Ähm ja,
für die grenzerlösfunktion habe ich
(400 - 10 Q)^(-1) + (10Q)/(400 - 10 Q)^2
ich frag mich wie ich die zeichnen soll...
hey lasst uns eine neue runde starten![]()
Ähm ja,
für die grenzerlösfunktion habe ich
(400 - 10 Q)^(-1) + (10Q)/(400 - 10 Q)^2
ich frag mich wie ich die zeichnen soll...
Warum so eine langen MR?
Wie wärs mit 400-20Q?
hey hab für1)
a)
MC1=20
MC2=30
MR=400-20Q
c)
MC1=20
MC2=40
Ja bin ich deiner Meinung.
Wie siehts mit P und Q jeweils aus?
bei 1a habe ich folgende lösung:
Qt=12,5
Q1=7,5
Q2=5
P*=275
Q*=150
2b:
Q*= 160
P*= 280
Hat das jemand gleich?![]()
auf was kommst du?
zuerst berechne ich MCt ergibt bei mir 40/3Q, anschließend setze ich MCt=MR worauf ich auf Qt=12 komme, um Q* zu erhalten MCt*Qt=150, dann setze ich um P* zu erhalten, Qt in P=400-Q/0.1 ein und erhalte 275 und Q1 und Q2 ergeben sich von selbst indem ich Q*=MC1 bzw MC2 setze.......
gibt aber auch eine andere variante um es zu berechnen:
und zwar MR1=MR2 gleichsetzen, nach Q1 oder Q2 auflösen einsetzen......man erhält zuerst Q1 oder Q2..kommt somit auf Qt und kommt durch einsetzen zu Menge und Preis
Bleibt noch die Frage wie du auf MCt kommst...
Lesezeichen