Hallo, kann mir bitte jemand bei folgendem Beispiel weiterhelfen???
Herr Gunter besitzt einen Golfclub in einer abgelegenen Wohngegend, wo vor allem hauptsächlich „Hobbygolfer“ spielen. Ihre Nachfragefunktion lautet: P=50-Q
Der Besitzer hat Fixkosten von 10 000€ und keine variablen Kosten.
a) Seit kurzem kommen nicht nur die „Hobbyspieler“ zu ihm, sondern auch
„Profis“ mit der Nachfragefunktion: P=120-2Q. Da die zwei Gruppen aber
schlecht zu unterscheiden sind, muss er von beiden den gleichen Preis
verlangen. In jeder Nachfragegruppe gibt es 150 Golfer. Welche Mitgliedsgebühr und Nutzungsgebühr soll Herr Gunter verlangen? Welchen
Gewinn kann er dabei erzielen? Berechnen Sie die Konsumentenrente beider
Nachfragegruppen!
b) Was wäre, wenn der Besitzer ein System entwickeln könnte und die zwei
Nachfragegruppen unterscheiden könnte? Welchen Preis wird der Monopolist
jeweils ansetzen? Wie hoch ist die gewinnmaximierende Menge für beide
Gruppen? Vergleichen Sie die Konsumentenrenten zu Situation a).
Vielen Dank
Lesezeichen