mir gehts leider genaus gleich wie dir. ist alles ein wenig verwirrend - ich les mir aber dazu die zusatzliteratur durch - versuchs zumindest.
Hallo Leute
Ich war beim letzten PS nicht da und tu mich jetzt ein bissl mit der HÜ schwer...
Aufgabe1: Ist der Erzeugnisbaum nicht schon ganz oben dargestellt? Oder muß ich da jetzt die genauen Zahlen eintragen? Wenn ja wie fange ich denn da an?
In den Folien steht ja herzlich wenig dazu....![]()
mir gehts leider genaus gleich wie dir. ist alles ein wenig verwirrend - ich les mir aber dazu die zusatzliteratur durch - versuchs zumindest.
Hei ich hab schon eine Lösung aber ich bin mir mit dem Lagerbestand nicht sicher wenn wir Periode -1 und 0 dabei haben ob der Lagerbestand dann erst ab Periode 1 eingetragen wird oder schon früher. Ich kann euch meine Lösung am Abend ins Forum stellen wenn ihr wollt???
lg
Ja klingt super!
Vielleicht hat ja sonst noch jemand einen Ansatz zumindest!?
(Das Thema hat ja immerhin schon weit über 50 Klicks....)![]()
hei,
wie würdet ihr das machen Lagerbestand immer von der ersten Periode weg die wir haben rechnen auch wenns Periode -1 oder 0 ist oder erst ab Periode 1 weil in der Angabe steht LB zu Beginn der Periode 1 ist usw. wie habt ihr das gemacht. und wie macht ihr das mit der Beschaffungslosgröße ist der Rest der nicht gebraucht wird von den 400 Lagerbestand für die näcste Periode oder ist da gar nichts??? wer meine Lösung will muss mir bitte die e-maildresse geben dann sende ich sie euch hab keine Ahnung wie das im SOWI-Forum geht.
bitte um Antwort
lg
Geändert von student1905 (09.11.2009 um 16:30 Uhr)
wär ein hit, wenn mir mal deine lösung schicken könntest: csag3679@uibk.ac.at
zu deiner frage kann i leider nix sagen, da i das selber nicht weiß, sorry!
Hi
Bitte schicke mir auch die Lösung. csag6347@uibk.ac.at
Danke
weiß jemand von euch wie man den Bruttobedarf für B2 berechnet bei Aufgabe 2?? Danke für die Hilfe
hey wann haben wir eig. Klausur? gleich am 1.Dez? wir haben ja nur noch drei mal Unterrichtseinheiten
Lesezeichen