kann mir jemand kurz erklären warum beim gemischten Bündel der Preis P2 nicht 54.95 ist?
Nehm ich nicht immer den höchsten Preis und geh 5 cent drunter?
Die Lösungen sind:
1)
a) Demand Kunde 1: Q = 200 - 10 P, Kunde 2: Q = 150 - 10 P
b) P = 2.5, Q1=175, Q2=125, T=781.25, Gewinn=812.50
2)
a) P1 = P2 = 25, Gewinn = 150
b) Bündelpreis = 60, Gewinn = 240
c) Neuer Gewinn von b) 120 | P1 = P2 = 49.95, Gewinn = 129.90
http://www.melichar.co.at.tt -- Seminar- und akademische Arbeiten -- Vorbeischauen lohnt sich!
kann mir jemand kurz erklären warum beim gemischten Bündel der Preis P2 nicht 54.95 ist?
Nehm ich nicht immer den höchsten Preis und geh 5 cent drunter?
Siehe eine Seite weiter vorne:
Bei Aufgabe 2c) darfst du P2 nicht 54,95 setzen da A dann immernoch das Bündel bevorzugen würde (KonsumentenRente Bündel: 65-60 = 5, KR P2: 55-54,95 = 0,05) sondern du musst ihn auch gleich P1 = P2 = 49,95 setzen (Dann ist die KR wieder größer als die des Bündels nämlich 5,05)
Ah ok.
Danke für die Erklärung!!
Lesezeichen