerechnet hast, aber i komm einfach nicht dahinter woher du die 250 hast. den "höchsten" punkt auf der x-achse hab ich bei 200 u i weiß einfach nicht was i mit was schneiden muss, dass i auf die 250 komm. kannst du mir das bitte sagen ???![]()
Hey Leute, wie kommt man bei Aufgabenblatt 3, Aufgabe 3 (Variante) c)
max. Kompensationsangebot von A und minimale Kooperationsforderung von B für das optimale Verschmutzungsniveau, falls die Eigentumsrechte am Fluss bei B liegen?
Variante: MC=0,8 Xr
Gleich geblieben: x=300; MB für B = 60-0,2Xr
Wär echt fett wenn mir jemand helfen könnte!
thx
Lesezeichen