SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 17 von 19 ErsteErste ... 71516171819 LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 170 von 183

Thema: Online Test 30.10.2009

  1. #161
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    10.10.2009
    Beiträge
    355
    Zitat Zitat von tommib13 Beitrag anzeigen
    "bestimmen sie das 25%-Quantil"

    !!!??

    sorry meine schuld, habs falsch gelesen. hab die selbe aufgabe nur mit dem 75% quartil

  2. #162
    Junior Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von douni21
    Registriert seit
    08.10.2009
    Ort
    IBK
    Beiträge
    43
    macht es mal mit stata !

    So easy !

    da brauchst nimmer bled aufschreiben, ordnen und rumrechnen !



  3. #163
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    37
    danke douni!
    Was sagt ihr hierzu:

    Um die Klassenbreite zu erhalten, muss man...
    1 die Differenz zwischen zwei aufeinanderfolgenden unteren Klassenlimits ermitteln.
    2 die Klassenhäufigkeiten halbieren.
    3 die Klassenhäufigkeit durch die Anzahl der Beobachtungen dividieren.
    4 die Anzahl der Beobachtungen in einer Klasse zählen.

    ???

  4. #164
    Junior Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von douni21
    Registriert seit
    08.10.2009
    Ort
    IBK
    Beiträge
    43
    Zitat Zitat von Mobernist Beitrag anzeigen
    danke douni!
    Was sagt ihr hierzu:

    Um die Klassenbreite zu erhalten, muss man...
    1 die Differenz zwischen zwei aufeinanderfolgenden unteren Klassenlimits ermitteln.
    2 die Klassenhäufigkeiten halbieren.
    3 die Klassenhäufigkeit durch die Anzahl der Beobachtungen dividieren.
    4 die Anzahl der Beobachtungen in einer Klasse zählen.

    ???
    ich sag 1 !

    habs au so gemacht...

  5. #165
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    73
    Ich brauch Stata für den Mac ... wo bekomm ich das -.- ?

  6. #166
    Senior Member Bewertungspunkte: 11

    Registriert seit
    18.09.2006
    Beiträge
    164
    wie habt ihr nun die ganzen zahlen eingegeben bei den häufigkeitsberechnungen?

    dimensionslos oder als Prozentzahl??????

  7. #167
    Senior Member Bewertungspunkte: 11
    Avatar von HerrErt
    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    115
    @douni21

    und du wohnst auf der Uni oder hast du eine Gratislizenz?

    Klingt ja nett mit:
    "Mach es mit Stata" aber ich selbst quäle mich mit dem Stoffgebiet und mit Stata mehr als es mir Spaß macht.

    Fach: Was wollense???
    Stata: Und wie soll ich das jetzt wieder herausbringen???

  8. #168
    Junior Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von douni21
    Registriert seit
    08.10.2009
    Ort
    IBK
    Beiträge
    43
    Zitat Zitat von csam1757 Beitrag anzeigen
    @douni21

    und du wohnst auf der Uni oder hast du eine Gratislizenz?

    Klingt ja nett mit:
    "Mach es mit Stata" aber ich selbst quäle mich mit dem Stoffgebiet und mit Stata mehr als es mir Spaß macht.

    Fach: Was wollense???
    Stata: Und wie soll ich das jetzt wieder herausbringen???
    ich hab mir stata gekauft, weil es mir so viel spaß macht



    ja des mit den quantilen is eig echt easy. checkst net?

  9. #169
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    68
    hi i steh grad voll auf der leitung kann ma bitte jemand bei dem beispiel helfen?Studenten der Universität Innsbruck wurden befragt, wieviele Wochenstunden sie in diesem Semester belegen. Das folgende Histogramm zeigt das Ergebnis der Befragung. (var1 = Anzahl der Wochenstunden)
    Wenn 100 Studenten insgesamt befragt wurden, wieviele Studenten belegen dann mehr als 16 Stunden?
    hab hier ebenfalls 70 hab mir einfach gedacht dass ein so ein grosser Balken 30 Studenten entsprechen muss

  10. #170
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    68
    Zitat:
    Zitat von Mobernist
    danke douni!
    Was sagt ihr hierzu:

    Um die Klassenbreite zu erhalten, muss man...
    1 die Differenz zwischen zwei aufeinanderfolgenden unteren Klassenlimits ermitteln.
    2 die Klassenhäufigkeiten halbieren.
    3 die Klassenhäufigkeit durch die Anzahl der Beobachtungen dividieren.
    4 die Anzahl der Beobachtungen in einer Klasse zählen.



    Antwort:1

Seite 17 von 19 ErsteErste ... 71516171819 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Online Test 20.11.2009
    Von rafio im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.11.2009, 07:38
  2. Online Test 23.10.2009
    Von freeloader im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 381
    Letzter Beitrag: 30.10.2009, 06:04
  3. frage zu online test
    Von luxe im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.10.2008, 13:43
  4. 5. Online Test (Woche 6)
    Von csag82 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.11.2007, 11:19
  5. Online Test Holub nicht bestätigt ???
    Von Starshine007 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.10.2006, 18:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti