Die kosten pro Aufführung in Aufgabe 2 sind MC oder nicht ?!
Ohne MC : Q=40 P=10 Samstag
Q=10 P=5 Dienstag
Gewinn 826
Die kosten pro Aufführung in Aufgabe 2 sind MC oder nicht ?!
Ohne MC : Q=40 P=10 Samstag
Q=10 P=5 Dienstag
Gewinn 826
1c) =0 ,weil der Monopolist die gesamte Konsumenten Rente erhält --> die MC gerade wandert die gesamte KR zu dem Produzent ( "The seller capture all surplus" )
wie berechnet ihr denn bei 2.a) den Preis und die Menge vom Samstag? wie kommt man da auf die Nachfragefunktion?
Kann mir jemand weiterhelfen?
Nachfrage : Ed=-b*(P/Q)
somit kannst du einsetzen
-4=-b*(16/16)
b=4
somit hast du die steigung
Jetzt kannst du in Q=a-b*P alles einsetzen
check?
und ja
mengen und preise:
Also ich habe es so gemacht das ich Mc gebildet habe
bei mir ist MC=8
dann bildest du Für den Samstag und den Dienstag die passsenden MR
okay?
dann Immer MC=MR für dienstag und samstag
du bekommst werte für Q
dieses Q setz du dann in AR von dienstag und samstag ein und checkst somit die Preise.
Ob es richtig ist weiß ich leider nicht!Hab mich am Buch orientiert
check
Lesezeichen