SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 6 von 10 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 94

Thema: Frist für Dipl Arbeit SS2010

  1. #51
    Golden Member Bewertungspunkte: 7
    Avatar von rubber_duck
    Registriert seit
    12.05.2003
    Beiträge
    297
    Zitat Zitat von HCdevil Beitrag anzeigen
    ich mein, wer jetzt noch kurse offen hat, da ist der zug sowieso abgefahren, leider....
    Ja gut, das ist klar!
    Aber um die geht es ja in dieser Dikussion auch nicht, behaupte ich mal.


    @csae7395: Ich gebe Dir da grundsätzlich Recht, kann nur von meinem eigenen Fall ausgehen, wo es durchaus schwierig ist, wenn man eine 40 Std. Woche hat und seinen Arbeitsplatz NICHT in Tirol.

    Ist dann die "logische Konsequenz" daraus, einfach zu sagen "Tja, mein Freund, selbst schuld!"? Ich meine, ich brauche weder einen Kurs oder sonst was, nicht mal ein ganzes Semester, aber 1-2 Monate wären in meinem Fall recht hilfreich. Klar kann man auch sagen, das haben alle früh genug gewusst, aber es läuft halt auch nicht immer so wie man es geplant hat.

  2. #52
    Experte Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    19.05.2003
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    842
    Zitat Zitat von rubber_duck Beitrag anzeigen
    J
    Ist dann die "logische Konsequenz" daraus, einfach zu sagen "Tja, mein Freund, selbst schuld!"? Ich meine, ich brauche weder einen Kurs oder sonst was, nicht mal ein ganzes Semester, aber 1-2 Monate wären in meinem Fall recht hilfreich. Klar kann man auch sagen, das haben alle früh genug gewusst, aber es läuft halt auch nicht immer so wie man es geplant hat.
    ich bin voll deiner meinung.... ich glaub 2 monate länger wäre für die meisten ausreichend. es redet ja keiner davon, dass man hier was geschenkt bekommt... sondern nur eine zusätzliche toleranzfrist.

    ja... es ist nicht wirklich lustig wenn man nicht in innsbruck arbeitet und es läuft dann vieles nicht so wie man es geplant hat. das liegt aber dann sicherlich nicht an einem selber.

  3. #53
    Experte Bewertungspunkte: 29
    Avatar von samucarlos
    Registriert seit
    19.10.2006
    Ort
    IBK
    Beiträge
    671
    hab heut beim durchblättern der UNIpress Nr.1 Jan 10 auf seite 9 gelesen, dass für härtefälle ausnahmen gemacht werden können, sprich eine verlängerung möglich wäre.

    evtl is des für euch ja relevant ... leider steht ned drin wie wo und unter welchen umständen man des beantragen kann.

  4. #54
    Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von HCdevil
    Registriert seit
    08.04.2003
    Beiträge
    66
    weiss da jemand schon genaueres ? ich kann leider nicht selber hingehn fragen, da ich nicht in Tirol bin.

  5. #55
    Neuling Bewertungspunkte: 0
    Avatar von peter
    Registriert seit
    20.03.2003
    Beiträge
    8
    würd mich auch dafür interessieren...

  6. #56
    Senior Member Bewertungspunkte: 11

    Registriert seit
    18.09.2006
    Beiträge
    164
    Folgender newsletter kam gerade per mail bei mir an:

    das gilt aber nur für die FStV PoWi-Soz !!!!!!!!!!!!
    vielleicht gibts von der FStv Sowi auch noch was diesbezüglich




    NEWSLETTER der FStV PoWi-Soz - Februar 2010

    1) Fristenverlängerung - erster Schritt - komplexer Sachverhalt!

    In der Curriculumskommission (CuKo) konnten wir die Übergangsbestimmungen des Diplomstudiums verlängern (6 Semester pro Studienabschnitt, anstatt bisher 5). Am 28.01.2010 hätte diese Änderung vom Senat beschlossen werden sollen. Leider hat der Vorsitzende der CuKo, der mittlerweile zurückgetreten ist, es verabsäumt die Änderung des Curriculums fristgerecht (72 Stunden zuvor) beim Senat einzureichen.
    Aus diesem Grund kann die Übergangsbestimmung erst am 18.03.2010 (nächste Senatssitzung) beschlossen werden. Da alle rechtlichen Voraussetzungen erfüllt wurden, können wir allerdings davon ausgehen, dass die neuen Übergangsbestimmungen vom Senat genehmigt werden.

    Gültig sind diese, wie jede Curriculumsänderung, mit *1. Oktober*. Das bedeutet leider, dass jene mit Frist am 30.04.2010 rechtlich gesehen NICHT von dieser Verlängerung profitieren!

    _Folgende 2 Möglichkeiten gibt es für Betroffene:_

    a) Wenn du alle Lehrveranstaltungen bereits absolviert hast, gibt es die Möglichkeit einer individuellen Verlängerung für ein Semester durch die Vizerektorin für Lehre und Studierende, Frau Friedrich. Betroffenen Studierenden wollen wir folgendes nahelegen: Sollte dir voraussichtlich nach dem 30.4.2010 nur mehr die Diplomarbeit (Diplomprüfung) fehlen, wende dich bitte JETZT an das Vizerektorat für Lehre und Studierende (Lehre-Studierende@uibk.ac.at <mailto:Lehre-Studierende@uibk.ac.at>) mit der Bitte um eine individuelle Lösung für dich. _Stelle unbedingt sicher, dass du deinen zweiten Studienabschnitt schon eingereicht hast, bevor du dich an sie wendest_.

    b) Für all jene, die noch Lehrveranstaltungen offen haben und bis 30.04.2010 entweder mit 1. oder 2. Studienabschnitt fertig werden müssen, da sie sonst in das Bachelorcurriculum umgestuft werden, bitten wir am Freitag zu einer HörerInnenversammlung, um die Möglichkeiten eine Verlängerung (ohne rechtliche Grundlage) zu diskutieren:
    _HörerInnenversammlung für C300-Studierende, am Freitag, den 5. Februar 2010 - Treffpunkt: 15:00 s.t., FStV PoWi-Soz (Raum w.e.15)_, dann Diskussion in einem Seminarraum.

  7. #57
    Golden Member Bewertungspunkte: 7
    Avatar von rubber_duck
    Registriert seit
    12.05.2003
    Beiträge
    297
    Das ist aber auch ein extrem schlechter Scherz!!!

    Also genau für die, bei denen die Frist am 30.04. abläuft, gilt es nicht - für die danach schon wieder?!?!

  8. #58
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 155
    Avatar von Matthias86
    Registriert seit
    03.09.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    10.566
    Ich glaube, dass es nicht schadet, dies nochmal extra zu betonen: diese Regelung gilt derzeit nur für das Diplomstudium Politikwissenschaft.
    Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
    Häufig gestellte Fragen - FAQ
    Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung


    The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
    Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident


  9. #59
    Experte Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    19.05.2003
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    842
    Zitat Zitat von Dyspros Beitrag anzeigen
    Leider hat der Vorsitzende der CuKo, der mittlerweile zurückgetreten ist, es verabsäumt die Änderung des Curriculums fristgerecht (72 Stunden zuvor) beim Senat einzureichen.
    ich würde bitte gerne den namen des vorsitzenden haben...

    ...und dann soll er bitte um sein leben laufen!!

  10. #60
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 155
    Avatar von Matthias86
    Registriert seit
    03.09.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    10.566
    Mittlerweile ist eine Richtigstellung erfolgt:
    Richtigstellung des Senatsvorsitzenden Prof. Dr. Ivo Hajnal zum Mail von Lukas Kindl an alle Studierenden des Diplomstudiums Politikwissenschaft:

    Sehr geehrte Damen und Herren

    In Ihrem jüngsten Newsletter (NEWSLETTER der FStV PoWi-Soz - Februar 2010) äussern Sie sich unter (1) ("Fristenverlängerung - erster Schritt - komplexer Sachverhalt!") wie folgt:

    "In der Curriculumskommission (CuKo) konnten wir die Übergangsbestimmungen des Diplomstudiums verlängern (6 Semester pro Studienabschnitt, anstatt bisher 5). Am 28.01.2010 hätte diese Änderung vom Senat beschlossen werden sollen. Leider hat der Vorsitzende der CuKo, der mittlerweile zurückgetreten ist, es verabsäumt die Änderung des Curriculums fristgerecht (72 Stunden zuvor) beim Senat einzureichen. Aus diesem Grund kann die Übergangsbestimmung erst am 18.03.2010 (nächste Senatssitzung) beschlossen werden. Da alle rechtlichen Voraussetzungen erfüllt wurden, können wir allerdings davon ausgehen, dass die neuen Übergangsbestimmungen vom Senat genehmigt werden."

    Diese Information gibt den Sachverhalt nicht korrekt wieder. Da die von der Curriculumkommission beabsichtigte Änderung ressourcenmässsige Auswirkungen besitzt, muss der Antrag das in der Satzung vorgesehene Begutachtungsverfahren durchlaufen. Zusätzlich wirft der Antrag rechtliche Fragen auf, die im Vorfeld eines Senatsbeschlusses zu klären sind. Somit stand eine Beschlussfassung des Senats in der Sitzung am 28. Januar a priori nicht zur Diskussion. Erst recht liegt keine Versäumnis des o.g. Vorsitzenden der Curriculumkommission vor.

    Um Missverständnissen seitens der Studierenden vorzubeugen, bitte Sie bei Gelegenheit um eine Richtigstellung.
    Siehe http://www.uibk.ac.at/politikwissenschaft/
    Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
    Häufig gestellte Fragen - FAQ
    Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung


    The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
    Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident


Seite 6 von 10 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. DIPL Arbeit - Aber KEINE Betreuer....
    Von Baeckerham im Forum Diplomarbeitsforum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.01.2010, 22:37
  2. Umstieg IWW Dipl. auf BWL Dipl. - kein Problem?
    Von Stefan_31 im Forum Diplomstudium BWL
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.09.2009, 13:06
  3. 2 mal DIPL. AG
    Von Eddie im Forum Diplomarbeitsforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.02.2008, 09:32
  4. Dipl Arbeit binden lassen
    Von gaston im Forum Diplomarbeitsforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.02.2008, 10:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti