SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 6 von 9 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 83

Thema: Übungsblatt 3 Seethaler

  1. #51
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    10.10.2009
    Beiträge
    355
    Hallo! Wir stecken leider voll in der 2. Aufgabe fest und wollte fragen ob uns hier jemand helfen kann. Wir sind beim erstellen der create table funktionen im access und haben schon alles mögliche versucht um BEIDE PRIMARY KEYS von den Zwischentabellen festzulegen. Es gibt da zwar diese eine Formel in dem Folien, aber wir schaffens nicht die anzuwenden. Kann und bitte jemand helfen und uns ein gutes Beispiel liefern, wie man so etwas eingibt? Danke schonmal.

  2. #52
    Forum Star Bewertungspunkte: 125

    Registriert seit
    11.09.2009
    Beiträge
    1.288
    Ich stecke auch in der 2. Aufgabe. Wenn ich auf Ausführen klicke kommt ne Fehlermeldung. Soll man eigentlich jedes CREATE TABLE extra eingeben und dann auf ausführen klicken oder alle eingeben und dann halt ausführen?

    Gibt es für die Befehle in Aufgabe 3 eigentlich eine Vorlage in den Unterlagen der VO? Wenn ja, welche Seiten?? THX

  3. #53
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.09.2009
    Beiträge
    9


    kann mal wer posten, wie man bei Aufgabe 1 das mit den Referenztabellen bzw Beziehung löst... steh da voll an...

    danke für jede Hilfe!
    Geändert von Schipka (07.11.2009 um 16:56 Uhr)

  4. #54
    Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von freeloader
    Registriert seit
    29.04.2009
    Beiträge
    65
    das ist meine lösung für aufgabe 1 allerdings bin ich mir nicht sicher ob ich die tabelle kursteilnehmer überhaupt noch brauche bzw wie ich sie mit den anderen Verbinde.. hat da wer ne idee?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  5. #55
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    06.10.2009
    Ort
    Innsbruck/Salzburg
    Beiträge
    897
    Also ich find es auch ziemlich schwierig, vor allem weil mir nie jemand gezeigt hat WIE ich überhaupt mit Access arbeite. Ich glaube diejenigen, deren PS nicht MOntags ist haben auch schon im PS mit Access gearbeitet und haben deshalb wahrscheinlich nen großen Vorteil!

    @wiwi_student:
    Ich hab im Access probiert alles nacheinander ablaufen zu lassen aber es ging nicht, kam immer Syntax Fehler, das heißt du musst alles einzeln machen!

  6. #56
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    10.10.2009
    Beiträge
    355
    hatte am freitag PS, aber es wurde weder mit access gearbeitet noch wurde das Übungsblatt besprochen. Ich habe am Anfang des PS eine Frage zum Übungsblatt geäußert, und es wurde mir versprochen, dass wir später darauf zurückkommen, aber leider sind wir nie dazu gekommen. es wurde nur das letzte Übungsblatt besprochen, also einen wirklich Vorteil sehe ich nicht fürs PS am Freitag, aber ich finde es irgendwo schon eine kleine Frechheit, dass wir Aufgaben aufbekommen, deren Ausführung in der Vorlesung wirklich nur am Rande gestreift wurden. Ich wäre das glaube ich mal äußern, möchte aber nicht die einzige sein, die das do empfindet.

  7. #57
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.10.2009
    Beiträge
    85
    Wahrscheinlich stell ich mich einfach nur selten dämlich an, aber kann mir vielleicht jemand sagen, wo ich bei access 2007 die Create-Befehle eingeben kann. Ich blick da überhaupt nicht durch. Ich kann da zwar Tabellen und auch Beziehungen erstellen, aber die SQL-Befehle kann ich da nirgends ausführen.

  8. #58
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    10.10.2009
    Beiträge
    355
    rechts oben auf erstellen gehn, dann kommt ne leiste, dann auf abfrageentwurf, dann das kleine erscheinende fenster unten schließen und dann gibts links oben ein fenster wo groß SQL steht und das ist die SQL ansicht, da kannst du dann die SQL befehle eingeben

  9. #59
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.10.2009
    Beiträge
    85
    Super, danke. Das Fenster wurde auch gekonnt versteckt, das hätte ich im Leben nie gefunden

  10. #60
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    10.10.2009
    Beiträge
    355
    wie soll den Aufgabe 3 dann bei der Abgabe aussehen? Einfach nur die Statements zur Abfrage hinschreiben? reicht das?

Seite 6 von 9 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. PS Schlussklausur Nachbesprechung
    Von rPOD im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 101
    Letzter Beitrag: 06.07.2009, 17:05
  2. Übungsblatt 4
    Von mh im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.04.2009, 12:26
  3. Winf Klausur 26.3.
    Von tompsen85 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 03.04.2008, 09:20
  4. Übungsblatt 3
    Von csak1173 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.10.2007, 12:29
  5. Ökonometrie 1 - 3. Übungsblatt
    Von csaf4807 im Forum SVWL Methoden der empirischen Wirtschaftsforschung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.10.2006, 13:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti