SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 45

Thema: PS Pürgstaller 31.10.

  1. #21
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    31.05.2008
    Beiträge
    179
    Zitat Zitat von lmaa Beitrag anzeigen
    p1, p2: stufe 0
    bg1, bg2: stufe 1
    r1,r2, r3: stufe 2
    Habs auch so... Bin mir aber nicht sicher wegen dieser Linie von BG2 zu P1.

    Hats noch wer so eingeteilt??

  2. #22
    Experte Bewertungspunkte: 75

    Registriert seit
    14.12.2008
    Ort
    IM ar*** der welt
    Beiträge
    651
    Zitat Zitat von csak2691 Beitrag anzeigen
    Habs auch so... Bin mir aber nicht sicher wegen dieser Linie von BG2 zu P1.

    Hats noch wer so eingeteilt??

    bin mir ziemlich sicher, dass es so richtig ist.
    diese linie ist im prinzip ja unrelevant, da bg2 ja jeweils in die selbe stufe führt. (nach der formel ist das max also 0...diese null +1 gibt eins)
    dito für die r's.

  3. #23
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.10.2008
    Beiträge
    10
    Wir haben irgendwie ein bisschen andere Ergebnisse, da wir wie auch schon im PS eine Periode 0 hinzugefügt haben.

    Periode 0; 1; 2; 3; 4
    LB 100; 82; 56; 77; 62
    Disp 100; 142; 56; 137; 62
    Meldemenge: 123
    Bestmenge: 60; 0; 60; 0; 60


    Anzahl bestellungen: 27
    Gesamtkosten: 852,55

    Kann diese Lösung stimmen?

  4. #24
    Golden Member Bewertungspunkte: 12

    Registriert seit
    10.08.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    314
    hey!ich check zwar jetzt,wie das alles händisch zu berechnen ist,aber wie habt ihr den lagerbestand und den dispobestand als formel bei excel eingegeben?
    Danke im Voraus!

    lg
    "It's better to keep your mouth shut and give the impression that you're stupid than to open it and remove all doubt."

  5. #25
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    25.11.2006
    Beiträge
    4
    Hat schon jemand Ergebnisse und Rechenweg für die optimale Meldemenge, die den Lagerbestand minimiert?? (Aufgabe 2)

  6. #26
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    25.11.2006
    Beiträge
    4
    Zitat Zitat von csak4803 Beitrag anzeigen
    Wir haben irgendwie ein bisschen andere Ergebnisse, da wir wie auch schon im PS eine Periode 0 hinzugefügt haben.

    Periode 0; 1; 2; 3; 4
    LB 100; 82; 56; 77; 62
    Disp 100; 142; 56; 137; 62
    Meldemenge: 123
    Bestmenge: 60; 0; 60; 0; 60


    Anzahl bestellungen: 27
    Gesamtkosten: 852,55

    Kann diese Lösung stimmen?
    Wir haben genau dasselbe Ergebnis. Glaub aber, dass du bei den Gesamtkosten einen Fehler hast. Du rechnest nämlich nur mi 0,5. Es heißt aber, dass ein Jahr aus 50 Perioden besteht, deshalb musst du mit 0,5*50 rechnen. Als Ergebnis kommt dann 2.935 € raus.

  7. #27
    Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    30.10.2008
    Beiträge
    51
    Zitat Zitat von csab8011@studen.ac.at Beitrag anzeigen
    Wir haben genau dasselbe Ergebnis. Glaub aber, dass du bei den Gesamtkosten einen Fehler hast. Du rechnest nämlich nur mi 0,5. Es heißt aber, dass ein Jahr aus 50 Perioden besteht, deshalb musst du mit 0,5*50 rechnen. Als Ergebnis kommt dann 2.935 € raus.

    ich habe 2 fragen, muss man hier nicht EOQ und Meldemenge aufrunden???

    und kann man im Periode 0 schon bestellen oder nicht???

  8. #28
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    31.05.2008
    Beiträge
    179
    Hat keiner eine Ahnung, wie man die optimale Meldemenge berechnet? Ich bin schon langsam am verzweifeln...

  9. #29
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    25.11.2006
    Beiträge
    4
    hi, danke

  10. #30
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    04.01.2009
    Beiträge
    37
    hi,

    kann mir bitte jemand erklären wie man die Meldemenge die den mittleren Lagerbestand minimiert berechnet?

    vielen dank im voraus!

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Klausur Pürgstaller
    Von sabse03 im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 09.12.2008, 13:35
  2. pürgstaller
    Von Filou im Forum Allgemeines zum Studium an der SoWi
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.03.2008, 20:08
  3. PS Pürgstaller
    Von Wuffing im Forum BWL III
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.10.2006, 16:57
  4. BWL Prüfung am 31.10
    Von Hannes im Forum BWL II
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.10.2003, 10:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti