SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 11 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 108

Thema: PS Rützler/Czermak Aufgabenblatt 4 (WS09/10)

  1. #21
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.11.2008
    Beiträge
    46
    Zitat Zitat von Csak4152 Beitrag anzeigen
    Meine Lösungen:

    1a) P=140-2.5Q
    Q =25.6
    P = 76

    b) Q=51.2

    c) 0
    d) 0

    2) Dienstag

    Q=2
    P=9

    Samstag

    Q= 24
    P=14

    Gewinn 354

    b) +336 (690)


    jemand das gleiche?

    Muss man nicht bei 1a, MR ausrechnen und dann erst gleichsetzen, ist ja noch keine Preisdiscriminierung gerfragt?

    so komm ich auf Q= 5,12 und P=127,2

  2. #22
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    13.04.2008
    Beiträge
    35
    Hallo!

    könnte jemand den rechenweg erklären, wie man auf 1a kommt? ich hätte auch mr=mc berechnet und da kommt bei mir Q=8,24 und P=119,4 raus.

    lg

  3. #23
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.03.2007
    Beiträge
    16
    no way man

    meiner meinung nach muss man bei 1a MR=MC

    bei mir ist das 140-5Q=24Q
    dann nach q auflösen

    für b
    dann MC=AR

    140-2,5Q=24Q
    und nach Q auflösen

    so lese ich das aus der graphik im Buch auf Seite 526 deutsch version


    cheers

  4. #24
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    13.04.2008
    Beiträge
    35
    wie kommst du denn auf die 24Q?

  5. #25
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.03.2007
    Beiträge
    16
    sorry denkfehler


    für aufgabe a muss es sein

    140-5Q=12 (MC=MR)

    dann nach q auflösen

    bei aufgabe b

    140-2,5Q=12(MC=AR)

    und dann auch nach Q auflösen



    okay???

  6. #26
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    13.04.2008
    Beiträge
    35
    alles klar, danke für die hilfe!

  7. #27
    Experte Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    18.10.2007
    Beiträge
    681
    Zitat Zitat von Bartosz Beitrag anzeigen
    sorry denkfehler


    für aufgabe a muss es sein

    140-5Q=12 (MC=MR)

    dann nach q auflösen

    bei aufgabe b

    140-2,5Q=12(MC=AR)

    und dann auch nach Q auflösen



    okay???
    Die Zahlen stimmen, aber wieso hast du unterschiedliche MC Funktionen bzw. bezeichnest MR unten anders?

  8. #28
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.03.2007
    Beiträge
    16
    häää???

    versteh ich nicht bei a ist ja MR=140-5q und MC=12
    bei b musst du ja nicht mehr die MR hernehmen sondern die normale Nachfrage Funktion sprich AR=140-2,5q und MC=12

    da ändert sich ja nichts


    check?

  9. #29
    Experte Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    18.10.2007
    Beiträge
    681
    Soweit bin ich auch aber schau mal was du unten bei b in die Klammer geschrieben hast. Das meinte ich.

  10. #30
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    25.06.2007
    Beiträge
    33

    Cool

    1a) b=140
    MR 140-5Q ; MC=12
    Q=25.6 , P=76 ....
    1b) Q=51.2 ,
    1c) 0
    1d) 0


Seite 3 von 11 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. PS Balafoutas Aufgabenblatt 5 (WS09/10)
    Von Anjaka im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 93
    Letzter Beitrag: 21.12.2009, 08:16
  2. PS Balafoutas Aufgabenblatt 3 (WS09/10)
    Von hippie im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 122
    Letzter Beitrag: 29.10.2009, 16:48
  3. PS Rützler/Czermak, Aufgabenblatt 3 (WS09/10)
    Von csaf8742 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.10.2009, 16:15
  4. PS Czermak/Rützler Aufgabenblatt 2 (WS09/10)
    Von csak1988 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 21.10.2009, 13:07
  5. PS Rützler/Czermak - Aufgabenblatt 1 - SS 2009
    Von zero169 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 19.03.2009, 08:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti