Richtigstellung des Senatsvorsitzenden Prof. Dr. Ivo Hajnal zum Mail von Lukas Kindl an alle Studierenden des Diplomstudiums Politikwissenschaft:
Sehr geehrte Damen und Herren
In Ihrem jüngsten Newsletter (NEWSLETTER der FStV PoWi-Soz - Februar 2010) äussern Sie sich unter (1) ("Fristenverlängerung - erster Schritt - komplexer Sachverhalt!") wie folgt:
"In der Curriculumskommission (CuKo) konnten wir die Übergangsbestimmungen des Diplomstudiums verlängern (6 Semester pro Studienabschnitt, anstatt bisher 5). Am 28.01.2010 hätte diese Änderung vom Senat beschlossen werden sollen. Leider hat der Vorsitzende der CuKo, der mittlerweile zurückgetreten ist, es verabsäumt die Änderung des Curriculums fristgerecht (72 Stunden zuvor) beim Senat einzureichen. Aus diesem Grund kann die Übergangsbestimmung erst am 18.03.2010 (nächste Senatssitzung) beschlossen werden. Da alle rechtlichen Voraussetzungen erfüllt wurden, können wir allerdings davon ausgehen, dass die neuen Übergangsbestimmungen vom Senat genehmigt werden."
Diese Information gibt den Sachverhalt nicht korrekt wieder. Da die von der Curriculumkommission beabsichtigte Änderung ressourcenmässsige Auswirkungen besitzt, muss der Antrag das in der Satzung vorgesehene Begutachtungsverfahren durchlaufen. Zusätzlich wirft der Antrag rechtliche Fragen auf, die im Vorfeld eines Senatsbeschlusses zu klären sind. Somit stand eine Beschlussfassung des Senats in der Sitzung am 28. Januar a priori nicht zur Diskussion. Erst recht liegt keine Versäumnis des o.g. Vorsitzenden der Curriculumkommission vor.
Um Missverständnissen seitens der Studierenden vorzubeugen, bitte Sie bei Gelegenheit um eine Richtigstellung.
Lesezeichen