Ist die Reaktionskurve von Q2 bei Aufgabe 2 nicht 80-2Q1 anstatt ebenfalls 40-0,5Q1?
Ist die Reaktionskurve von Q2 bei Aufgabe 2 nicht 80-2Q1 anstatt ebenfalls 40-0,5Q1?
Oh mein Gott Leute so konfus mit 100000 verschiedenen Möglichkeiten wurde bisher noch nie so gepostet wie dieses Mal kommt mir vor. Also bei 1) hab ich auch die Lösung mit den 10,5, bekomme aber bei c) einen anderen Gewinn, weil ich die 21 * 0,6 und die 21*0,4 nehme während viele hier die 15,75 hernehmen, aber wieso denn die 15,75? das ist ja keine Menge... die Menge ist ja 10,5 + 10,5 =21
und bei 2) bin i schon die ganze Zeit extrem verwirrt; wieso kommt hier keiner auf die Nachfrage von: Q = 45- 0,2 P ich lese hier meistens 45 - 0,5P. Jetz weiß ich nicht was stimmt: ich hab so gerechnet: Ed = P/Q * (-b) einsetzen = -1,25 = 25/40 * (-b) 1,25/6,25 = 0,2 = b und dann 40 = a - 0,2*25 a = 45;
lg
25/40 ist 0.625 nicht 6.25
Hallo!
Könnte jemand bitte die richtigen Ergebnisse zur 2b posten?
Danke!
45*Q1 - 0,5Q1² - 0,5*Q1*(40-0,5*Q1) diesen Ausdruck leite ich nach Q1 ab um MR zu bekommen:
Kann mir jemand erklären warum hier unten+0,5Q1 kommt? Müsste da nicht 0,25 kommen, da man ja oben die Klammer multipliziert.....
45 - Q1 -20 + 0,5 Q1 = MR dies setz ich gleich MC
hey,
kann mir bitte jemand erklären wie ihr bei 2a auf die 20 Q1 und 40 Q2 kommt. ich gehe nach dem modell von stackelberg vor und komme einfach nicht auf das richtige ergebnis. habe die reaktionskurven Q1 und Q2 gleich wie ihr.
vielen dank im voraus!
Lesezeichen