SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 4 von 9 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 83

Thema: Übungsblatt 3 Seethaler

  1. #31
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    06.10.2009
    Ort
    Innsbruck/Salzburg
    Beiträge
    897
    Da musst du mit Foreign Keys arbeiten, jeder Foreign Key stellt eine Verbindung zu einer anderen Tabelle her.
    Aufgrund dessen brauch man auch die Referenztabellen, da man sonst keine m:m Verbindung herstellen kann (glaube ich )

  2. #32
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.10.2009
    Beiträge
    52
    Zitat Zitat von Firebird Beitrag anzeigen
    Da musst du mit Foreign Keys arbeiten, jeder Foreign Key stellt eine Verbindung zu einer anderen Tabelle her.
    Aufgrund dessen brauch man auch die Referenztabellen, da man sonst keine m:m Verbindung herstellen kann (glaube ich )


    Ok dankeschön für deine Hilfe...nett von dir...

  3. #33
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    27.10.2008
    Beiträge
    226
    hallo!
    würde mal eure hilfe benötigen.....
    wie erstelle ich im access beziehungen? kommer gar nicht damit zurecht!!!
    lg

  4. #34
    Forum Star Bewertungspunkte: 125

    Registriert seit
    11.09.2009
    Beiträge
    1.288
    Wenn ich die ganzen SQL-Befehle in Access eingebe, kommt immer ne Fehlermeldung "Syntax-Error". Vielleicht liegt es daran, dass meine Access-Version uralt (97) ist. Habt ihr alle Access zu Hause? Kann man das nirgends gratis downloaden?

  5. #35
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    27.10.2008
    Beiträge
    226
    @wiwi_student:

    Auf dem neuen ÜB findest du einen link, wo du eine Testversion von open office 2007 downloaden kannst.

  6. #36
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    17.10.2009
    Beiträge
    54
    schau mal bei der homepage von windows oda so .. ich hab mir da des visio für 60 tage gratis runtergladen und des gibts beim access auch! also die 2007er version...

    ich hab auch ne frage.. wie muss denn die aufgabe 3 im endeffekt ausschaunen? ich hab die befehle eingegeben und dann kommen halt die tabellen .. aber was müssen wir im endeffekt in der präsentation zeigen? die befehle oda die tabellen dann?

    lg

  7. #37
    Forum Star Bewertungspunkte: 125

    Registriert seit
    11.09.2009
    Beiträge
    1.288
    Habe die Testversion auch runtergeladen, dann muss man ja den Aktivierungsschlüssel eingeben. Wenn ich dann eines der Programme öffne, kommt der Aktivierungsassistent, was gebe ich da ein? Wenn ich das einfach schließe, kann ich mit den Programmen nicht arbeiten "Funktionen deaktiviert".

    Weiß wer, wie lange wir noch mit Access arbeiten, ich hoffe dieses Kapitel ist bald vorbei.

  8. #38
    Forum Star Bewertungspunkte: 125

    Registriert seit
    11.09.2009
    Beiträge
    1.288
    PS: Die Testversion funktioniert jetzt zum Glück.

  9. #39
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    18.06.2009
    Ort
    GaP,Bayern
    Beiträge
    281
    Kannst ja auch die Cunputer des Zid benutzen die haben alle Ms Access.
    Aber man kann es sich auch unter dieser Adresse als Student direkt bei MS kaufen für 52€ inklusive aller anderen Office Produkte.
    http://www.microsoft.com/student/dis...e/default.aspx
    Nen sehr fairer Preis imo.

  10. #40
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    67
    Hi,

    brauchst du nicht jeweils 5 Attribute? und warum hast du, die Verknüpfung Studiengang mit Student nicht gleich Verknüpft wie Student-Studiengang.
    Da ja ein Student mehrere Studiengänge besuchen kann und ein Studiengang mehrere Studenten haben kann, ist das nicht das Selbe?

    Zitat Zitat von Firebird Beitrag anzeigen
    Ich hab nun mal das ER-Modell inkl. der Relationships modelliert.....bin mir aber nicht so ganz sicher ob die Relationships korrekt sind....könnte sich das vielleicht mal jemand ansehn?

    Und wie kann ich in Rise denn den Primary-Key vergeben? Das sollte ja schon mit angezeigt werden oder?

    Hier meine bisherige Lösung:
    (EDIT: hab grad gesehen, dass die Beziehung zwischen Student/in und Studiengang eigentlich andersrum gemeint war!)

Seite 4 von 9 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. PS Schlussklausur Nachbesprechung
    Von rPOD im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 101
    Letzter Beitrag: 06.07.2009, 17:05
  2. Übungsblatt 4
    Von mh im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.04.2009, 12:26
  3. Winf Klausur 26.3.
    Von tompsen85 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 03.04.2008, 09:20
  4. Übungsblatt 3
    Von csak1173 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.10.2007, 12:29
  5. Ökonometrie 1 - 3. Übungsblatt
    Von csaf4807 im Forum SVWL Methoden der empirischen Wirtschaftsforschung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.10.2006, 13:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti