Wie kommst du auf 1b und warum 0 bei c und d?
Meine Lösungen:
1a) P=140-2.5Q
Q =25.6
P = 76
b) Q=51.2
c) 0
d) 0
2) Dienstag
Q=2
P=9
Samstag
Q= 24
P=14
Gewinn 354
b) +336 (690)
jemand das gleiche?
Wie kommst du auf 1b und warum 0 bei c und d?
hey!
was nehmt ihr bei 1. a) als Kostenfunktion?
vielen Dank![]()
Hey, bei Aufabe 1d) ist mir klar wieso der Nettowohlfahrtsverlust 0 ist.
Aber wie komme ich auf den Verlust von 1c)? Weiß jemand wie man das berechnet oder zeichnet? Lg Danke
Hat jemand eine Idee wie man Aufgabe 2c zeichnet?
Bei aufgabe 1 muss das ergebniss mit 25,6 falsch sein da die Kostenfunktion doch
C=40+12Q² ist
wenn ich des ableite um MC zu bekommen habe ich 24Q raus
diese 24Q= 140-5Q
oder sehe ichd as falsch??
Also das glaube ich eher nicht, weil die 12 doch Fixkosten sind oder?
Demnach müsste die Kostenfunktion doch C=12+40 lauten![]()
Geändert von Iceman (01.11.2009 um 14:55 Uhr)
12 sind doch mengen abhängig!!
heißt das nicht das es die variablen kosten sind?
und 40 sind unabhängig also fix kosten
Lesezeichen